Die Suche ergab 173 Treffer

von raimcomputi
Montag 6. April 2020, 15:46
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Antworten: 29
Zugriffe: 7282

Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt

Er sagt, wir brauchen auf jeden Fall die 5 MP. Wenn man extrem viel Brennweite braucht, dann gibt es ja bei der FZ1000 mehrere Möglichkeiten das zu ereichen. 1. erweiterter optischer Zoom durch Reduktion der Bildgröße auf 5 Megapixel + den iZoom -> ergibt 1600mm 2. Bildgröße die vollen 20 Megapixel...
von raimcomputi
Samstag 4. April 2020, 22:51
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Antworten: 29
Zugriffe: 7282

Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt

Die FZ1000 nutzt doch auch im Modus S die komplette Fläche des Sensors und kommt so auch hier optisch auf maximal 400 mm - die Maximalbrennweite des Objektivs. Eben nicht. Es werden nur 5 Megapixel von der Sensormitte ausgelesen. Steht zumindest so in der deutschen Anleitung auf Seite 131. Und dadu...
von raimcomputi
Samstag 4. April 2020, 20:06
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Antworten: 29
Zugriffe: 7282

Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt

Was machst du denn für Bilder, das du den erweiterten optischen Zoom, den iZoom und auch noch den Digitalzoom brauchst? Mein Tip wäre, einfach etwas näher an deine Objekte heranzugehen. Wenn du die Bildgröße auf S stellst, hast du anstatt 20 Megapixel nur noch fünf Megapixel große Bilder. Dann fährs...
von raimcomputi
Donnerstag 2. April 2020, 15:34
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Antworten: 29
Zugriffe: 7282

Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt

Das ist ganz normal. Den erweiterten optischen Zoom kann man brauchen bei der FZ1000. Dann gibt es ja auch noch den iZoom, der auch brauchbar ist. Den Digitalzoom hingegen sollte man niemals verwenden. Da kommt nichts brauchbares raus. Und wenn du dann immer noch nicht auskommst, mußt du halt am PC ...
von raimcomputi
Montag 30. März 2020, 22:42
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Einstellungen für Youtube Videos bei lumix fz300
Antworten: 7
Zugriffe: 1733

Re: Einstellungen für Youtube Videos bei lumix fz300

Wenn du die Werte nicht hin bekommst, dann hast du halt zu wenig Licht. Wenn du die Kamera auf ISO 100 festnagelst, brauchst du eben viel Licht, um brauchbare Verschlusszeiten zu erzielen. Das die Kamera selbst bei ISO 100 noch leicht rauscht, ist wohl einfach so. Der winzige Sensor kann halt nicht ...
von raimcomputi
Sonntag 29. März 2020, 17:05
Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
Thema: Videostreaming mit der TZ101?
Antworten: 7
Zugriffe: 7894

Re: Videostreaming mit der TZ101?

Seit wann (also welches Jahr) gibt es denn die TZ101? Anhand dieser Angabe könnte man ev. erraten, ob sie eher mit der FZ1000 oder eher mit der neueren FZ2000 verwandt ist. Denn die FZ1000 kann keine HDMI-Ausgabe im Aufnahmebetrieb, die FZ2000 hingegen schon.
von raimcomputi
Mittwoch 25. März 2020, 12:51
Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
Thema: Videostreaming mit der TZ101?
Antworten: 7
Zugriffe: 7894

Re: Videostreaming mit der TZ101?

Ich kenne die TZ101 zwar nicht. Aber sie ist ja relativ eng verwandt mit der FZ1000. Und mit der ist ein Livestreaming über HDMI nicht möglich. Von daher, mach dir nicht zu viel Hoffnung.
von raimcomputi
Dienstag 10. März 2020, 12:48
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: LUMIX DC-FZ1000 II als Webcam?
Antworten: 3
Zugriffe: 3817

Re: LUMIX DC-FZ1000 II als Webcam?

Ob die Kamera das generell kann, also das Live-Bild per HDMI ausgeben, kann ich nicht sagen. Da müßten sich die Leute äußern, die die Kamera haben. Die alte FZ1000 kann es jedenfalls nicht. Aber, was wichtig ist: Der Rechner, an den die Kamera angeschlossen werden soll, braucht einen HDMI- Eingang ....
von raimcomputi
Montag 9. März 2020, 13:04
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: videoaufnahme- kein Bokeh warum?
Antworten: 31
Zugriffe: 6155

Re: videoaufnahme- kein Bokeh warum?

Wenn du doch so überzeugt und zufrieden mit deiner Low Budget Ausrüstung bist, dann frage ich mich, wofür dieser ganze Thread einfach gut sein soll. Aber anscheinend schreibst du halt viel und gern und hast das dringende Bedürfnis die ganze Welt an deinem Privatleben teilhaben zu lassen. Und leider ...
von raimcomputi
Samstag 7. März 2020, 14:27
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: videoaufnahme- kein Bokeh warum?
Antworten: 31
Zugriffe: 6155

Re: videoaufnahme- kein Bokeh warum?

ja.. natürlich kommt es immer genau darauf an, was man mit seiner kamera machen und wofür man sie einsetzen will... und dann kommt es halt mal vor, dass man eben für bestimmte zwecke einfach die verkehrte - nicht passende kamera gekauft hat... da helfen nur zwei dinge: entweder man nimmt es als geg...
von raimcomputi
Freitag 6. März 2020, 23:47
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: videoaufnahme- kein Bokeh warum?
Antworten: 31
Zugriffe: 6155

Re: videoaufnahme- kein Bokeh warum?

Steht denn in der Bedienungsanleitung auch wie man dort eine gut klingende Stimme hinbekommt min den internen Mic? Du wirst mit keinem Kamerainternen Mikrofon eine gut klingende Stimme hin bekommen. Schon gar nicht aus drei Meter Entfernung. Und im übrigen klingt eine Stimme aus so großer Entfernun...
von raimcomputi
Freitag 6. März 2020, 18:39
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: videoaufnahme- kein Bokeh warum?
Antworten: 31
Zugriffe: 6155

Re: videoaufnahme- kein Bokeh warum?

Wenn du kräftigere Farben willst, dann stell das doch in der Kamera ein.

In der Zeit, in der du hier deine Romane verfasst, hättest du auch schon mal die Anleitung der Kamera durchlesen können.
von raimcomputi
Freitag 6. März 2020, 15:07
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Lumix DMC-FZ82 20mm auch bei 4K?
Antworten: 3
Zugriffe: 1233

Re: Lumix DMC-FZ82 20mm auch bei 4K?

Also bei allen Panasonic Kameras, die ich kenne, geht zumindest bei 4K ziemlich viel Weitwinkel verloren, weil da die Kameras nicht den gesamten Senso auslesen, sondern nur den mittleren Bereich. Bei der FZ1000 zb. ändert sich der Weitwinkel von 25mm auf 37mm, was schon nicht wenig ist. Bei der FZ82...
von raimcomputi
Donnerstag 5. März 2020, 18:17
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: videoaufnahme- kein Bokeh warum?
Antworten: 31
Zugriffe: 6155

Re: videoaufnahme- kein Bokeh warum?

Ich hatte dir schon in deinem anderen Thread geantwortet und auch erklärt, das Hintergrundfreistellung mit dem winzigen Sensor nicht so einfach ist. Folgende Punkte können etwas helfen: 1. Größtmögliche Blende nehmen, also ich denke 2,8 in deinem Fall. 2. Möglichst großer Abstand zwischen Vorder und...
von raimcomputi
Donnerstag 5. März 2020, 15:43
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ1000 AKKU-Ladezeiten ...
Antworten: 16
Zugriffe: 4106

Re: FZ1000 AKKU-Ladezeiten ...

Mehr Strom spart man, wenn man den Sucher abschaltet und nur das Display verwendet. Der Sucher braucht nämlich mehr Strom, wie das Display. Aber ich fotografiere nur mit Sucher. Und die Akkulaufzeit ist vollkommen ausreichend. Mit einem Ersatzakku kaommt man locker über den Tag.

Zur erweiterten Suche