Die Suche ergab 8 Treffer
- Samstag 18. Februar 2017, 10:29
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100: optimale Grundeinstellung?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17528
Re: LX100: optimale Grundeinstellung?
Und nach dem Aufhübschen mit FastStone, must du die Veränderungen abspeichern. Und schon hast du die Verschlechterung. Und sollte dir danach einfallen, das man noch eine Aufhübschung an dem Foto vornehmen könnte, so hast du von einer bereits verschlechteten JPEG noch einmal eine Verschlechterung wen...
- Samstag 18. Februar 2017, 10:23
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100: optimale Grundeinstellung?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17528
Re: LX100: optimale Grundeinstellung?
Schon die Veränderungen beim abspeichern von JPEG die du als minimal bezeichnet, rechtfertigt doch schon den Kauf einer Kamera die mit RAW arbeitet.
Sonst kaufe doch gleich bei ALDI. Da kannst du eine Kamera die JPEG mit mit 17Mpic aufzeichnet für nur 76€ kaufen.
Sonst kaufe doch gleich bei ALDI. Da kannst du eine Kamera die JPEG mit mit 17Mpic aufzeichnet für nur 76€ kaufen.
- Samstag 18. Februar 2017, 10:15
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100: optimale Grundeinstellung?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17528
Re: LX100: optimale Grundeinstellung?
warum knipst du den nicht gleich mit dem Handy. da hättest du dir viel Geld sparen können. Außerdem brauchst du dir auch keine Kamera um den Hals zuhängen. Lese doch mal ein bischen in dem Buch von FRANK SPÄTH dann wirst du einiges dazulernen. Du wirst dann auch bei Pro und Contra RAW oder JPEG nich...
- Freitag 17. Februar 2017, 18:31
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100: optimale Grundeinstellung?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17528
Re: LX100: optimale Grundeinstellung?
Über Geschmack sollte man wenn es um Qualität von Fotos geht nicht reden. Da will ich die bestmögliche Qualität herausholen. Da ist man bereit als semiprofessioneller einiges an Geld
auszugeben. Sonst würde ja eine einfache Knipse reichen. Oder?
auszugeben. Sonst würde ja eine einfache Knipse reichen. Oder?
- Freitag 17. Februar 2017, 18:24
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100: optimale Grundeinstellung?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17528
Re: LX100: optimale Grundeinstellung?
Jpeg ist ähnlich wie MP3 ein verlustbehaftetes Format. Jede neue Speicherung nimmt Informationen weg. Das ist einfach zu testen in dem mann das mit einer Probedatei 10 mal hintereinander macht: Man öffnet die Datei in einem Bildbearbeitungsprogramm und ohne irgend etwas anderes zu machen speichert m...
- Freitag 17. Februar 2017, 18:20
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100: optimale Grundeinstellung?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17528
Re: LX100: optimale Grundeinstellung?
Ja!
Wenn das Foto neu abgespeichert wird.
Wenn das Foto neu abgespeichert wird.
- Freitag 17. Februar 2017, 14:42
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100: optimale Grundeinstellung?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17528
Re: LX100: optimale Grundeinstellung?
Ja, man kann JPEG Bilder, wie auch RAW Fotos, mit entsprechender Software verbessern. Aber ein JPEG Bildchen wird nie die Qualität eines RAW Fotos erreichen. Ich verstehe die Diskusion darum auch nicht. Geht es um Speicherplatz die ein RAW Foto zum JPEG belegt? Bei den heutigen Preisen für Speicherm...
- Freitag 17. Februar 2017, 13:23
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: LX100: optimale Grundeinstellung?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17528
Re: LX100: optimale Grundeinstellung?
Ich verstehe gar nicht, das du die absulute Qualität von einem JPEG Foto erwartest. JPEG ist unter ernsthaften Fotografen nur ein Kopromiss, der hinzunehmen ist. Bei der Einstellung JPEG geschieht ja einiges mit deinem Foto. Intern rechnet der Prozessor deiner Kamera das Foto "klein". Durch den geri...