Die Suche ergab 27 Treffer
- Montag 17. Juni 2019, 19:26
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: G81: Fetter Fleck im Sucher - wie beheben?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1974
Re: G81: Fetter Fleck im Sucher - wie beheben?
Naja, auf die Idee das Okularglas zu reinigen, bin ich natürlich schon gekommen. Nein, es ist IM Sucher. Und ja, da kommt nichts einfach so etwas von außen nach innen. Meine Vermutung: Ich hatte die Kamera vor ca. einem Jahr zur Reparatur, wo in diesem Bereich etwas repariert wurde. Ich denke, ein Ü...
- Sonntag 16. Juni 2019, 22:14
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: G81: Fetter Fleck im Sucher - wie beheben?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1974
G81: Fetter Fleck im Sucher - wie beheben?
Plötzlich habe ich einen richtig großen Fleck im Sucher - ein großes Partikel ist im Blickfeld auf 5Uhr zu sehen. Hatte natürlich erst das Objektiv, dann den Sensor im Verdacht. Aber auf den Fotos ist davon glücklicherweise nichts zu sehen, aber es nervt gewaltig. Weiß jemand wie der Sucher zu öffne...
- Samstag 6. April 2019, 07:01
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Lumix G Vario 14-140 mm F3.5-5.6 nun robuster
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3164
Re: Lumix G Vario 14-140 mm F3.5-5.6 nun robuster
Wäre schön gewesen es wäre optisch um 2mm weiter geworden. 12-140. So für mich weiterhin völlig uninteressant. Wohl dem, dessen PANASONIC LUMIX G-irgendwas über eine Panoramafunktion verfügt :!: Dem genügt eine kürzeste Brennweite von "28mm" ohne weiteres. Hat meine Kamera, aber dies ist einfach ni...
- Samstag 6. April 2019, 06:14
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Neu: Lumix G91
- Antworten: 78
- Zugriffe: 30685
Re: Neu: Lumix G91
@Horst
>>Hast Du gefragt, welche Kamera sie sich dafür kaufen wollen?
Doofe Frage: die haben sich davon eine LEICA M-P TYP 240 X ROLF SACHS gekauft.
>>Hast Du gefragt, welche Kamera sie sich dafür kaufen wollen?

Doofe Frage: die haben sich davon eine LEICA M-P TYP 240 X ROLF SACHS gekauft.

- Freitag 5. April 2019, 18:57
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Lumix G Vario 14-140 mm F3.5-5.6 nun robuster
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3164
Re: Lumix G Vario 14-140 mm F3.5-5.6 nun robuster
Wäre schön gewesen es wäre optisch um 2mm weiter geworden. 12-140. So für mich weiterhin völlig uninteressant.
- Freitag 15. März 2019, 20:38
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Suche preiswertes Blitzgerät für die G81
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13040
Re: Suche preiswertes Blitzgerät für die G81
Eine sehr gute Entscheidung, die Du nicht bedauern wirst!
Blitzen macht insbesondere entfesselt eine Menge Laune, aber da bist Du nun auf der sicheren Seite!
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Blitz und bei mikrosat habe ich meine auch gekauft
Blitzen macht insbesondere entfesselt eine Menge Laune, aber da bist Du nun auf der sicheren Seite!
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Blitz und bei mikrosat habe ich meine auch gekauft

- Freitag 15. März 2019, 07:33
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Suche preiswertes Blitzgerät für die G81
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13040
Re: Suche preiswertes Blitzgerät für die G81
Einen Funkauslöser würde ich auch empfehlen und einen kleinen Blitz, ABER NUR SOLCHE DIE ZUR G81 PASSEN und eben auch TTL beherrschen. TTL ist Kamerasystem-spezifisch. Oly und Pana haben die gleiche TTL Logik, diese ist jedoch inkompatibel zu Canon. Deswegen ein Funkaulöser zulegen, der für Oly und ...
- Donnerstag 14. März 2019, 22:03
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Suche preiswertes Blitzgerät für die G81
- Antworten: 37
- Zugriffe: 13040
Re: Suche preiswertes Blitzgerät für die G81
Wenn Du entfesselt blitzen möchtest, dann empfehle ich ganz klar Godox. Kein Blitzsystem ist aktuell so umfassend und ausgereift wie dieses. In YouTube gibt es viele gute Berichte hierzu. Einen Metz M400 hatte ich zunächst auch gekauft und gleich wieder verkauft: schlecht zu bedienen, entfesselt nur...
- Dienstag 12. März 2019, 22:58
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Olympus Superzoom 12-200mm
- Antworten: 221
- Zugriffe: 82253
Re: Olympus Superzoom 12-200mm
Hi Karoline, an der Narzisse ist der Blütenrand nicht mehr im Fokus - lediglich um den Stengelansatz ist etwas im Fokus. Das ist im starken Nahbereich geschossen, da sind es bei 200mm und f8 nur sehr kleine Schärfebereiche. Insgesamt ein technisch sehr schlechtes Foto. Die Schornsteine finde ich vol...
- Montag 11. März 2019, 20:37
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Olympus Superzoom 12-200mm
- Antworten: 221
- Zugriffe: 82253
Re: Olympus Superzoom 12-200mm
Mhmm, Karoline. Hast Du Dir mal die Fotos mit 200mm in diesem Testbereicht mal im HighRes Modus und 1:1 angeschaut? Ich finde, das schaut sehr gut aus.
Für Urlaubsfotos jedenfalls prima, zumindest für meine. Pfeiffe doch auf die blöden Charts.
- Donnerstag 7. März 2019, 20:48
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Olympus Superzoom 12-200mm
- Antworten: 221
- Zugriffe: 82253
Re: Olympus Superzoom 12-200mm
Das 12-200 ist das erste Oly Objektiv, welches für mich interessant ist. Bisher war es nur das Oly 60 Makro, welches aber wieder auf Warteschleife steht, nachdem Artisans ein 60mm Makro für €200 ankündigte. Die bisher angebotenen Superzoom Objektive interessieren mich nicht, da 14mm mir zu lang ist....
- Mittwoch 6. März 2019, 21:39
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Lumix 45-200mm Version 2 im Vergleich zu Version 1
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9684
Re: Lumix 45-200mm Version 2 im Vergleich zu Version 1
Ich benutze es auch an der G81.Fotopanther hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. März 2019, 09:13Das 45-200mm II ist an einer G81 autofokusmäßig sehr schnell und scharf. Da gibt es nix zu nörgeln.
Pixelpeeper nörgeln immer.

- Dienstag 5. März 2019, 20:35
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Lumix 45-200mm Version 2 im Vergleich zu Version 1
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9684
Re: Lumix 45-200mm Version 2 im Vergleich zu Version 1
Ich besitze das 45-200 V2 und finde es ok für den Preis. V1 kenne ich nicht. Auch am langen Ende 200mm kann man ordentlich scharfe Fotos erhalten, wenn das Licht gut ist und man sich ein wenig Mühe bei der Nachbearbeitung bzgl. Erhöhung der Details und Nachschärfen gibt. Pixelpeeper werden da aber n...
- Sonntag 23. Dezember 2018, 17:10
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: 35-100 mm / F2.8 II oder doch 40-150 von Olympus?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12729
Re: 35-100 mm / F2.8 II oder doch 40-150 von Olympus?
Nun, Panasonic und Olympus haben unterschiedliche Philosophien beim Objektivbau. Mit beiden können hervorragende Fotos angefertigt werden. Alles andere ist Geschmacksache. Für meinen Geschmack sind die Oly-Pro Objektive zu groß. Ich gehe eher den Pana-Weg der Kompaktheit und das 35-100 ist ein ausge...
- Samstag 17. November 2018, 22:11
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
- Antworten: 3932
- Zugriffe: 323917
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Man schaue sich eine 50mm Linse 1.8 im KB im Vergleich mit einer vergleichbaren mft Linse an.
Wer dann noch sagt KB geht auch klein, mit dem mag ich gar nicht diskutieren.
Und natürlich sind APS-C Linsen merklich größer. Deswegen nutze ich das nicht mehr.
Wer dann noch sagt KB geht auch klein, mit dem mag ich gar nicht diskutieren.
Und natürlich sind APS-C Linsen merklich größer. Deswegen nutze ich das nicht mehr.