Die Suche ergab 11 Treffer
- Mittwoch 28. April 2021, 15:08
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Geotagging schreiben: "Schreiben der Ortsinformationen fehlgeschlagen"
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2603
Re: Geotagging schreiben: "Schreiben der Ortsinformationen fehlgeschlagen"
Vermutlich wurde der Stromverbrauch der App seit damals optimiert, denn dieses Problem habe ich heute auch nicht mehr. Allerdings nutze die App inzwischen nur noch als Fernbedienung,. Einen Laptop schleppe ich unterwegs nicht mit, die Zuordnung der Geodaten mache ich zu Hause nach der Übertragung d...
- Montag 20. Mai 2019, 12:09
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Vögel fotografieren mit der FZ 300
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1444
Re: Vögel fotografieren mit der FZ 300
Hallo Jürgen, recht herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort, die ich leider erst heute abrufen konnte. Sie zeigt auch, dass ich manches wie die Silhouetten wirklich nicht ändern kann, wenn das Licht nicht stimmt. Damit ist mir schon einmal geholfen. Die Auslösepriorität zu ändern hab ich schon in...
- Freitag 17. Mai 2019, 11:48
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Vögel fotografieren mit der FZ 300
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1444
Vögel fotografieren mit der FZ 300
Hallo liebe Lumixfreunde, ich fotografiere viel und gerne Vögel. Gegen den Himmel habe ich oft Schwierigkeiten, stelle dann die Belichtung höher, wodurch die Fotos dann manchmal nicht mehr nur schwarz sind. Wenn sie in Bäumen sitzen, habe ich Schwierigkeiten, sie wegen der vielen Äste scharf abzulic...
- Freitag 27. Juli 2018, 20:01
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Mond fotografieren mit der Lumix G81
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4916
Re: Mond fotografieren mit der Lumix G81
Recht herzlichen Dank und einen schönen Abend mit tollen Fotos.ChristinaM hat geschrieben: ↑Freitag 27. Juli 2018, 19:37Hallo Guddi,
genau, lieber manuell einstellen, angelehnt an die Werte in den nun immer zahlreicher werdenden Mondfinsternisthreads hier.Die Szeneprogramme wissen ja nicht was Du da heute spezielles abbilden willst.
![]()
- Freitag 27. Juli 2018, 19:03
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Mond fotografieren mit der Lumix G81
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4916
Re: Mond fotografieren mit der Lumix G81
Hallo alle zusammen, die Fotos von Christina und Bine finde ich schon mal schön. Aber auch ich möchte heute abend mit meiner Lumix FZ 300 den Mond fotografieren. Hatte schon an das Programm Nachtaufnahme oder warme Nachtlandschaft gedacht, aber das ist beides nicht gut oder? Vermutlich nix automatis...
- Samstag 3. Februar 2018, 12:12
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Aufnehmen von Star-Formationen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1161
Re: Aufnehmen von Star-Formationen
Hallo zusammen, vielen herzlichen Dank schon einmal für die Tipps. Meistens bin ich nämlich etwas faul und benutze die Automatik bzw. das P-Programm. Daher muss ich immer lange überlegen, welche Belichtungszeit ich nehmen muss und welche Blende dazu paßt. Das Zebra1 und Zebra2 gibt es auch bei mir. ...
- Samstag 3. Februar 2018, 10:25
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Aufnehmen von Star-Formationen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1161
Aufnehmen von Star-Formationen
Guten Tag liebe Fotofreunde,´ ich möchte morgen zu einer Beobachtung von Star-Formationen fahren und frage, ob Ihr Tipps für mich habt. Ein Video habe ich vor längerer Zeit schon gut hinbekommen, aber ein schönes Foto würde ich auch gerne machen. Welche Einstellungen würdet Ihr vornehmen? Es wird am...
- Montag 11. September 2017, 18:55
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2539
Re: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Hallo Dinus, Uwe und Norbert, auch Euch herzlichen Dank für die wertvollen Tipps. Ich werde mich dann wohl am ehesten mal mit dem Kauf einer Nahlinse anfreunden und mir auch die von Euch genannten Links anschauen. Erst einmal allen einen schönen Abend und weiterhin viel Spaß beim Fotografieren. Lieb...
- Samstag 19. August 2017, 10:39
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2539
Re: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Einen schönen guten Tag, leider habe ich z. Z. nur sehr eingeschränktes Internet, möchte mich aber wenigstens kurz melden und mich für die ausführlichen Antworten und Tipps herzlich bedanken. Ich werde von mir hören lassen.
Liebe Grüße
Guddi
Liebe Grüße
Guddi
- Dienstag 15. August 2017, 03:14
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2539
Re: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Hallo Corinna, erstmal vielen Dank für den Willkommensgruss und dann für Deinen Ratschlag. Ja, dann geht es wohl nicht, dass ich bei 1 - 2 m Entfernung noch ranzoomen kann. Das ging nach meiner Erinnerung aber sogar bei der FZ 150 und daher bin ich jetzt etwas enttäuscht, dass es nicht mehr klappt. ...
- Montag 14. August 2017, 09:21
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2539
FZ 300 Keine Scharfstellung möglich bei unter 2 m
Hallo liebe Fotografen, wenn ich ein Insekt auf einer Blume, die ca. 1 - 2 m von mir entfernt ist, heranholen möchte, um sie zu fotografieren, wird das Foto nicht scharf, d. h. der Piepton ertönt und ich kann nicht abdrücken. Mache ich was falsch? Ich möchte in dem Fall oft nicht das Makro verwenden...