Hallo Prosecutor,
ich konnte nichts feststellen. Die folgenden Aufnahmen sind beide mit 1200 mm und im Modus iA+ gemacht worden:
und diese Aufnahme als Makro in iA+
Gruß
landbastler
Die Suche ergab 31 Treffer
- Montag 8. September 2025, 07:53
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1003
- Sonntag 7. September 2025, 18:46
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1003
Re: FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen
Hallo, danke für die Antworten und besonders für den hinweis von Opa Uwe. Ich habe mich gleich rangemacht und mit Hilfe eines Deckelhebers für Armbanduhren den aufgeklebten Ziering entfernt. Objektiv FZ82 2.jpg Dann das Glas beiseitig gereinigt und den Zierring wieder aufgeklebt. Alles in 10 Minuten...
- Sonntag 7. September 2025, 09:24
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1003
FZ 82 - Verschmutzung aus Objektiv entfernen
Hallo, heute musste ich feststellen, dass sich ein weißes Staubkorn von innen an der Objektivscheibe festgesetzt hat. Objektiv FZ82.jpg Ich frage mich wie das überhaupt dort hingelangen konnte, da die Objektive ja eigentlich einen Staubschutz haben. Da es nun mal vorhanden ist steht die Frage wie ic...
- Montag 19. Mai 2025, 16:50
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Lumix FZ 82 - Baujahr aus Seriennummer auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1388
Re: Lumix FZ 82 - Baujahr aus Seriennummer auslesen
Hallo, ich habe anscheinend die Lösung für dieses Problem in einem Beitrag auf dpreview.com gefunden. Dort wurde auf das Programm PhotoMe verwiesen. Nach der Installation habe ich es zuerst mit einem Foto von meiner TZ202 probiert, die ich am 2.01.2020 in einem Fachgeschäft gekauft habe. EXIF PhotoM...
- Mittwoch 7. Mai 2025, 18:21
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 82 - Probleme beim Focossieren im Telebereich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 966
FZ 82 - Probleme beim Focossieren im Telebereich
Hallo, ich probiere seit einigen Tagen Vögel im Flug zu fotografieren, aber die Kamera braucht zu lange um das Objekt scharf zu stellen. Oft zeigt sie dann in rot "1,5m - unendlich" an. Auch im manuellen Modus ist das so. Ich habe in den Menüs keine Möglichkeit gefunden den Autofocus abzuschalten. D...
- Samstag 3. Mai 2025, 12:39
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Lumix FZ 82 - Baujahr aus Seriennummer auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1388
Re: Lumix FZ 82 - Baujahr aus Seriennummer auslesen
Hallo,
doch das ging mal. Was die Auslösungen angeht habe ich einer Anleitung folgend die Kamerainfo ausgelesen.
Danach lag sie beim Verkäufer anscheinend nur im Schrank.
Gruß
landbastler
doch das ging mal. Was die Auslösungen angeht habe ich einer Anleitung folgend die Kamerainfo ausgelesen.
Danach lag sie beim Verkäufer anscheinend nur im Schrank.
Gruß
landbastler
- Samstag 3. Mai 2025, 08:05
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Lumix FZ 82 - Baujahr aus Seriennummer auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1388
Lumix FZ 82 - Baujahr aus Seriennummer auslesen
Hallo, ich habe mir als Zweitkamera ein Lumix FZ82 zugelegt und würde gerne herausbekommen wann die Kamera gebaut wurde. Ich hatte mal gelesen, dass die ersten 3 Stellen der Serienummer das Jahr und die Monat darstellen. Die Kamera hat aber einen Buchstaben - Zahlen Mix als Seriennummer. Die beginnt...
- Dienstag 21. Januar 2025, 18:32
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: TZ 202 - Blitz "knallt"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3404
Re: TZ 202 - Blitz "knallt"
Hallo,
hier mal noch ein Bild davon. Ich frage mich ob es wirklich ein Originalersatzteil ist. Den Namenszug auf dem Gehäuse kann ja jeder raufdrucken.
Das neue Gehäuseteil ist auch von der Haptik schlechter als das Original.
Gruß
landbastler
hier mal noch ein Bild davon. Ich frage mich ob es wirklich ein Originalersatzteil ist. Den Namenszug auf dem Gehäuse kann ja jeder raufdrucken.
Das neue Gehäuseteil ist auch von der Haptik schlechter als das Original.
Gruß
landbastler
- Dienstag 21. Januar 2025, 17:47
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: TZ 202 - Blitz "knallt"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3404
Re: TZ 202 - Blitz "knallt"
Hallo, bevor ich die Kamera in der letzten Woche von 2024 in die Werkstatt brachte habe ich auch recherchiert und kein Angebot unter 600€ gefunden. Beim Neukauf wäre die Kamera ein Totalverlust gewesen, da sie ohne Blitz nicht verkäuflich gewesen wäre. Daher habe ich mich zur Reparatur durchgerungen...
- Dienstag 21. Januar 2025, 16:13
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: TZ 202 - Blitz "knallt"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3404
Re: TZ 202 - Blitz "knallt"
Hallo,
ich möchte zum Abschluss dieses Themas ein Update geben. Wie von Jügen vermutet war es die Blitzröhre. Der Apparat ist inzwischen repariert worden und funktioniert wieder. Der Preis war stolz. Das Bauteil kostete ca. 100€ und die Reparaturarbeiten 190€. Also insgesamt 290€.
Gruß
landbastler
ich möchte zum Abschluss dieses Themas ein Update geben. Wie von Jügen vermutet war es die Blitzröhre. Der Apparat ist inzwischen repariert worden und funktioniert wieder. Der Preis war stolz. Das Bauteil kostete ca. 100€ und die Reparaturarbeiten 190€. Also insgesamt 290€.
Gruß
landbastler
- Donnerstag 26. Dezember 2024, 10:31
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: TZ 202 - Blitz "knallt"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3404
TZ 202 - Blitz "knallt"
Hallo, meine Kamera hat plötzlich ein Problem mit dem Blitz. Bis gestern hat er einwandfrei funktioniert. Seit heute gibt es einen lauten Knall wenn der Blitz ausgelöst wird und der Blitz ist schwach. Das Geräusch entspricht dem als wenn man zwei Elektrokabel mit entgegengesetzter Spannung kurz anei...
- Freitag 11. Oktober 2024, 07:27
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Aufnahmen Polarlichter mit TZ202 enttäuschend
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2857
Aufnahmen Polarlichter mit TZ202 enttäuschend
Hallo, in der letzten Nacht gab es auch im Land Brandenburg viele Polarlichter zu bewundern. Sie waren mit bloßem Auge schwer zu sehen, aber das IPhone 14 machte tolle Aufnahmen davon. IMG-20241011-WA0002.jpg Also holte ich schnell meine TZ202 heraus, stellte um auf Nachtaufnahme und dann kam das da...
- Sonntag 29. September 2024, 11:53
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: TZ 202 - Fragen zur Speicherung auf SD-Karte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2394
Re: TZ 202 - Fragen zur Speicherung auf SD-Karte
... danke und noch einen schönen Sonntag.
Gruß
landbastler
Gruß
landbastler
- Sonntag 29. September 2024, 11:36
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: TZ 202 - Fragen zur Speicherung auf SD-Karte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2394
Re: TZ 202 - Fragen zur Speicherung auf SD-Karte
Hallo Oberbayer,
danke für die Antwort. Es stimmt, ich hatte mal mit den Einstellungen experimentiert. Welcher Farbraum wäre besser. Original war ja mal "s-RGB" eingestellt.
Gruß
landbastler
danke für die Antwort. Es stimmt, ich hatte mal mit den Einstellungen experimentiert. Welcher Farbraum wäre besser. Original war ja mal "s-RGB" eingestellt.
Gruß
landbastler
- Sonntag 29. September 2024, 09:16
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: TZ 202 - Fragen zur Speicherung auf SD-Karte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2394
TZ 202 - Fragen zur Speicherung auf SD-Karte
Hallo, mir ist aufgefallen, dass meine Kamera selbständig einen weiteren Ordner auf der SD-Karte angelegt hat. Standardmäßig wird alles in Ordner "100_Pana" abgespeichert. Lumix Speicher 2.jpg Der neu angelegte Ordner heißt "101_Pana". Lumix Speicher 1.jpg Im Ordner "100_Pana" wurden die Bilder im F...