Die Suche ergab 15 Treffer
- Montag 25. November 2024, 12:12
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: M.Zuiko Digital ED 40‑150mm F2.8 PRO
- Antworten: 35
- Zugriffe: 8698
Re: M.Zuiko Digital ED 40‑150mm F2.8 PRO
Als mögliche Alternative würde ich das Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm F2.8-4 ins Rennen schicken. Da hast du am oberen Ende 50 mm mehr Brennweite. Ich hab die Linse und bin eigentlich sehr zufrieden damit, und der DualStabi tut auch das was er soll. Ich habs noch mit der Stativschelle von Rösch erg...
- Mittwoch 10. Juli 2024, 12:00
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Blitzgerät für lumix g9
- Antworten: 39
- Zugriffe: 14961
Re: Blitzgerät für lumix g9
Ich hab als ich noch mit Leica und Canon unterwegs war Systemblitze von Metz, Canon, Yougnuo und Nissin verwendet und bin letztlich bei Godox gelandet. Ich hab da als Systemblitz den TT 350, der passt von der Grösse gut zur G9. Bei Canon hatte ich den TT 685, der ist mir für mft aber zu groß. Als Tr...
- Mittwoch 8. November 2023, 10:52
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
- Antworten: 854
- Zugriffe: 144116
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hab gerade die Info bekommen dass die Kamera da ist und ich fahr dann mal los und hol sie ab.
Hab in Stuttgart bei Fotoprofi bestellt und schon isse da
Viele Grüsse aus Gerlingen
Werner
Hab in Stuttgart bei Fotoprofi bestellt und schon isse da
Viele Grüsse aus Gerlingen
Werner
- Donnerstag 25. August 2022, 13:13
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: G9 im Motorsport, meine Erfahrungen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5376
Re: G9 im Motorsport, meine Erfahrungen
In 2019 hab ich nur das ADAC Weekend Spielberg und die Bosch Hockenheim Historik mit Canon fotografiert, seither hab ich alles mit der G9 gemacht. Vor 2 Wochen war ich noch mal beim ADAC GT-Masters am Nürburgring und hab da mit 2 Fotografen in einen Bilderpool fotografiert. Die Kollegen waren mit Ca...
- Freitag 1. Juli 2022, 10:15
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: G9 im Motorsport, meine Erfahrungen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5376
Re: G9 im Motorsport, meine Erfahrungen
Also ich bin mit dem 50-200 im Motorsport sehr zufrieden, die Brennweite reicht auf den meisten Strecken und die Bildqualität ist auch gut. Was mir manchmal fehlt ist die drehbare Stativschelle vom 100-400, aber da findet sich sicher auch noch eine Lösung. Bin manchmal auch mit dem 100-400 unterwegs...
- Sonntag 6. März 2022, 19:41
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: G9 im Motorsport, meine Erfahrungen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5376
Re: G9 im Motorsport, meine Erfahrungen
Was mich nur stutzig macht, das Eingangsposting liest sich als wäre die MFT-Kamera ohne viel vorherige Beschäftigung ad hoc zum Einsatz gekommen, habe ich das richtig gelesen ? Klar, wenn gewisse Einarbeitungszeit fehlt, "schwimmt" man bei solchen Terminen auch gleich- oder hatte man so spät Deine ...
- Sonntag 6. März 2022, 17:16
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: G9 im Motorsport, meine Erfahrungen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5376
- Sonntag 6. März 2022, 12:41
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: G9 im Motorsport, meine Erfahrungen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5376
G9 im Motorsport, meine Erfahrungen
Ich hab Mitte 2019, nach über 20 Jahren mit Canon EOS (1DX, 7DMk2, 5DMk3, 2,8/300, 4/500,…) den Umstieg auf mft mit der Lumix G9 vollzogen. Ich hab fast 2 Jahre von den ersten Überlegungen bis zum Umstieg gebraucht und wollte hier mal ein paar Gedanken und Erfahrungen mit der G9 im Motorsport kundge...
- Samstag 30. Januar 2021, 16:03
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Godox X2T Sender auch Empfänger?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3356
- Samstag 30. Januar 2021, 10:12
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Godox X2T Sender auch Empfänger?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3356
Re: Godox X2T Sender auch Empfänger?
Hallo Reymund, ob der X2T auch als Empfänger tut kann ich leider nicht sagen, hab keinen. Kannst aber gern mal selber auf der deutschen BDA nachschauen, gibt’s unter https://www.kirchmayr.at/downloads/kategorien/download/9-godox-anleitungen-deutsch/142-godox-x2tc-manual-de Grundsätzlich kannst Du ab...
- Dienstag 29. September 2020, 08:27
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Godox 350o als optischen Slave nutzen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3483
Re: Godox 350o als optischen Slave nutzen
Hallo Foristen, da ich hier neu bin, weiß ich nicht, ob mein Anliegen hierher passt. Ich möchte mir für meine G9 den Godox TT350-O und den Blitzauslöser XPro-O zulegen. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man mit dem XPro auf der Kamera den Blitz extern auslösen. Ist diese Kombination sinnvol...
- Sonntag 27. September 2020, 11:06
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Funksystem für Blitze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3742
Re: Funksystem für Blitze
Ich bin nach einem kurzen Zwischenstop bei Yongnuo schlussendlich bei Godox gelandet und finde das System gut durchdacht. Ich habe mein Equipment beim Importeur Mikrosat gekauft und da gibt’s recht kompetente Ansprechpartner bei Rückfragen. Ich verwende da den kleinen TT350, der passt von der Größe ...
- Donnerstag 11. Juni 2020, 11:45
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Godox-Blitz-Zoom
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4712
Re: Godox-Blitz-Zoom
So, hat leider etwas länger gedauert. Ich hab über Mikrosat bei Godox nachfragen lassen, aber das Problem mit der Nichtfunktion des Blitzzooms ist dort nicht bekannt, daher wird es da so schnell auch keine Abhilfe geben. Ich hab mal versucht ob der neue Transmitter X2T da was verändert, leider auch ...
- Sonntag 19. April 2020, 06:22
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Godox-Blitz-Zoom
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4712
Re: Godox-Blitz-Zoom
Ich denke auch, dass dies ein Fehler bei den 350er Blitzen für mft ist. Ich hab das gleiche mal mit den Godox Blitzen für Canon EOS ausprobiert und da funzt die Zoomeinstellung auch mit dem TT350. Ich werde mal bei meinem Verkäufer Mikrosat nachfragen ob die dazu eine Antwort haben. Wünsche noch ein...
- Donnerstag 26. März 2020, 11:16
- Forum: Mitglieder stellen sich vor!
- Thema: Hallo aus dem Schwäbenländle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2105
Hallo aus dem Schwäbenländle
Liebe Fotofreunde, mein Name ist Werner, ich bin 61 Jahre alt und wohne im schönen Schwabenländle. Ich hab Mitte 2019 nach 24 Jahren mit Canon EOS den Umstieg auf MFT gewagt. War gerade bei der Motorsportfotografie (DTM; GT-Masters. ..) nicht ganz einfach Bei meinem ersten Wochenende mit der G9 bei ...