Die Suche ergab 277 Treffer

von bernybutterfly
Freitag 26. Mai 2023, 06:03
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: An unserem Gartenteich ...
Antworten: 46
Zugriffe: 1514

Re: An unserem Gartenteich ...

Wow, besonders allerdings die Molchserie!! Danke für das Kompliment! PS: Wo ist eigentlich der Kopf der Natter? Ich erkenne ihn nicht auf den Fotos… Ich hab den auch erst nicht gesehen und dachte, er ist abgebissen. - Der Kopf ist auf dem ersten Bild am besten sichtbar unten etwas nach links verset...
von bernybutterfly
Donnerstag 25. Mai 2023, 21:26
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: An unserem Gartenteich ...
Antworten: 46
Zugriffe: 1514

Re: An unserem Gartenteich ...

Das ist auf alle Fälle die ungünstigere Form, mit zwei Schecken gleichzeitig näher liiert zu sein.
von bernybutterfly
Donnerstag 25. Mai 2023, 11:24
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: TZ91 oder besser TZ101/ 202
Antworten: 15
Zugriffe: 2412

Re: TZ91 oder besser TZ101/ 202

Wenn du mit der TZ81 überfordert warst, wird das mit der TZ91 oder TZ101/202 nicht anders sein. Was soll man da raten? ...
von bernybutterfly
Donnerstag 25. Mai 2023, 11:19
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: An unserem Gartenteich ...
Antworten: 46
Zugriffe: 1514

Re: An unserem Gartenteich ...

Es geht hier unerwartet dynamisch weiter am Teich - wie in einem Krimi ... ;-) Heute Morgen ohne sichtbare Ausseneinwirkung: https://live.staticflickr.com/65535/52924543984_b35605e6c9_c.jpg P1030306_DxO by berny butterfly , auf Flickr https://live.staticflickr.com/65535/52924543494_399aabf579_c.jpg ...
von bernybutterfly
Donnerstag 25. Mai 2023, 11:16
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: An unserem Gartenteich ...
Antworten: 46
Zugriffe: 1514

Re: An unserem Gartenteich ...

Spaziergänger hat geschrieben:
Donnerstag 25. Mai 2023, 10:31
bernybutterfly hat geschrieben:
Donnerstag 25. Mai 2023, 09:54
Die Paarung der Ringelnattern 5 Tage vor der Molch-Serie war der Anlass, den Teich mit Kamera in der Hand zu beobachten ... .
Glückspilz!
Mit eigenem Biotop.
:)
von bernybutterfly
Donnerstag 25. Mai 2023, 09:54
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: An unserem Gartenteich ...
Antworten: 46
Zugriffe: 1514

Re: An unserem Gartenteich ...

Die Paarung der Ringelnattern 5 Tage vor der Molch-Serie war der Anlass, den Teich mit Kamera in der Hand zu beobachten ... . https://live.staticflickr.com/65535/52924575355_45651c8971_c.jpg P1030153_DxO by berny butterfly , auf Flickr https://live.staticflickr.com/65535/52924576200_c7f31ee2c6_c.jpg...
von bernybutterfly
Mittwoch 24. Mai 2023, 19:51
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: An unserem Gartenteich ...
Antworten: 46
Zugriffe: 1514

Re: An unserem Gartenteich ...

Hier mal noch ein Bild vom Ort der Aufnahmen: Die Ringelnattern leben am Teich in dem Steinblock in der Mitte, auf dem die Bronze-Figur montiert ist. Der Teich wir ständig von frischem Quellwasser gespeist. https://live.staticflickr.com/65535/52922190212_0ba85289fc_c.jpg P5240008_DxO by berny butter...
von bernybutterfly
Mittwoch 24. Mai 2023, 19:02
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: An unserem Gartenteich ...
Antworten: 46
Zugriffe: 1514

Re: An unserem Gartenteich ...

Es ist auch dahingehend erstaunlich, daß eher selten zu sehende Arten gesichtet werden, es muß alles in einem gewissen Gleichgewicht/ natürlich angelegt vorliegen, daß die Umgebung so angenommen wird. Seltene Plätze inzwischen... Ja, wir wohnen tatsichlich an so einem seltenen, noch sehr unbelastet...
von bernybutterfly
Mittwoch 24. Mai 2023, 07:41
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: An unserem Gartenteich ...
Antworten: 46
Zugriffe: 1514

Re: An unserem Gartenteich ...

Sinuett hat geschrieben:
Mittwoch 24. Mai 2023, 07:17
Bei der zerbissenen Schlange denke ich eher an Iltis oder Waschbär.

Grüße

Sinuett
Die Schlangen sind immer nur am Kopf zerbissen. - Eher "nur" totgebissen. Auch Blindschleichen finde ich gelegendlich so. ...
von bernybutterfly
Mittwoch 24. Mai 2023, 06:14
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: An unserem Gartenteich ...
Antworten: 46
Zugriffe: 1514

Re: An unserem Gartenteich ...

Holger R. hat geschrieben:
Mittwoch 24. Mai 2023, 05:46
wahnsinnig, so was beobachten und festhalten zu dürfen. Glückwunsch zur tollen Serie
Danke! :oops:
von bernybutterfly
Mittwoch 24. Mai 2023, 05:02
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: An unserem Gartenteich ...
Antworten: 46
Zugriffe: 1514

Re: An unserem Gartenteich ...

Danke euch allen für die netten Worte! Freut mich, wenn die Bilder gefallen! :) Die Ringelnattern leben da direkt am Teich; schon seit vielen Jahren. Ebenso wie die Molche. Das natürliche Gleichgewicht scheint zu funktionieren. Am Tag vor der Molch-Serie war dort im Teich Ringelnatterpaarung (Bilder...
von bernybutterfly
Dienstag 23. Mai 2023, 16:33
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: An unserem Gartenteich ...
Antworten: 46
Zugriffe: 1514

An unserem Gartenteich ...

... ist so einiges geboten. Vor 2 Tagen hat sich daskleine Drama "Es war einmal ein kleiner Bergmolch" dort ereignet. Gut, dass ich die Kamera bereits in der Hand hatte. Und noch besser, dass es viele Bergmolche sind, die da leben. https://live.staticflickr.com/65535/52919919704_167222cc3c_c.jpg P10...
von bernybutterfly
Sonntag 14. Mai 2023, 17:52
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: GX-9 newbie-Problem: Gruppenbilder anzeigen
Antworten: 6
Zugriffe: 1140

Re: GX-9 newbie-Problem: Gruppenbilder anzeigen

Einer , der sich erbarmt und mir weiterhilft - Danke dafür! Anspruchsdenken (und Ungeduld- das kennen Viele hier auch) im Kreise freiwillig Mitlesender, hier ist Niemand angestellt bei einem Kamerahersteller ;) Fragestellung: 18:37 Antwort mit Lösung: 20:40 Das sind ja über 2 Stunden! Kopfschüttel ...
von bernybutterfly
Sonntag 7. Mai 2023, 08:31
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)
Antworten: 965
Zugriffe: 97139

Re: "Weißt Du wieviel Sternlein..." Astrofotografie (offen)

Im Randbereich hat das Objektiv Schwächen/Halos. Die Sterne werden strichförmig. Der Vordergrund passt gut dazu. Ich finde die Abbildungsleistung des Objektives in den Ecken gar nicht schlecht, wenn man vergleicht mit dem, was sonst noch so möglich ist: https://sternenhimmel-fotografieren.de/bestes...

Zur erweiterten Suche