Meine Frau hat die Nikon P 500, gehört ja fast ins Museum. Allerdings hat sie der FZ 1000 ein Ding voraus. Fakt ist... die Bilder sind einfach besser! Zusätzliche Filter sind keine Option. Ich tüftle also mal an den Einstellungen herum. Wenn ich etwas habe, werde ich berichten. Danke erst mal für di...
Sowas wie“Durch Glas“ habe ich nicht gefunden.
Aber unter den Szenen und Filtern gibt es Einstellungen, die Kontrast und Farbe etwas sättigen.
Manuell sollte das auch irgendwie klappen.
Hallo Wolfgang, danke für den Link. Ich denke, dass es eine Einstellungssache sein muss, wenn eine ca. 8 Jahre alte Nikon das softwaremässig hinbekommt. Wie gesagt, auch die Farben sind relativ blass. Jetzt kann man im Museum keine Versuchsreihen machen. Mal swhen, ob ich das im dunklen Keller nachs...
Hallo zusammen, nach längerer Zeit bin ich mal wieder hier. Die Kamera und ich haben uns an einander gewöhnt. :-) Gestern waren wir in den "Körperwelten" in Mühlheim. Da ergab sich kameratechnisch ein Problemchen. Die meisten Exponate sind hinter Glas. Somit hatte der Focus es oft schwer, je nach Ei...
Das muss ich leider auch bestätigen.
Dieser Bajonette-Verschluss wird wackelig.
Die Sonnenschutzblende dreh ich immer um, wenn die Kamera in die Tasche muss.
Hallo ihr beiden. Erst mal danke für euer feedback. Klar meine ich den Makrozoom. Dass izoom auch deaktiviert ist, habe ich noch nicht mal bemerkt. Schade, das die Lumix so programmiert ist. Gerade bei Makroaufnahmen wäre ein RAW-Bild doch echt klasse. Aber wenn man das nun weiss, muss eben das rich...
ich habe mal angefangen Bilder in RAW und JPG abzuspeichern. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich dann keine Makroaufnahmen machen kann. Warum dies und sind noch mehr Funktionen betroffen??
Hallo ihr beiden, erst mal danke für eure Hinweise. Ich versuche das technische auch immer nachzuvollziehen, gelingt mir aber nicht immer (noch nicht). Allerdings hatte ich im Buch gelesen, dass wenn ich die Brennweite so erhöhen möchte, ich von 20MP auf 5MP runter stellen muss. Hmmm.... ich muss no...
Guten Morgen zusammen, das Problem ist gelöst. Der Hinweis vom Hans war goldrichtig. Gestern habe ich den Makrozoom mal ausgeschaltet und siehe da, volle Brennweite verfügbar. :D Die Sache mit dem iZoom habe ich auch schon mal getestet, ist übrigens im Buch eines Forumsbetreibers sehr gut nachzuvoll...
danke für den Hinweis.
Das Problem erschliesst sich mir noch nicht wirklich.
Nur, dass ich im iA-Modus kein Makro fahren kann, habe ich schon festgestellt.
Ich hoffe, das kann man umstellen, da ich auch gerne im M-Modus 400mm hätte.