Die Suche ergab 15 Treffer
- Donnerstag 18. April 2024, 12:49
- Forum: Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9
- Thema: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX
- Antworten: 76
- Zugriffe: 26889
Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX
Aber ich habe genauso wie du gelesen, dass man für das Update das USB-Doc benötigt. Das Ding kostet ca. 60€. Ist schon happig, nur um ein Update machen zu können. Ich habe das USB Dock für 40€ im Angebot bekommen. Das war es mir Wert. Habe einige Sigma Objektive im Einsatz und neben dem Updaten der...
- Donnerstag 18. Januar 2024, 15:54
- Forum: Objektive für die S-Modelle
- Thema: Sigma 70-200 f2.8
- Antworten: 115
- Zugriffe: 43599
Re: Sigma 70-200 f2.8
Ja tatsächlich würde ich sagen die Schärfe passt, allerdings habe ich einen enormen Ausschuss mit dem Objektiv. Habe es einschicken lassen. Meins ist heute angekommen. Die ersten Tests bezüglich AF sind vielversprechend. Störende Geräusche bis auf ein leichtes Summen konnte ich bei mir nicht an der...
- Freitag 12. Januar 2024, 18:49
- Forum: Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9
- Thema: S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6537
Re: S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten
Bei mir ist die S5 II x letztes Wochenende bei sehr kaltem Wetter 3-mal eingefroren und ich musste den Akku kurz raus nehmen. War für mich sehr ungewohnt, von meiner OM-1 bin ich sowas nicht gewohnt. Werde das die nächste Zeit mal genauer beobachten und ggf. einschicken.
- Dienstag 9. Januar 2024, 16:39
- Forum: Objektive für die S-Modelle
- Thema: Panasonic Lumix S 100mm F2.8 Makro
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21837
Re: Panasonic Lumix S 100mm F2.8 Makro
Für das Sigma würden dann nur noch zwei Vorteile sprechen. Die TK-Tauglichkeit und der geringere Preis. Die TK-tauglichkeit hat gerade für die Makrofotografie schon seinen Reiz. Durch die weiterhin kurze Naheinstellgrenze wird der ABM größer oder halt bei gleichem ABM wird die Fluchtdistanz erhöht....
- Mittwoch 3. Januar 2024, 13:00
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 9480
Re: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
Bei dem jetzigen Wetter kann sich ein Warten lohnen und mal schauen, was hierbei rauskommt:
https://www.photografix-magazin.de/om-s ... rscheinen/
- Mittwoch 3. Januar 2024, 12:45
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 9480
Re: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
Eine OM1 ist ja dann schon fast die Wunschkamera, wenn sie einen besseren AF hätte. @Uwe: Das RF 100mm f2.8 L Macro wäre dann bei Canon auch mein Wunschmakro. Laut Traumflieger kann man mit der R6II ein schnelles Focus Stacking machen, aber die OM1 soll auch recht schnell sein. Ein interessantes Fe...
- Dienstag 2. Januar 2024, 14:30
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 9480
Re: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
Mir ist aber lieber, wenn der Sensor was besseres liefert als der Sucher. Das stimmt, jedoch wurde in der R7 der alte Canon Sensor der EOS M6 II mit leichter Modifizierung verbaut und dieser ist vom Rauschverhalten weit hinter den neueren APS-C Sensoren von Fujifilm. Mir persönlich ist f4 an MFT mi...
- Dienstag 2. Januar 2024, 12:39
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 9480
Re: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
eine Canon R7 würde auf 800mm F7.1 bei 33mpx kommen und ist noch etwas Rauschärmer. Mit f7.1 an der EOS R7 hast Du definitiv mehr Rauschen als mit dem 300er f4 an MFT. Du bist bei gleicher Belichtungszeit und jeweils Offenblende 1 2/3 Blenden bei der R7 mit der ISO höher. Der Rauschvorteil der R7 b...
- Dienstag 2. Januar 2024, 10:46
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 9480
Re: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
Noch als Ergänzung, weil ich den vorrigen Beitrag nicht editieren kann, bekomme nicht den Editierstift angezeigt: Im vorrigen Beitrag, hatte ich das Olympus 300mm f4 Pro im zweitem Absatz gemeint. Nicht ein f2.8er :D Ich nutze parallel mit der Pansonic S5 II im unteren Brennweitenbereich zwar noch K...
- Dienstag 2. Januar 2024, 10:30
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
- Antworten: 42
- Zugriffe: 9480
Re: Bei MFT bleiben oder nach APS-C / KB wechseln
Hallo Matthias, ich würde einen möglichen Schritt zur Canon EOS R7 oder R6II mit den RF 100-500mm f4.5-7.1 gut überlegen. Ich war bis Sommer 2022 im Canon R-System unterwegs und bin für die Natur- und Wildlifefotografie auf die OM-1 mit dem 40-150mm f2.8 Pro sowie dem 300mm f2.8 inklusive den beiden...
- Samstag 16. Dezember 2023, 15:03
- Forum: Objektive für die S-Modelle
- Thema: Sigma 70-200 f2.8
- Antworten: 115
- Zugriffe: 43599
Re: Sigma 70-200 f2.8
Hier mit dem 2x Telekonverter TC2011 (= 400mm) an der SR1: Danke :) Trotz TC noch sehr detailreich. Besonders gut sieht man das, wenn man die Aufnahme des grünen Wellensittichs vergrößert. Falls Du mal mit der S5 mit weniger Auflösung Aufnahmen in dieser Art machen würdest, würde ich mich über die ...
- Donnerstag 14. Dezember 2023, 18:54
- Forum: Objektive für die S-Modelle
- Thema: Sigma 70-200 f2.8
- Antworten: 115
- Zugriffe: 43599
Re: Sigma 70-200 f2.8
Vor März werde ich es wohl eh nicht mein eigen nennen können. Daher habe ich noch etwas Geduld. Ist aber immer wieder schön, ein paar Bilder aus meiner Geburtsstadt zu sehenProsecutor hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Dezember 2023, 18:40Wollte ich heute testen, aber das trübe Wetter hat es verhindert....

- Donnerstag 14. Dezember 2023, 18:32
- Forum: Objektive für die S-Modelle
- Thema: Sigma 70-200 f2.8
- Antworten: 115
- Zugriffe: 43599
Re: Sigma 70-200 f2.8
Das Objektiv steht für 2024 auf meiner Wunschliste ganz weit oben. Ich bin mal auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt, wie es sich mit den beiden Sigma Telekonverter schlägt.
- Montag 20. November 2023, 08:24
- Forum: Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9
- Thema: Lumix S5 Mark II
- Antworten: 673
- Zugriffe: 94365
Re: Lumix S5 Mark II
Danke :D Das ging mir gestern zu weit, aufgrund meines Hinweis mit dem Handgriff mir eine Absicht (oder gar anderes) zu unterstellen, geht gar nicht. Soll er mit seinem Troll-Kaufberatungsbereich glücklich werden. Ich werde das demnächst mal mit meinem Hund sowie den Gänsen im Stadtpark testen, ob d...
- Sonntag 19. November 2023, 21:55
- Forum: Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9
- Thema: Lumix S5 Mark II
- Antworten: 673
- Zugriffe: 94365
Re: Lumix S5 Mark II
Ein Tieraugen AF ist eigentlich bei den neueren DSLM Kameras ein Standard geworden. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass Panasonic das noch mit einem Firmware Update bei der S5 II nachziehen wird. Besonders da es jetzt in der G9 II implementiert ist. Da ist die Aussage, eigentlich nicht aber b...