Lightroom 4.2 und Camera Raw 7.2 stehen als Release Candidate auf labs.adobe.com zum Download bereit - die FZ200 ist dabei.
Grüße, Dirk
Die Suche ergab 85 Treffer
- Dienstag 28. August 2012, 12:33
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ200 RAW
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6058
- Freitag 17. August 2012, 04:26
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: schwarz weiß + farbig in einem Bild
- Antworten: 64
- Zugriffe: 10921
Re: schwarz weiß + farbig in einem Bild
Mit Ebenen kannst du in LR nicht arbeiten, aber du kannst mit dem Korrekturpinsel über die Bereiche malen, die SW werden sollen (Sättigung auf -100 stellen). Bei den Konturen des Bildteils, der farbig bleiben soll, zoomst du in das Bild rein, verkleinerst die Pinselspitze und aktivierst die Checkbo...
- Mittwoch 15. August 2012, 16:11
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Wie sichert man Daten sinnvoll auf einer langen Reise?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4447
Re: Wie sichert man Daten sinnvoll auf einer langen Reise?
Hallo Tobi,
als Alternative gibt es noch die Variante "digitaler Fotospeicher", das sind vom Prinzip externe Festplatten mit Kartenleser und kleinem Bildschirm (Google verrät mehr).
Erfahrungen damit habe ich nicht, ich sichere auf Laptop + USB-Festplatte.
Grüße, Dirk
als Alternative gibt es noch die Variante "digitaler Fotospeicher", das sind vom Prinzip externe Festplatten mit Kartenleser und kleinem Bildschirm (Google verrät mehr).
Erfahrungen damit habe ich nicht, ich sichere auf Laptop + USB-Festplatte.
Grüße, Dirk
- Montag 13. August 2012, 18:05
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Schwarz/Weiss Bilder im Creativ-Bereich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4450
Re: Schwarz/Weiss Bilder im Creativ-Bereich
Hallo Uli, einfach im Kameramenü unter BildStil das Profil Monochrom auswählen. Ich nehme Bilder eigentlich immer in Farbe auf und mache die Wandlung dann bei Bedarf in Lightroom. Der Vorteil ist das man den Grauwert für einzelne Farben frei wählen kann. Dadruch vermeide ich den Informationsverlust ...
- Montag 13. August 2012, 05:36
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: I.O.S aktivieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1632
Re: I.O.S aktivieren
Hallo,
der Stabi kann (bei der FZ150 selten bis garnicht) zum Schwingen neigen und führt beim Schwenken auf dem Stativ zu einem Nachzieheffekt der das Ausrichten erschwert.
Grüße, Dirk
der Stabi kann (bei der FZ150 selten bis garnicht) zum Schwingen neigen und führt beim Schwenken auf dem Stativ zu einem Nachzieheffekt der das Ausrichten erschwert.
Grüße, Dirk
- Montag 16. Juli 2012, 19:13
- Forum: Wunschliste
- Thema: Systemkamera: RAW Histogramm
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10290
Re: Systemkamera: RAW Histogramm
Im M-Modus der FZ150 halt leider nicht - da ist die Displayanzeige ohne Druck des Auslösers von der eigentlichen Belichtung entkoppelt, die Einstellung für das Display erfolgt sozusagen immer vollautomatisch, man sieht nur den Balken der die Über-/Unterbelichtung anzeigt. Das Histogramm spiegelt dab...
- Montag 16. Juli 2012, 17:16
- Forum: Wunschliste
- Thema: Systemkamera: RAW Histogramm
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10290
Re: Systemkamera: RAW Histogramm
Ich vermute auch bei den Systemkameras wird das Histogramm genauso "ungenau und primitiv" wie bei der FZ150 und anderen Kompakten erzeugt: aus den Daten für das Display. Schalte ich die FZ in Modus M und verstelle die Belichtung deutlich abweichend von dem was die Kamera wählen würde, dann ändert si...
- Mittwoch 11. Juli 2012, 16:01
- Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
- Thema: Ruckeln bei Schwenk - Videos mit TZ10
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4328
Re: Ruckeln bei Schwenk - Videos mit TZ10
Da kann ich wozim nur zustimmen - mit Schwenken hat das nichts zu tun. Wenn bei so schneller Bewegung z.B. noch ein Auto in der Bildmitte bleibt würde das sicherlich beruhigend auf den Bildeindruck wirken. Ohne solch einen Bezugspunkt hat das Verreißen der Kamera nichts im Film zu suchen. Natürlich ...
- Dienstag 10. Juli 2012, 20:58
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ 150 Videofunktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1707
Re: FZ 150 Videofunktion
Die Kamera braucht vermutlich die erste halbe Sekunde um den Ton halbwegs sinnvoll einzupegeln - ein völlig übersteuertes oder flüsterleises Signal hilft auch niemandem. Manko ist also höchstens das man nicht manuell aussteuern kann, aber a) ist die FZ nunmal keine vollwertige Videokamera und b) gel...
- Donnerstag 5. Juli 2012, 15:26
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ150 Video Verschlußzeiten
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6576
Re: FZ150 Video Verschlußzeiten
Hallo emeise, wie soll die Kamera wissen was sich geändert hat wenn sie die Bilder nicht macht :? Richtig ist das nur einige Keyframes und die Änderungen zwischen diesen gespeichert werden, aber um die zu erkennen sind schon erstmal vollständige Bilder nötig. So ein Bild in 1920x1080 hat gerade einm...
- Mittwoch 4. Juli 2012, 17:07
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ150 - Display bleibt schwarz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4196
Re: FZ150 - Display bleibt schwarz
Moin,
der einzige derartige "Fehler" der mir bekannt wäre heißt "EVF/LCD"-Taste - vielleicht dran gekommen und auf den Sucher umgeschaltet?
Wenn das gänzlich ausgeschlossen ist würde ich die Kamera wohl eher zum Service einschicken als auf die Funktion zu vertrauen.
Grüße, Dirk
der einzige derartige "Fehler" der mir bekannt wäre heißt "EVF/LCD"-Taste - vielleicht dran gekommen und auf den Sucher umgeschaltet?
Wenn das gänzlich ausgeschlossen ist würde ich die Kamera wohl eher zum Service einschicken als auf die Funktion zu vertrauen.
Grüße, Dirk
- Dienstag 3. Juli 2012, 03:35
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ150 Video Verschlußzeiten
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6576
Re: FZ150 Video Verschlußzeiten
Soso, und wie reagiert dann die Kamera im M-Modus mit Blende 2,8 und 8 Sekunden Belichtungszeit? Wird dann 8 Sekunden belichtet und das dann wiederrum auf 200 bzw 400 Bilder aufgeteilt? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Zumal dann der Effekt ja gar nichts bringen würde, weil trotzde...
- Montag 2. Juli 2012, 21:31
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ150 Video Verschlußzeiten
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6576
Re: FZ150 Video Verschlußzeiten
Hallo Willi, ich habe nicht von 30 Bilder pro Sekunde geredet sondern von 25 bzw. 50, bei denen jedes eine 30tel Sekunde belichtet wurde und das dann im fertigen Video für 1/25tel oder 1/50tel Sekunde angezeigt wird. Bei Videomodus "S" und 1/1000tel Sekunde macht die Kamera ja leider auch nicht 1000...
- Montag 2. Juli 2012, 20:29
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: FZ150 Video Verschlußzeiten
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6576
Re: FZ150 Video Verschlußzeiten
Hallo Harald, die Verschlußzeit hat schlicht die gleiche Wirkung wie beim Foto - je länger desto mehr Bewegungsunschärfe gibt es. Im Gegenzug kann eine kurze Belichtungszeit für mehr Schärfe, aber auch für einen stärkeren "Stoboskop-Effekt" sorgen. Filme mal eine Leuchtstofflampe mit 1/30s und 1/200...
- Sonntag 1. Juli 2012, 14:29
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Schwierigkeiten bei schwarzer Katze
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2885
Re: Schwierigkeiten bei schwarzer Katze
Warum sollte ich dann ohne Blitz fotografieren? Schau mal direkt in den Blitz und lös ein paar mal aus - und dann stell die Frage noch einmal :evil: Besser als der direkte Blitz ist viel Sonne, wenn man Tiere überhaupt blitzdingst dann indirekt (also den internen Blitz gegen die Decke ablenken oder...