Noch einmal zum Thema Ladegerät: Panasonic hat mir das Ladegerät DE-A98A aus ihrer Produktion empfohlen.
Nebenbei, es ist tatsächlich preislich günstiger, wenn man direkt bei Panasonic bestellt. Die billigsten Angebote im Netz
lagen nämlich alle um 3 bis 5 € darüber.
Die Suche ergab 9 Treffer
- Montag 28. August 2017, 17:26
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: TZ101 Ladegerät
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2299
- Sonntag 27. August 2017, 14:15
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: TZ101 Ladegerät
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2299
Re: TZ101 Ladegerät
Herzlichen Dank für Eure prompten Antworten.
GW
GW
- Sonntag 27. August 2017, 10:03
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: TZ101 Ladegerät
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2299
TZ101 Ladegerät
Das Laden der Akkus über die Kamera (TZ101) ist für meine Zwecke lästig. Schließlich ist die TZ101 ein Resiezoomer. Ich suche daher einen geeigneten Akku-Lader, den es wohl als Original-Zubehör von Panasonic gar nicht gibt. Habt Ihr eine Empfehlung? Welches Ladegerät benutzt Ihr? Danke für die Hilfe
- Donnerstag 4. Juli 2013, 22:35
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Neue Edelkompakte: Lumix LF1
- Antworten: 72
- Zugriffe: 34307
Re: Neue Edelkompakte: Lumix LF1
Die LF1 ist meine erste und bisher auch einzige Kamera, die über eine zuschaltbare Wasserwaage verfügt (und dies in zwei Achsen). Bisher hatte ich eine externe Wasserwaage als Zubehörteil für den Blitzschuh. Mir machte es wenig Spaß mit dem Zubehörteil zu arbeiten, weil der Blick immer zwischen Wass...
- Donnerstag 4. Juli 2013, 07:36
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Neue Edelkompakte: Lumix LF1
- Antworten: 72
- Zugriffe: 34307
Re: Neue Edelkompakte: Lumix LF1
Zum Thema CCD-Sensor oder CMOS habe ich einen interessanten Link im Leica-Forum gefunden: http://kasallah.blogspot.de/2013/02/cmos-oder-doch-ccd.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; Jetzt wundert es mich nicht mehr, dass ich bei meiner LF...
- Sonntag 30. Juni 2013, 09:32
- Forum: Lumix Kompaktkameras der LX- und LF-Reihe
- Thema: Neue Edelkompakte: Lumix LF1
- Antworten: 72
- Zugriffe: 34307
Re: Neue Edelkompakte: Lumix LF1
Hat sich schon einer von Euch die LF1 geleistet und erste Erfahrungen gemacht??? Bekomme glaube ich einen Schub meiner Lumixitis ;) !!! Ich habe seit ein paar Tagen die LF1. Sie sollte meine betagte Leica D-Lux 5 bei langen Wanderungen ersetzen. Ihre Vorteile: - der Aufstecksucher ist bereits im Ge...
- Freitag 11. Mai 2012, 17:24
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: G1 vs GF2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1189
Re: G1 vs GF2
Die Vorzüge einer lichtstarken Optik sind mir bekannt. Auch bevorzuge grundsätzlich ich ein Weitwinkel. Meine Lieblingsobjektive in meiner Sammlung sind deshalb das unvergleichliche 1,2/85er von Canon als Porträtoptik und das 2,8/19er Elmarit von LEICA. Trotzdem habe ich mich dazu entschlossen, ledi...
- Donnerstag 10. Mai 2012, 08:03
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: G1 vs GF2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1189
Re: G1 vs GF2
Danke für Deine prompte Antwort, Lenno! Und Deine Bilder sind auch wirklich gelungen, gar kein Zweifel! Doch ich denke, unter den Lichtbedingungen, die offensichtlich bei deinen Aufnahmen herrschten, macht auch meine G1 noch ganz ordentliche Fotos. Spannend wird’s ja erst, wenn die Lichtverhältnisse...
- Mittwoch 9. Mai 2012, 16:22
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: G1 vs GF2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1189
G1 vs GF2
Guten Tag, schon wieder ein Neuer! Ich benötige Euren Ratschlag, denn ich möchte - bildlich gesprochen - aus zwei Kameras eine machen. Meine G1 macht hinsichtlich der Bildqualität mich nicht immer ganz glücklich. Das Problem habe ich mit meiner LEICA D-Lux 5 nicht. Dafür reicht mir der 3,8er Zoom de...