Hallo und vielen Dank für Eure Meinungen.
War zwar fast schon mein "Bauchgefühl", ist jetzt aber gefestigt. Ich bleibe erst einmal bei den Geräten TZ25 und FZ150.
Schönes WE
Hans
Die Suche ergab 14 Treffer
- Samstag 12. März 2016, 17:50
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Verbesserung der Bildqualität mit neuen Modellen ??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1313
- Samstag 12. März 2016, 14:58
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Verbesserung der Bildqualität mit neuen Modellen ??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1313
Verbesserung der Bildqualität mit neuen Modellen ??
Hallo, verbessert sich eigentlich die Bildqualität mit den ständig neuen Kamera-Modellen? Diese Frage taucht bei mir zur Zeit auf. Meine beiden Kameras (TZ25 und FZ150) tun noch ihren Dienst. Lohnt sich eigentlich ein Wechsel auf aktuelle Modelle? Gieb es Vorteile für den normalen Hobby-Fotograf? Gr...
- Mittwoch 29. Juli 2015, 15:42
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: TZ25 Nachfolger gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1230
Re: TZ25 Nachfolger gesucht
Hallo,
meint Ihr die Diskussion über TZ71 HX90V von Sony?
Die Sony liegt ja noch einmal um knapp 100€ über der TZ71, und diese ist ja schon ziemlich hochpreisig.
miebe
meint Ihr die Diskussion über TZ71 HX90V von Sony?
Die Sony liegt ja noch einmal um knapp 100€ über der TZ71, und diese ist ja schon ziemlich hochpreisig.
miebe
- Dienstag 28. Juli 2015, 15:33
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: TZ25 Nachfolger gesucht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1230
TZ25 Nachfolger gesucht
Hallo, in meinen vergangenen Urlaub ist mir die TZ25 heruntergefallen, so etwa aus 1m auf die Straße. Bis auf "Flecken bzw. Punkte" im Bild, welche insbesondere beim zoomen auftreten, habe ich bisher keine weiteren Fehler festgestellt. Da wäre sicherlich eine gründliche Innenreinigung angesagt. Ich ...
- Dienstag 4. Dezember 2012, 19:57
- Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
- Thema: FZ150 Videoaufnahmen im Bergwerk
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1932
FZ150 Videoaufnahmen im Bergwerk
Hallo, wir werden in den nächsten Tagen eine weihnachtliche Veranstaltung in einen Bergwerk besuchen. Da würde ich gern ein Video davon erstellen. Nun waren wir zwar schon in verschiedenen Besucherbergwerken, aber die konkreten Rahmenbedingungen kenne ich natürlich nicht. Sicher ist wahrscheinlich, ...
- Donnerstag 16. August 2012, 19:14
- Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
- Thema: FZ150 Ton beginnt später bei Video-Clips
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4392
Re: FZ150 Ton beginnt später bei Video-Clips
Hallo! Ich habe die Antwort vom Support bekommen. Der spätere Beginn des Tones ist gewollt, um Aufnahmegeräusche zu verhindern( Auslösung...) Es besteht keine Möglichkeit das zu ändern. Das ist aber irgendwie keine zufriedenstellede Antwort. Wäre es da nicht besser, auch die Bilder später beginnen ...
- Sonntag 12. August 2012, 18:37
- Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
- Thema: FZ150 Ton beginnt später bei Video-Clips
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4392
Re: FZ150 Ton beginnt später bei Video-Clips
Wenn bei Dir, so wie bei mir am Ende auch noch Blackframe sind, musst Du doppelt kürzen ;) Gruß Lutz Hallo, also das habe ich auch nach einer Prüfung noch nicht festgestellt. Für mich stellen sich da aber überaschter Weise folgende Fragen: 1. Wo liegen die Ursachen für dieses Verhalten, bei offensi...
- Sonntag 12. August 2012, 15:08
- Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
- Thema: FZ150 Ton beginnt später bei Video-Clips
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4392
Re: FZ150 Ton beginnt später bei Video-Clips
Hallo Ihr Beiden, soweit ich mich erinnern kann, ist dieses Verhalten "normal", es trat exakt so auch schon bei der FZ100 auf. Die einzig wirksame Lösung: Behaltet dieses Verhalten im Hinterkopf und lasst das Video ein bis zwei Sekunden früher anlaufen, wenn Ihr eine "geplante" Aktion aufnehmen wol...
- Sonntag 12. August 2012, 14:26
- Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
- Thema: FZ150 Ton beginnt später bei Video-Clips
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4392
FZ150 Ton beginnt später bei Video-Clips
Hallo, sitze derzeitig vor meinen ersten Video mit Aufnahmen mit der FZ150. Irgendwie hab ich Ton-Probleme. Erst dachte ich es eine schlechte Wiedergabe, oder es sind starke Unterschiede in der Lautstärke der einzelnen Clips. Dann hab ich mir die Audio-Spur in Magix angeschaut. Bei jeden Clip beginn...
- Samstag 21. Juli 2012, 16:05
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: auto bracket Einstellungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1074
Re: auto bracket Einstellungen
Das bedeudet, dass der eventuell vorher eingestellte Wert in der Belichtung (Bsp. -2/3 EV) keine Bedeutung für das auto bracket hat ?Lenno hat geschrieben:Ja, wenn du so willst ist das die Standardeinstellung, eine Einstellung darunter oder darüber führt zu Unter- bzw. Überbelichtung.
- Freitag 20. Juli 2012, 16:48
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: auto bracket Einstellungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1074
auto bracket Einstellungen
Hallo,
habe eine Frage zur o.g. Anwendung bei der FZ150.
Ist der Basispunkt Standardwert=0, der Standdardwert der Kamera, oder der eventuell vorher eingestellte Wert in der Belichtung (Bsp. -2/3 EV) ???
habe eine Frage zur o.g. Anwendung bei der FZ150.
Ist der Basispunkt Standardwert=0, der Standdardwert der Kamera, oder der eventuell vorher eingestellte Wert in der Belichtung (Bsp. -2/3 EV) ???
- Montag 2. Juli 2012, 16:30
- Forum: Bildbearbeitung
- Thema: Hard- und Software für die AVCHD-Bearbeitung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1032
Hard- und Software für die AVCHD-Bearbeitung
Hallo, nachdem ich mir eine FZ150 zugelegt habe kommt die nächste Aufgabe, die Videobearbeitung. Bisher habe ich mit miniDV und Magix VdL17 gearbeitet, und das alles mit einen älteren PC. Das längere Rendern hatt mich nicht groß gestört, Hauptsache es hat funktioniert. Was man so liest, komme ich da...
- Donnerstag 28. Juni 2012, 05:20
- Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
- Thema: Video aufnahmequalität FZ 150
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3555
Re: Video aufnahmequalität FZ 150
Aber du hast den Link von oliver p. schon gelesen, oder? :roll: Ja sicher habe ich den Beitrag gelesen, deswegen ja meine Rückfrage. Dort wird ja viel über die verschiedenen Systeme ausgesagt. Was ist aber für den "Normal-User" vernünftig? Es geht ja auch um eine anschließende Bearbeitung. Das ein ...
- Mittwoch 27. Juni 2012, 20:45
- Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
- Thema: Video aufnahmequalität FZ 150
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3555
Re: Video aufnahmequalität FZ 150
Hallo, möchte mich als FZ150-Neuling hier einmal anhängen. Da ich bisher sehr viel mit miniDV gearbeitet habe, entstehen natürlich Fragen zum Format. Der Beitrag im Link bringt schon einiges, aber wie sieht es eigentlich in der Praxis aus.? Welches der 3 Formate unter AVCHD hat sich den im täglichen...