Die Suche ergab 20 Treffer

von MichalisKappa
Donnerstag 20. September 2012, 14:38
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Einstieg in mft: Kosten und versteckte Kosten
Antworten: 40
Zugriffe: 7839

Re: Einstieg in mft: Kosten und versteckte Kosten

Hi Partisan, ich finde Deinen Beitrag sehr gut, weil mir erst durch diesen manche Aspekte bewusst geworden sind. Ich habe bisher eine FZ38 genutzt und plane gerade, mir eine G5 zu kaufen und muss nun feststellen, dass die Objektive doch um einiges teurer sind als etwa bei einer Canon. Umgekehrt sche...
von MichalisKappa
Donnerstag 20. September 2012, 10:06
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Lumix DMC L10
Antworten: 3
Zugriffe: 1785

Re: Lumix DMC L10

Danke!
von MichalisKappa
Donnerstag 20. September 2012, 08:06
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: Lumix DMC L10
Antworten: 3
Zugriffe: 1785

Lumix DMC L10

Hallo, ich habe gerade ein Angebot zur Lumix DMC L10 gefunden und wollte mich hier über das Modell informieren. Da ich keine passende Rubrik für dieses Modell gefunden habe, möchte ich mich gerne an dieser Stelle nach Erfahrungswerten erkundigen. Ich habe bisher eine FZ38 genutzt und möchte jetzt ei...
von MichalisKappa
Montag 17. September 2012, 12:20
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ38 und Slave-Flash
Antworten: 3
Zugriffe: 1115

Re: FZ38 und Slave-Flash

Super. Danke!

Dann bin ich mal gespannt, wie das im Studio klappen wird ;-)

Grüße!
von MichalisKappa
Montag 17. September 2012, 08:56
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ38 und Slave-Flash
Antworten: 3
Zugriffe: 1115

FZ38 und Slave-Flash

Hallo,

kann ich bei der FZ38 den Vorblitz deaktivieren, um sie in einem Studio mit einem Slave-Flash zu verwenden? Oder können die Blitzanlagen in einem guten Studio den Vorblitz ignorieren ?

Oder sollte ich mir FZ38 und Experimente im Fotostudio einfach aus dem Kopf schlagen?

;-)

Grüße,

Michael
von MichalisKappa
Donnerstag 22. September 2011, 09:38
Forum: Bildbearbeitung
Thema: Probleme mit dem Weichzeichnen bei Paint.net
Antworten: 9
Zugriffe: 3346

Re: Probleme mit dem Weichzeichnen bei Paint.net

Aber durch die Diskussion angeregt habe ich jetzt mit dem Gaußchen Weichzeichner experimentiert und dadurch ein anderes Problem gelöst, das sich mir stellte ;-)

Danke!
von MichalisKappa
Donnerstag 22. September 2011, 07:49
Forum: Bildbearbeitung
Thema: Probleme mit dem Weichzeichnen bei Paint.net
Antworten: 9
Zugriffe: 3346

Re: Probleme mit dem Weichzeichnen bei Paint.net

Ich sehe das mit dem Weichzeichnen genau wie Ihr. Blöderweise sehen das aber die von mir photographierten Damen anders, weshalb ich das jetzt einfach mal ausprobiert habe. Ich glaube, ich habe eine andere Funktion genutzt, bei der es sich womöglich um ein Zusatzpaket hadelt, das ich mal nachträglich...
von MichalisKappa
Dienstag 20. September 2011, 16:34
Forum: Bildbearbeitung
Thema: Probleme mit dem Weichzeichnen bei Paint.net
Antworten: 9
Zugriffe: 3346

Re: Probleme mit dem Weichzeichnen bei Paint.net

Da hast du natürlich Recht.
P1040707kompr..jpg
P1040707kompr..jpg (97.38 KiB) 3327 mal betrachtet
von MichalisKappa
Dienstag 20. September 2011, 10:10
Forum: Bildbearbeitung
Thema: Probleme mit dem Weichzeichnen bei Paint.net
Antworten: 9
Zugriffe: 3346

Probleme mit dem Weichzeichnen bei Paint.net

Ich komme bei Paint.net nicht mit dem Weichzeichner klar. Meine Bilder ändern dann grundsätzlich vollkommen den Farbton, wie im angehängten Beispiel. Weiß jemand zufällig, was ich da falsch mache?
P1040707akompr..jpg
P1040707akompr..jpg (141.58 KiB) 3346 mal betrachtet
Grüße!
von MichalisKappa
Montag 25. Juli 2011, 19:11
Forum: Mitglieder stellen sich vor!
Thema: Hallo aus dem Rheinland
Antworten: 1
Zugriffe: 1085

Re: Hallo aus dem Rheinland

Hallo aus der rheinländischen Nachbarschaft ;-)

Die FZ38 gibt es ja jetzt schon seit über einem Jahr neu für unter 300 Euro, da dürftest Du früher oder später Glück haben, günstig an eine gebrauchte zu kommen.
Das Modell ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Grüße!
von MichalisKappa
Donnerstag 21. Juli 2011, 14:36
Forum: Zubehör für die Lumix Kompaktkameras
Thema: Lumix Fotoschule FZ 38
Antworten: 8
Zugriffe: 4201

Re: Lumix Fotoschule FZ 38

Ich habe am Sonntag eins bestellt und es heute (Donnerstag) erhalten. Es muss also zumindest derzeitig vorrätig sein.
von MichalisKappa
Mittwoch 20. Juli 2011, 14:28
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Fokus versagt bei Nutzung des Blitzes
Antworten: 6
Zugriffe: 2049

Re: Fokus versagt bei Nutzung des Blitzes

Das heißt aber ja zumindest, dass es kein Fehler der Software meiner Kamera ist. Ich muss das mal im Auge behalten.

Danke!
von MichalisKappa
Mittwoch 20. Juli 2011, 09:02
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Fokus versagt bei Nutzung des Blitzes
Antworten: 6
Zugriffe: 2049

Re: Fokus versagt bei Nutzung des Blitzes

Hallo Wolfgang,

das Ganze geschah sowohl im iA- als auch im P- und im Portrait-Modus.
von MichalisKappa
Mittwoch 20. Juli 2011, 08:09
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Fokus versagt bei Nutzung des Blitzes
Antworten: 6
Zugriffe: 2049

Fokus versagt bei Nutzung des Blitzes

Da es gestern draußen etwas dunkler war, nutzte ich zum ersten Mal Outdoor den Blitz meiner FZ38. Was ich nicht verstand: Wenn der Blitz aktiviert war, ließ sich das Motiv oft nicht scharfstellen und die Kamera weigerte sich, zu photographieren. Deaktivierte ich den Blitz, lief alles normal. Was wol...
von MichalisKappa
Dienstag 19. Juli 2011, 09:27
Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
Thema: SW- und Sepia-Photographie
Antworten: 4
Zugriffe: 2395

Re: SW- und Sepia-Photographie

Die Kamera meines Sony Ericsson K800i macht von der Tonung her tolle Sepiabilder, ist aber natürlich ansonsten eher nur für bessere bis gute Schnappschüsse zu gebrauchen. Bei meiner FZ38 überzeugen mich weder SW noch Sepia so richtig. Von SilverefexPro habe ich schon gelesen und werde es jetzt mal a...

Zur erweiterten Suche