Die Suche ergab 112 Treffer
- Freitag 24. August 2012, 09:17
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: G3: Kann man Belichtungszeit, Blende bei Videos?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1269
Re: G3: Kann man Belichtungszeit, Blende bei Videos?
Wobei es bei der G3 folgende Möglichkeiten gibt, diese Beschränkugen zumindest ansatzweise zu umgehen. Im iA+ Modus und in den Motivprogrammen kannst Du am Display per Schieberegler die Schärfentiefe voreinstellen. Also die Blende beeinflussen. Das geht aber nur vor der Aufnahme! Die Belichtungseit ...
- Dienstag 21. August 2012, 10:27
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: G3 und Fokus auf Wolken bzw. Sterne
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2258
Re: G3 und Fokus auf Wolken bzw. Sterne
Motive mit wenig Kontur, bzw. wenig Kontrast, sind halt traditionell schwierig zu fokussieren. Wenn Du schon nix mehr erkennst, wie soll es dann der AF? Da die Motive sich ja quasi unendlich weit weg befinden, hilft es, wenn Du manuell auf unendlich fokussierst und dabei auf Blende 8-11 abblendest. ...
- Freitag 3. August 2012, 07:20
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: GF5 oder G3 mit Lumix G X Vario PZ
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1493
Re: GF5 oder G3 mit Lumix G X Vario PZ
Wurde da nicht irgendwo von einem Fix für dieses Problem berichtet? Sorry hab den Link grad nicht parat. Liefere ich nach, wenn ich ihn finde. Das PZ 14-42 wurde jedoch in dem ein oder anderen Review nicht gerade mit Lob überschüttet und reiht sich damit aber in die Riege der meisten Kitzooms ein. A...
- Dienstag 31. Juli 2012, 22:09
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: ISO Empfindlichkeit und "gefühlte" Belichtungsdauer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 932
Re: ISO Empfindlichkeit und "gefühlte" Belichtungsdauer
Womit wir wieder bei der Frage sind, wie raw RAW wirklich ist :mrgreen: Eventuell stecken aber noch andere technische Gründe dahinter, die in der Anhebung der Sensorempfindlichkeit zu suchen sind. Wird die tatsächlich erst direkt bei der Aufnahme oder schon davor angehoben, und wie geschieht das eig...
- Dienstag 31. Juli 2012, 20:40
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: ISO Empfindlichkeit und "gefühlte" Belichtungsdauer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 932
Re: ISO Empfindlichkeit und "gefühlte" Belichtungsdauer
Das ist mir auch aufgefallen. Das dürfte an der aufwändigeren Nachbearbeitung -insbesondere Entrauschung - liegen, die die Bilder bei den höheren ISOs benötigen (ich gehe davon ais, dass Du jpgs machst). Stell mal spaßeshalber die Kamera auf verschiedene feste ISO-Werte im A-Programm und schau, wie ...
- Dienstag 31. Juli 2012, 07:34
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Abbildungscharakteristik der GH2 - oder liegt es am Licht?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2178
Re: Abbildungscharakteristik der GH2 - oder liegt es am Lich
Hinzu kommen bei großen Entfernungen, je nach Wetter, auch Luftverunreinigungen und Dunst. Diese wirken wie ein Weichzeichner. Je nachdem, wie die Sonne steht wriken diese sich mehr oder weiger stark aus.
Auch das trägt zu dem pastellartigen Empfinden bei der ersten Aufnahme bei.
Auch das trägt zu dem pastellartigen Empfinden bei der ersten Aufnahme bei.
- Montag 30. Juli 2012, 06:59
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Abbildungscharakteristik der GH2 - oder liegt es am Licht?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2178
Re: Abbildungscharakteristik der GH2 - oder liegt es am Lich
Die Frage zufriedenstellend zu beantworten ist zugegeben schwierig, da die Bewertung von Farben auch vom Monitor und dessen Einstellugen abhängen. Und die können von Betrachter zu Betrachter sehr unterschiedlich ausfallen. Ich versuchs mal allgemein: die Kamera hat damit, da Du ja RAW gemacht hast, ...
- Dienstag 26. Juni 2012, 11:47
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Berechnung Schärfebereich & Frage zum Fokus?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2678
Re: Berechnung Schärfebereich & Frage zum Fokus?
Ich sehe das ähnlich wie Andreas. Auch wenn das Histogramm bei mir immer an ist, so muss ich auch berücksichtigen, was oder wen ich fotografiere. Portraits mache ich gern mit Spotmessung auf die Haut. Dazu ne kleine Korrektur, je nach Hauttyp. Landschaft geht gut mit mittenbetont. Ein Blick über den...
- Montag 25. Juni 2012, 19:21
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Tele für die G3
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5253
Re: Tele für die G3
Zugegeben, ich würde eine Aufnahme bei 200 mm und 1/20 nur mit Stativ machen. Weil ich selbst bei meinem 14-42 bei 42 mm keine scharfe Aufnahme schaffe mit 1/20 sec, trotz Stabi, bei ist bei 1/50 sec Schluß. So seh ich das auch! 200mm und 1/20 schaff ich nicht mal mit Stabi. Ich muss Dir da Recht g...
- Montag 25. Juni 2012, 07:22
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Überbelichtung G3 mit Lumix G 20mm/1.7
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7618
Re: Überbelichtung G3 mit Lumix G 20mm/1.7
Ich hab die Kombination auch. Bei mir gibt´s keine Probleme. Eventuell handelt es sich auch um einen Defekt. Hast Du mal die Kontakte geprüft und gereiningt? Funktioniert die automatische Blende? Stell dazu einfach mal manuell eine lange Zeit und eine geschlossenen Blende ein, löse aus und schau dab...
- Freitag 8. Juni 2012, 00:57
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Frage zu Elmarit 45mm und Olympus 45mm
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1321
Re: Frage zu Elmarit 45mm und Olympus 45mm
Die faktischen Unterschiede hier aufzuzählen, halte ich für müßig. Natürlich kann man auch mit f2.8 gute Portraits machen. F1.8 ist für eine gute Freistellung nicht immer von Nöten, ist sogar u.U.zu knapp. Andererseits eröffnet Dir diese größere Öffnung mehr kreativen Spielraum und Reserven bei weni...
- Freitag 1. Juni 2012, 07:35
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Umstieg G2 auf G3 - lohnt das ?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 8151
Re: Umstieg G2 auf G3 - lohnt das ?
... Im anderen Tread wurde erwähnt, daß die Bilder der G1 (G2) bei Ausschnittvergrößerungen schnell pixelig werden... das ist mir auch schon aufgefallen - ich frage mich aber woran das liegt ? Gruß Daniel Dazu sollten die Autoren mal schreiben, wie sie die Ausschnittsvergrößerung angefertigt haben....
- Sonntag 27. Mai 2012, 12:10
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: HILFE!! Macroaufnahmen mit der G3?!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 9338
Re: HILFE!! Macroaufnahmen mit der G3?!
Schon mal ein großes DANKESCHÖN an alle, die mit hier geholfen haben :D Wahrscheinlich tauchen in der nächsten zeit zwar noch mehr (wahrscheinlich für euch idiotisch klingende :lol: ) fragen auf, aber bis jetzt komm ich einigermaßen gut klar. Lg Es gibt ja solche Foren, um auch die "idiotischsten" ...
- Donnerstag 24. Mai 2012, 20:29
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Das Display der Lumix G Modelle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2315
Re: Das Display der Lumix G Modelle
Abwarten, vielleicht kommt ja bald ne G5 ;) Aber btw: ein Display, das bei Sonnenlicht noch wirklich gut abbildet, gibt´s IMO nicht. Egal, welche Technologie und Auflösung Du nutzt. Die kleinen Dinger bringen einfach prinzipbedingt nicht genug Helligkeit und Kontrast mit sich um auch nur im entfernt...
- Montag 21. Mai 2012, 09:15
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Untergrundstruktur bei G3
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4348
Re: Untergrundstruktur bei G3
Der TO sprach ja davon, dass er Rauschen vor allem in den dunklen Bereichen und im Blau sieht. Mal abgesehen von den Einstellmöglichkeiten in LR, die sehr hilfreich sein können, aber ein Bild auch verschlimmbessern können, hat das auch technische Gründe. Schattenrauschen sehe ich auch ab und an, sel...