Ich würde kleine Kinder grundsätzlich nicht anblitzen, es ist auch gar nicht nötig.
Ohne Blitz finde ich die Farben wesentlich authentischer.
Bei normalem Tageslicht wirst du immer schöne Fotos machen können.
Vielleicht besorgst du dir lieber ein Stativ für evtl. längere Belichtungen.
Die Suche ergab 31 Treffer
- Sonntag 15. Dezember 2013, 09:34
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Meine FZ150, mein Baby und ich
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2438
- Donnerstag 12. Dezember 2013, 23:14
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Verwendung des Nissin DI466
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1164
Re: Verwendung des Nissin DI466
Ja, die Canon kann 1/250 blitzen, Aber du hast recht, ich werde den Spielern wohl lieber nicht auf die Nerven gehen, das hatte ich noch gar nicht berücksichtigt. Danke für den Tipp... Ohne Blitz ist es für mich auch viel einfacher, dann kann ich alles halbautomatisch regeln, damit hab ich Routine. I...
- Donnerstag 12. Dezember 2013, 22:58
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Verwendung des Nissin DI466
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1164
Re: Verwendung des Nissin DI466
Hallo David,
danke für die schnelle Antwort.
Der Platz ist ja nicht allzu groß. Werde hauptsächlich wohl abdrücken, wenn die Entfernung nicht größer als 7-8 Meter ist.
Vielleicht würde es ja wenigstens etwas aufhellen.
Bin gespannt, wie es klappen wird.
danke für die schnelle Antwort.
Der Platz ist ja nicht allzu groß. Werde hauptsächlich wohl abdrücken, wenn die Entfernung nicht größer als 7-8 Meter ist.
Vielleicht würde es ja wenigstens etwas aufhellen.
Bin gespannt, wie es klappen wird.
- Donnerstag 12. Dezember 2013, 22:30
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Verwendung des Nissin DI466
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1164
Verwendung des Nissin DI466
Da ich inzwischen zur GH3 auch noch eine Canon 70D gekauft habe, wollte ich morgen gerne bei einem Fußballhallenspiel diesen Nissinblitz - der für 4/3 Cameras ausgelegt ist - mal ausprobieren. Geht das überhaupt, wenn ja, was geht dann??? Muss dazu sagen, dass ich überhaupt keinen Schimmer vom Blitz...
- Donnerstag 12. Dezember 2013, 16:08
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: GH3 field monitor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1946
Re: GH3 field monitor
Dank dir für den Hinweis, Andi.
Gut, dass ich bisher noch keine Zeit hatte, es zu testen...
Gut, dass ich bisher noch keine Zeit hatte, es zu testen...
- Samstag 7. Dezember 2013, 09:48
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: GH3 field monitor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1946
Re: GH3 field monitor
Hallo Johannes, ich hab genau den liliput 5d seit gestern an der GH3 getestet und bin begeistert, obwohl ich noch nicht alles raus hab, wie es funktioniert. Das Bild ist toll, das Peaking genial, false color - keine Ahnung... vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen. Muss auch noch herau...
- Samstag 30. November 2013, 00:21
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Adapter für mft-Objektive an Canon
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1104
Re: Adapter für mft-Objektive an Canon
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
Hab mir das Video auch angeschaut und wieder was dazugelernt!
Hab mir das Video auch angeschaut und wieder was dazugelernt!
- Freitag 29. November 2013, 22:55
- Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
- Thema: Adapter für mft-Objektive an Canon
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1104
Adapter für mft-Objektive an Canon
Hallo zusammen, da ich meinen Lumixpark jetzt um eine Canon 70d erweitert habe, würde ich gerne meine vorhandenen mft Objektive gerne mal per Adapter an die Canon anschließen. Bisher habe ich noch keinen Adapter gesehen, nur umgekehrt! Liege ich richtig mit der Vermutung, dass die Objektive zu klein...
- Montag 25. November 2013, 12:44
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Stativaufsatz in schmal für FZ200
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1963
Re: Stativaufsatz in schmal für FZ200
Danke euch für eure Vorschläge! Doch auch wenn eine Platte leicht und schnell abgemacht wird, dürfte auf Dauer das Gewinde kaputt gehen. Im Schnitt nehme ich täglich die SD Karte zwischen 10-30 mal rein und raus. Schon nach wenigen Tagen wäre dann wohl das Gewinde kaputt. Hätte ich einen normalen Dr...
- Freitag 22. November 2013, 23:08
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Stativaufsatz in schmal für FZ200
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1963
Re: Stativaufsatz in schmal für FZ200
Hi David, danke für das Einstellen der Fotos und die Mühe! Bei deiner Kamera sieht es sehr gut aus, bei der FZ200 sind es nur 4-5mm vom Gewinderand bis zum Scharnier. Ich müsste ungefähr sowas haben: http://www.amazon.de/Halter-Halterung-Studio-Backdrop-Kamera-Stativ/dp/B00EGJC4H8/ref=sr_1_10?ie=UTF...
- Freitag 22. November 2013, 15:17
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Stativaufsatz in schmal für FZ200
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1963
Re: Stativaufsatz in schmal für FZ200
Danke für deine Vorschläge! Aber bei welchem könnte ich die SD-Karte noch entnehmen. Die Platte sehen mir dazu etwas zu groß aus. Ich hab momentan auch eine kleine von Kullmann aber auch die ist schon zu groß. Allerdings hatte ich beim öffnen auf einen von deinen links eine andere gesehen, wo ich mi...
- Freitag 22. November 2013, 12:29
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Stativaufsatz in schmal für FZ200
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1963
Stativaufsatz in schmal für FZ200
Hallo zusammen, habe wahrscheinlich ein seltenes Problem. Da ich die FZ200 auch zum Filmen nehmen möchte, allerdings nach jeder Aufnahme, die vielleicht 1-2 Minuten dauert, mir das Ergebnis anschauen will, ist der SD-Kartenschacht unten neben dem Akku ein absolutes Hindernis. Denn so muss ich jedes ...
- Donnerstag 7. November 2013, 07:13
- Forum: Video mit den Lumix G-Modellen
- Thema: GH3 Videoauslöser mit Fernbedienung bedienen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1268
GH3 Videoauslöser mit Fernbedienung bedienen
Hallo zusammen, ich hoffe, es kann mir jemand schnell helfen. Da meine GH3 neuerdings im man. Videomodus spinnt, - sie schaltet sich nach dem Einschalten nach ein paar Sekunden immer öfter selbstständig aus - möchte ich sie im manuellen Fotomodus per Fernauslöser bedienen. Das Problem: Im Fotomodus ...
- Dienstag 15. Oktober 2013, 20:50
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: FZ200 gegen GH3
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4463
Re: FZ200 gegen GH3
Danke für die Erklärung, emeise, da sieht man mal wieder, dass alles ein Kompromiss ist. Ich hoffe, dass meine Statement für Neulinge zur Entscheidungsfindung mit beitragen kann. Lese selber auch immer sehr interessiert solche Vergleiche. Was mich nocht etwas stutzig macht, ist die Tatsache, dass ic...
- Dienstag 15. Oktober 2013, 07:55
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: FZ200 gegen GH3
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4463
Re: FZ200 gegen GH3
Hallo Jan, es war nicht der Body der GH2, sondern die hinteren 4 Tasten, mit denen ich nicht klar kam. D.h. ich konnte sie schlecht erfühlen. Mit dem Rädchen der GH3 ist das schon wesentlich besser, auch wenn es schon sehr tief liegt. Mit dem Ausschuss am Anfang mit der GH3 kann ich dir voll zustimm...