Die Suche ergab 15 Treffer
- Donnerstag 26. September 2019, 12:08
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Sensorreinigung G9 selbst machen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4207
Re: Sensorreinigung G9 selbst machen
OK, dankr für die Aufklärung! Dann probier ich mal mein Glück...
- Donnerstag 26. September 2019, 08:39
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Sensorreinigung G9 selbst machen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4207
Re: Sensorreinigung G9 selbst machen
Hallo Werner, Ich hoffe mal die Frage ist ernst gemeint wie stelle ich an der G9 den Stabilisator aus... Bei Objektiven mit Schalter für den OIS dort und ohne halt mit dem Menüpunt Stabilisator im Aufnahmemenü. Wobei Punkt 1 ja ausscheidet, da kein Objektiv dran ist. Feststellen sagt er ja. Kamera a...
- Mittwoch 25. September 2019, 19:44
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Sensorreinigung G9 selbst machen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4207
Re: Sensorreinigung G9 selbst machen
Vielen Dank für die Hinweise und Links! Was für mich immer noch unklar ist, ist die Frage nach dem fehlenden Tiefpassfilter bei der G9. Macht das einen Unterschied für die Wahl der Flüssigkeit? https://www.youtube.com/watch?v=vJUKIYf8RF4 Kann mir jemand sagen, wo ich bei der G9 die im Video erwähnte...
- Dienstag 24. September 2019, 20:34
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Sensorreinigung G9 selbst machen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4207
Sensorreinigung G9 selbst machen
Moinsn! Ich möchte mir für die G9 ein Set zur Sensorreinigung kaufen. Dabei geht es mir vorrangig um die Flüssigkeit. Immer wieder liest man, dass bestimmte Produkte Schlieren auf dem Sensor hinterlassen. Nun hat die G9 ja kein Tiefpassfilter - macht das einen Unterschied? Hat jemand Erfahrungen mit...
- Donnerstag 15. August 2019, 17:56
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Oly MC-14 an der LUMIX G9
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1924
Oly MC-14 an der LUMIX G9
Hallo allerseits,
ich betreibe das Oly pro 40-150/2.8 an der LUMIX G9 und bin sehr zufrieden mit der Performance. Nun denke ich darüber nach, mir den Telekonverter MC-14 anzuschaffen. Hat jemand Erfahrungen in Verbindung mit der G9? Funktioniert diese Kombi reibungslos?
ich betreibe das Oly pro 40-150/2.8 an der LUMIX G9 und bin sehr zufrieden mit der Performance. Nun denke ich darüber nach, mir den Telekonverter MC-14 anzuschaffen. Hat jemand Erfahrungen in Verbindung mit der G9? Funktioniert diese Kombi reibungslos?
- Samstag 22. Dezember 2018, 22:26
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: G9: internen Stabi abschalten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3596
G9: internen Stabi abschalten
Hallo,
ist es möglich (und nötig), an der G9 den internen Stabilisator abzuschalten, wenn die Kamera auf einem Stativ steht? Oder schalten sich beide Stabis (Objektiv und Sensor) aus, wenn der OIS direkt am Objektiv ausgeschaltet wird?
ist es möglich (und nötig), an der G9 den internen Stabilisator abzuschalten, wenn die Kamera auf einem Stativ steht? Oder schalten sich beide Stabis (Objektiv und Sensor) aus, wenn der OIS direkt am Objektiv ausgeschaltet wird?
- Donnerstag 18. Oktober 2018, 08:45
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Vergleich 100-300 II vs. PanaLeica 50-200
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5696
Re: Vergleich 100-300 II vs. PanaLeica 50-200
Danke für Eure Meinungen!
@PSG7: Deine Erfahrungen mit dem 100-400 sind interessant. Ähnliche Berichte habe ich auch schon gelesen. Mir ging es aber um einen Vergleich zu PanaLeica 50-200.
@PSG7: Deine Erfahrungen mit dem 100-400 sind interessant. Ähnliche Berichte habe ich auch schon gelesen. Mir ging es aber um einen Vergleich zu PanaLeica 50-200.
- Dienstag 2. Oktober 2018, 12:15
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Vergleich 100-300 II vs. PanaLeica 50-200
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5696
Re: Vergleich 100-300 II vs. PanaLeica 50-200
Die Argumente des Für und Wider sind mir soweit klar. Aber was ist mit der Bildqualität des 50-200 gegenüber dem 100-300 II? Gibt's hier jemanden, der beide Objektive mal direkt verglichen hat?
- Montag 1. Oktober 2018, 21:08
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Vergleich 100-300 II vs. PanaLeica 50-200
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5696
Vergleich 100-300 II vs. PanaLeica 50-200
Hallo allerseits, ich nutze das Panasonic 100-300 II an der G9. In Relation zum Preis finde ich die Bildqualität schon sehr ordentlich. Allerdings überlege ich, ob das PanaLeica 50-200 vielleicht eine Alternative wäre. Der geringere Brennweitenbereich würde mich nicht so stören. Ich verspreche mir e...
- Donnerstag 1. März 2018, 11:30
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Rösch-Stativschelle am 100-300 II ???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3140
Re: Rösch-Stativschelle am 100-300 II ???
Perfekt! Danke Euch allen für die Auskunft. Liebe Grüße!
- Mittwoch 28. Februar 2018, 17:27
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Rösch-Stativschelle am 100-300 II ???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3140
Rösch-Stativschelle am 100-300 II ???
Ich möchte die Rösch-Stativschelle am 100-300 (neue Version) verwenden. Weiß jemand ob das neue Objektiv äußerlich exakt baugleich mit der alten Version ist und die Schelle passt?
- Dienstag 13. Februar 2018, 11:34
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Ablösung der GH3, kann mich nicht entscheiden.
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4974
Re: Ablösung der GH3, kann mich nicht entscheiden.
Hallo allerseits, Ich stehe vor dem gleichen „Problem“ wie Spacemaster. Ich nutze eine GH3 und möchte eventuell auf ein neueres Modell umsteigen. An de G9 reizt mich der bessere Autofocus, der interne Stabi und auch die HiRes-Funktion. Abgesehen davon ist für mich zum einen das Rauschen bei höherer ...
- Donnerstag 29. Dezember 2016, 16:01
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: GH3 - Nachträglich JPG aus RAW "entwickeln"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1547
Re: GH3 - Nachträglich JPG aus RAW "entwickeln"
Danke euch für die schnelle Antwort! Die BDA schweigt sich dazu aus, ich dachte, ich hätte es vielleicht nur übersehen. Schade, dass Panasonic keine Firmwareupdares für die GH3 zur Verfügung stellt. So könnte man auch von neuen Funktionen profitieren. Die Variante mit der USB-Übertragung probiere ic...
- Donnerstag 29. Dezember 2016, 12:26
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: GH3 - Nachträglich JPG aus RAW "entwickeln"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1547
GH3 - Nachträglich JPG aus RAW "entwickeln"
Hallo allerseits, gibt es irgend eine Möglichkeit nach der Aufnahme, in der Kamera (GH3) selbst aus einem aufgenommenen RAW ein JPG zu machen? Ich fotografiere standardmäßig mit RAW (und ohne JPG). Wenn ich nun unterwegs bin und einmal ein ausgewähltes Bild aufs Smarthone übertrage, funktioniert das...
- Mittwoch 9. Oktober 2013, 20:09
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: GH3: LiveView über AV-out freischalten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 672
GH3: LiveView über AV-out freischalten
Hallo liebe Lumixer! Ich habe eine GH3 und würde gern im Foto-Modus die Live-View-Funktion Nutzen (beim fotografieren!, nicht im Playback!). Das funktioniert bei der GH3 standardmäßig aber nur per HDMI. Bei älteren Lumix-Modellen (GF1,...) konnte man das per Tastenkombination freischaltem. Hat jeman...