Die Suche ergab 14 Treffer

von Michael_R
Sonntag 17. November 2019, 10:00
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Fieldmonitor an FZ100
Antworten: 4
Zugriffe: 1461

Re: Fieldmonitor an FZ100

Ok, danke für die Info und Gruß nach Neumünster....

Michael
von Michael_R
Sonntag 17. November 2019, 06:32
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Fieldmonitor an FZ100
Antworten: 4
Zugriffe: 1461

Re: Fieldmonitor an FZ100

Ok, schade.
Trotzdem vielen Dank !
Ab welchem Modell einer LUMIX FZ... ist das was ich möchte denn möglich ?

Gruß Michael
von Michael_R
Samstag 16. November 2019, 23:16
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Fieldmonitor an FZ100
Antworten: 4
Zugriffe: 1461

Fieldmonitor an FZ100

Hallo Ich besitze eine FZ100 mit der ich trotz des Alters noch sehr zufrieden bin. Ich habe seit kurzen einen 7“-Monitor mit HDMI-Eingang und möchte diesen nun mit der FZ100 verwenden. Dabei möchte ich das Bild im Aufnahmemodus der Kamera auf dem Monitor sehen und nicht nur bereits aufgenommene Bild...
von Michael_R
Montag 8. Dezember 2014, 11:04
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Blitzgerät für FZ100
Antworten: 11
Zugriffe: 2776

Re: Blitzgerät für FZ100

Hallo Ich hatte bezgl. der Slave-Funktion des Metz 44 AF-1 digital an der FZ100 den Support bei Metz angeschrieben. Bereits nach 30 Minuten (!!!) hatte ich die folgende Antwort :D . Alleine dieser Super-Service (schnell und kompetent) wäre ja eigentlich ein Grund ein Metz zu kaufen..... Ihre E-Mail-...
von Michael_R
Montag 8. Dezember 2014, 10:31
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Blitzgerät für FZ100
Antworten: 11
Zugriffe: 2776

Re: Blitzgerät für FZ100

Metz mecablitz 44 AF Der kann alles, was Du gerne haben möchtest und kostet am großen Fluss 148 Euro. Er funktioniert tadellos an der FZ 100, die Kombi wird allerdings sehr kopflastig. Der Fotopanther Hallo Danke für die Rückmeldung ! Ist sichergestellt, dass auch der Slave-Betrieb geht ? Ich meine...
von Michael_R
Montag 8. Dezember 2014, 08:04
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Blitzgerät für FZ100
Antworten: 11
Zugriffe: 2776

Re: Blitzgerät für FZ100

Hallo Ich hätte bei Eröffnung dieses Thread nicht gedacht, dass die Auswahl eines für mich passenden Blitzgerätes sich doch so schwierig gestaltet... Gewünscht ist, dass ich den Blitz an meiner FZ100 (nicht 1000 !) verwenden kann, dieser TTL unterstützt und auch als Slave verwendet werden kann. Maxi...
von Michael_R
Samstag 6. Dezember 2014, 17:07
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Blitzgerät für FZ100
Antworten: 11
Zugriffe: 2776

Re: Blitzgerät für FZ100

Hallo Michael, Soll das Blitzgerät wirklich für die FZ100 sein ?? Oder ist es ein Tippfehler und soll FZ 1000 heissen ?? Ich hatte das 36 Metz an der 100 und nutze es jetzt für die 1000. Bin sehr Zufrieden Gruss Fritze Hallo Fritze Das Blitzgerät soll tatsächlich für die FZ100 (einhundert) sein ! K...
von Michael_R
Freitag 5. Dezember 2014, 16:18
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: Blitzgerät für FZ100
Antworten: 11
Zugriffe: 2776

Blitzgerät für FZ100

Hallo Ich suche für meine FZ100 ein geeignetes Blitzgerät. Verwenden möchte ich dieses für die üblichen Aufnahmen im Innenbereich, aber soweit möglich auch für die Makrofotografie. Nun habe ich hier schon den einen oder anderen Beitrag zu Blitzgeräten gelesen, bin aber trotzdem noch unsicher. Viel G...
von Michael_R
Samstag 29. Dezember 2012, 11:20
Forum: Zubehör für die Lumix Kompaktkameras
Thema: Suche Step-Down Adapter 55mm - 43mm für Raynox 150
Antworten: 3
Zugriffe: 2338

Re: Suche Step-Down Adapter 55mm - 43mm für Raynox 150

Hallo Hellwi : Danke für den Link. Ich hatte den Lieferanten auch schon gefunden, hatte aber gehofft einen in Deutschland zu finden. Solch ein Ring scheint es in Deutschland nicht zu geben - wer weiss warum.... Habe den Adapter nun bestellt. Hallo Wozi : Ich möchte noch ein LED-Ringlicht montieren, ...
von Michael_R
Freitag 28. Dezember 2012, 18:39
Forum: Zubehör für die Lumix Kompaktkameras
Thema: Suche Step-Down Adapter 55mm - 43mm für Raynox 150
Antworten: 3
Zugriffe: 2338

Suche Step-Down Adapter 55mm - 43mm für Raynox 150

Hallo Ich möchte mein Raynox DCR-150 direkt an den Tubus (DMW-LA5E) für meine FZ100 befestigen. Dafür benötige ich einen Step-Down-Adapter 55mm auf 43mm. Ich habe google bereits bis zum Abwinken gequält, aber es scheint solche Adapter nicht zu geben ! Hat jemand eine Bezugsquelle, oder muss ich 2 Ad...
von Michael_R
Freitag 16. November 2012, 11:36
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ100 Polfilter
Antworten: 4
Zugriffe: 1237

Re: FZ100 Polfilter

wozim hat geschrieben:Hallo Michael,

benutze bitte mal die Forensuche.
Da findest Du eine Menge Informationen. :D
Hallo Wolfgang,
ist klar und habe ich ja getan. Danke für den Tip.
Hatte mir hier etwas spezifischere Antworten erhofft. Besonders zum Thema welcher Polfilter...

Ich werde weitersuchen....
von Michael_R
Freitag 16. November 2012, 11:08
Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
Thema: FZ100 Polfilter
Antworten: 4
Zugriffe: 1237

FZ100 Polfilter

Hallo Ich hatte bis vor kurzem eine FZ8 und habe mir jetzt eine FZ100 angeschafft. Für die FZ100 wollte ich ggf. noch einen Polfilter anschaffen, wenn das denn überhaupt sinnvoll ist. Hier im Forum kann man nachlesen, dass man bei den Filtern nicht am falschen Ende sparen sollte, was mir auch einleu...
von Michael_R
Montag 8. August 2011, 19:32
Forum: Zubehör für die Lumix Kompaktkameras
Thema: Lumix FZ-8 und Raynox DCR-150
Antworten: 3
Zugriffe: 2379

Re: Lumix FZ-8 und Raynox DCR-150

Hallo
Danke für die Tips.
Habe mir nun doch den DMW-LA2-Adapter bestellt.
Bin damit auf der sicheren Seite und ist ja auch bei der Verwendung von Filtern unumgänglich.

Besten Dank....

Michael
von Michael_R
Sonntag 7. August 2011, 15:11
Forum: Zubehör für die Lumix Kompaktkameras
Thema: Lumix FZ-8 und Raynox DCR-150
Antworten: 3
Zugriffe: 2379

Lumix FZ-8 und Raynox DCR-150

Hallo Ich habe mir für meine Luix FZ-8 eine Makro-Vorsatzlinse DCR-150 von Raynox gekauft. Ich bin mir nun nicht sicher ob ich zusätzlich noch ein Adapterring benötige ! Hier im Forum habe ich gelesen, dass man noch den DMW-LA3 benötigt. Dieser Adapterring ist nach meinen Recherchen aber nur für die...

Zur erweiterten Suche