Hallo,
an der GH3 habe ich fast keine Probleme mit dem Objektiv. Vollmond mit manuellem Focus ist kein Problem,
bei Autofocus muss ich den Rand der Mondscheibe im Zentrum haben.
Elektronischer Verschluss scheint auch wichtig zu sein für scharfe Bilder bei 300mm.
Gruss
Joachim
Die Suche ergab 3 Treffer
- Freitag 11. April 2014, 21:10
- Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
- Thema: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
- Antworten: 47
- Zugriffe: 8910
- Sonntag 16. März 2014, 15:05
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: fokuslupe gh3 bei manuellen Objektiven?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 728
Re: fokuslupe gh3 bei manuellen Objektiven?
Zumindest bei meinem M42 Adapter am Mikroskop ist die Lupenfunktion auf dem Display gleich wie mit dem 14-140 In der Ecke
des Displays antippen.
Gruss Joachim
des Displays antippen.
Gruss Joachim
- Mittwoch 24. April 2013, 09:08
- Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
- Thema: Lumix G3 am Mikroskop
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4909
Re: Lumix G3 am Mikroskop
Du verwendest einen Binokulartubus, deck mal das freie
Okular ab damit da kein Licht einfallen kann.
Ansonst sind Reflektionen im Tubus auch eine Ursache für
solche Lichterscheinungen.
Viel Erfolg Joachim
Okular ab damit da kein Licht einfallen kann.
Ansonst sind Reflektionen im Tubus auch eine Ursache für
solche Lichterscheinungen.
Viel Erfolg Joachim