Die Suche ergab 27 Treffer
- Freitag 26. September 2014, 15:09
- Forum: Sonstige Lumix Kompaktkameras
- Thema: Ladegerät DMC FT5
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7913
Re: Ladegerät DMC FT5
In der Gebrauchsanweisung ist ein Ladegerät aufgeführt. Hi Ulrich, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Panasonic bietet alle Bedienungsanleitungen im Netz an. :oops: Manual FT5 Seite 18 : wunderschöne Zeichnung eines separaten Ladegerätes mit Ladeschale. Panasonic hatte schon mal angekündigt...
- Donnerstag 25. September 2014, 21:20
- Forum: Sonstige Lumix Kompaktkameras
- Thema: Ladegerät DMC FT5
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7913
Re: Ladegerät DMC FT5
Hallo, habe mir gerade eine FT5 im Netz gekauft, werde sie (hoffentlich) am Montag geliefert bekommen. Kann mir jemand sagen, ob es bei dieser Kamera ein separates Ladegerät gibt oder ob man den Akku nur in der Kamera laden kann ? Gibt es irgendwelche Empfehlungen für Akkus? Vielen Dank schon mal.....
- Donnerstag 25. September 2014, 20:35
- Forum: Sonstige Lumix Kompaktkameras
- Thema: Ladegerät DMC FT5
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7913
Ladegerät DMC FT5
Hallo, habe mir gerade eine FT5 im Netz gekauft, werde sie (hoffentlich) am Montag geliefert bekommen. Kann mir jemand sagen, ob es bei dieser Kamera ein separates Ladegerät gibt oder ob man den Akku nur in der Kamera laden kann ? Gibt es irgendwelche Empfehlungen für Akkus? Vielen Dank schon mal.. ...
- Dienstag 1. Oktober 2013, 21:06
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Welchen Polfilter?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4913
Re: Welchen Polfilter?
Hi Kathinka, wichtig ist aber auch bei der FZ200 dass der Filter entweder eine ganz flache Bauhöhe (Dicke) hat oder ein gutes Stück größer ist. Sonst bekommst Du nämlich im Weitwinkelbereich merkliche Vignettierungen. Polfilter sind durch die zweiteilige Bauform nämlich üblicherweise etwas dicker. I...
- Donnerstag 8. August 2013, 19:15
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Lumix fz 150 , unscharfe Bilder
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2349
Re: Lumix fz 150 , unscharfe Bilder
Hallo asko, mit dem von Dir eingestellten Bild ist das, was du meinst nicht gut beurteilbar. An der Schärfe scheint es nicht zu liegen, denn das Bild macht in dieser Auflösung für mich einen guten und scharfen Eindruck. Diese Bildgröße entspricht an meinem Monitor ca. 24 % der Originalgröße eines FZ...
- Freitag 14. Juni 2013, 16:52
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit
- Antworten: 27
- Zugriffe: 11359
Re: tz 31, Fotos verschieben unter Win7/62bit
Hi Falco, ich kann die Idee mit den ausschließlichen Leserechten absolut befürworten. Damit ist ausgeschlossen, dass Fotos in der Cam absichtlich oder auch unabsichtlich manipuliert werden können. Vom Standpunkt der Datensicherheit und Datenintegrität in keinster Weise zu beanstanden. Es ist mir sch...
- Donnerstag 23. Mai 2013, 21:35
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Kauf der FZ200 bei Billighäncler
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1749
Re: Kauf der FZ200 bei Billighäncler
Hallo Ziggy, leider ist die Bandbreite bei "Billighändlern" riesig groß. Es kommt aber immer darauf an, was man akzeptiert und worauf man Wert legt. Ich habe einmal eine neue FS5 zu einem unglaublichen Preis gekauft, neu mit einem Extrapaket Zubehör und zweitem Akku. Beim genaueren Blick in das Klei...
- Montag 20. Mai 2013, 09:25
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Batteriehandgriff für FZ 200
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3868
Re: Batteriehandgriff für FZ 200
Hi, die Spannung selbst stellt überhaupt kein Problem dar, ein entsprechender programmierbarer Step-up-down-Converter für diese Ströme liegt unter 30 Cent und braucht nur ganz wenige externe Bauteile. Dass die Bodenplattenbefestigung nicht passt ist da schon ein Problem, einen Akkudummy würde ich zu...
- Sonntag 19. Mai 2013, 17:42
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Batteriehandgriff für FZ 200
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3868
Re: Batteriehandgriff für FZ 200
Hi,
würde mich auch interessieren. Bei dem Originalpaket von Ownuser ist ja sogar ein IR-Fernauslöser dabei und alle erforderlichen Kabel. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Manche Sachen aus HK sind halt nur auf dem Papier ganz gut...
Viele Grüße
Smoother
würde mich auch interessieren. Bei dem Originalpaket von Ownuser ist ja sogar ein IR-Fernauslöser dabei und alle erforderlichen Kabel. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Manche Sachen aus HK sind halt nur auf dem Papier ganz gut...
Viele Grüße
Smoother
- Donnerstag 16. Mai 2013, 18:36
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Alte Barytpapier-Abzüge aus Fotoalben abfotografieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1293
Re: Alte Barytpapier-Abzüge aus Fotoalben abfotografieren
Hi Horka, hi Lenno erst mal vielen Dank für die wertvollen Tips. Mit dem Lichtkasten ist natürlich ein Auflicht-Lichtkasten gemeint mit weißen Diffusoren an der Seite zum Durchleuchten (für Schmuck, Uhren und sonstige kleineren Objekte). Wenn man einen Umzugskarton als Gehäuse nimmt, passt da ein ga...
- Mittwoch 15. Mai 2013, 21:26
- Forum: Allgemeine Fotografie-Diskussionen
- Thema: Alte Barytpapier-Abzüge aus Fotoalben abfotografieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1293
Alte Barytpapier-Abzüge aus Fotoalben abfotografieren
Hallo liebe Community, für einen Foto-Album als Geschenk für einen Jubilar möchte ich gerne alte Hochglanz-Barytpapierabzüge digitalisieren. Leider sind die Fotos fast alle in Alben eingeklebt, ein Lösen ist nicht zerstörungsfrei möglich. Leider sind die Versuche mit einem guten Scanner alle fehlges...
- Samstag 13. April 2013, 16:29
- Forum: Mitglieder stellen sich vor!
- Thema: Neuzugang
- Antworten: 3
- Zugriffe: 668
Re: Neuzugang
Hi Chris, zuallererst: Herzlich willkommen im Forum. Ich freue mich immer, wenn jemand hierhin findet, der weiß, dass er noch nicht viel weiß. Aus denen werden normalerweise die guten Amateure. Üblicherweise wird nämlich zunächst eine Kamera gekauft, wild und ohne Ahnung geknipst um sich dann über d...
- Freitag 12. April 2013, 18:42
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Bei Fz150 mit Raynox 150 La5e unscharfe Bilder was tun?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 4939
Re: Bei Fz150 mit Raynox 150 La5e unscharfe Bilder was tun?
Hi Zappi, wie der GIMPerator richtig bemerkt hat, ist die vernünftigste Lösung der Makrofotografie die Benutzung eines Makroschlittens. Übrigens werden die auch auf der Bucht angeboten (z.B. Novoflex Pro). Du mußt nur aufpassen, die Profi-Schlitten haben 3/8" Gewinde, du brauchst 1/4"!. Dazu noch ei...
- Donnerstag 11. April 2013, 19:14
- Forum: Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe
- Thema: Cropfaktor FZ200
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8073
Re: Cropfaktor FZ200
Lieber Onkel Uwe, eine FZ 200 mit einer EOS 7D mit vernüftigen Objektiv zu vergleichen ist sehr wohl möglich. Wichtig ist dabei den Vergleichsparameter anzugeben. Wenn Du als Primärparameter die Rauschfreiheit von Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen für Dich festlegst, so mag sein, dass dein...
- Freitag 5. April 2013, 19:32
- Forum: Mitglieder stellen sich vor!
- Thema: Hallo von Peter mit fz38
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1340
Re: Hallo von Peter mit fz38
Hi Peter,
Konzertfotografie mag ich auch. Da haben wir schon eine Sache gemeinsam.
Viel Spaß und viele Anregungen hier im Forum!
Beste Grüße
Edgar
Konzertfotografie mag ich auch. Da haben wir schon eine Sache gemeinsam.
Viel Spaß und viele Anregungen hier im Forum!
Beste Grüße
Edgar