Die Suche ergab 1075 Treffer

von berlin
Freitag 21. September 2018, 16:20
Forum: Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9
Thema: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)
Antworten: 194
Zugriffe: 53485

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Lenno hat geschrieben:
Freitag 21. September 2018, 15:59
Wird Frank Späth nun ein Vollformat Forum noch einrichten, oder kann man das hier noch reinfriemeln? :shock:
Wenn sie Lumix heißt, denn paßt es. Aber eigentlich sind das ja noch ungelegte Eier.
von berlin
Freitag 21. September 2018, 09:43
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: Bilder mit dem neuen 100-300 II (für alle)
Antworten: 334
Zugriffe: 91181

Re: Bilder mit dem neuen 100-300 II (für alle)

Berniyh hat geschrieben:
Freitag 21. September 2018, 09:32
Markus GS hat geschrieben:
Samstag 18. August 2018, 19:26
Nur mal eben so aus dem Fenster
Mach mal ne Farbkorrektur. ;)
So sieht er aus, der "Blaue Mond". :roll:
von berlin
Freitag 21. September 2018, 09:39
Forum: Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9
Thema: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)
Antworten: 194
Zugriffe: 53485

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

tamansari hat geschrieben:
Freitag 21. September 2018, 09:11
SteffK hat geschrieben:
Freitag 21. September 2018, 06:19
Die Zielgruppe des Gesamtsystems ist mir nicht ganz klar.
natürlich DU und ICH
wer sonst ?
Na ich erst einmal nicht und es macht mir nichts aus, wieder zu Olympus zu wechseln.
von berlin
Montag 17. September 2018, 16:02
Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
Thema: Akku für die G9, geht auch 7,4V?
Antworten: 2
Zugriffe: 1860

Re: Akku für die G9, geht auch 7,4V?

Die Ladeschlussspannung ist ohnehin 8,4V, die aufgedruckte Spannung ist nur die mittlere Entladespannung. Also bis 8,4V vertragen die Kameras auf jeden Fall, und wenn du ein Originalladegerät oder die Kamera zum Aufladen benutzt, wird der Akku nie mehr als 8,4V Spannung haben (Ladeschlussspannung de...
von berlin
Sonntag 16. September 2018, 14:47
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: HSS (FP) Blitzen mit GX8
Antworten: 9
Zugriffe: 3149

Re: HSS (FP) Blitzen mit GX8

Also ich verwende den Metz 44AF-2, allerdings an der GX9. Sowohl der Blitzer als auch die Kamera haben eine Automatische Kurzeitsynchronisation *). Wenn die Kamera und der Blitzer auf TTL eingestellt ist, dann kann ich alle Belichtungszeiten des mechanischen Verschluss verwenden und im Modus A und P...
von berlin
Sonntag 16. September 2018, 09:53
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: G9 und Sport
Antworten: 25
Zugriffe: 8223

Re: G9 und Sport

piet hat geschrieben:
Sonntag 16. September 2018, 09:43
Ich (mft mit G5 und GX80))
Ja was ist denn das? Hast du die Überschrift nicht gelesen? :roll:
von berlin
Samstag 15. September 2018, 05:23
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: Langzeitbelichtung Lumix G81?
Antworten: 2
Zugriffe: 1459

Re: Langzeitbelichtung Lumix G81?

Ich bin ein Panasonic Neuling und finde keine Einstellmöglichkeit für eine Langzeitbelichtung von mehr als 1" ich habe gelesen das geht wohl bis 120". Ich bin im M Modus . A finde ich dazu keine Option und B erschließt sich mir nicht der Grund dies zu tun (Außer das das System "Wackler" ausgleichen...
von berlin
Sonntag 9. September 2018, 10:36
Forum: Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe
Thema: Neu: Leica 15 mm/ f1,7
Antworten: 130
Zugriffe: 57190

Re: Neu: Leica 15 mm/ f1,7

ChrisB hat geschrieben:
Samstag 4. August 2018, 11:04
Servus, jetzt will ich auch mal hier etwas dazu sagen.
....
Für das 20mm spricht in diesem Vergleich lediglich der Preis. Preis/ Leistung stimmt bei beiden.
Ich will auch mal,

Und für das 20er spricht das Passen in meine Jackentasche.
von berlin
Samstag 8. September 2018, 15:06
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: GH5 i.Dynamik / i.Auflösung / Schatten und Beugungskorrektur Einstellungen
Antworten: 10
Zugriffe: 5235

Re: GH5 i.Dynamik / i.Auflösung / Schatten und Beugungskorrektur Einstellungen

Meine Erfahrungen sind: alles off ist am besten. Begründung? Ich muß gestehen, ich habe es nur mit der GX9 und der GX80 probiert und da waren die Ergebnisse oft mit unerwarteten Rauscheinbrüchen und Farbveränderungen verbunden. Die Korrektur von Unschärfen durch Beugung habe ich nicht probiert, da ...
von berlin
Samstag 8. September 2018, 10:32
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: GH5 i.Dynamik / i.Auflösung / Schatten und Beugungskorrektur Einstellungen
Antworten: 10
Zugriffe: 5235

Re: GH5 i.Dynamik / i.Auflösung / Schatten und Beugungskorrektur Einstellungen

Mach Sachen! Das mach ich doch schon wochenlang,möchte mich trotzdem mit anderen Nutzern kurzschließen was die dazu sagen/schreiben.. Ist dieses Forum nicht genau dafür da ? Oder hätt ich ein Meisenknödel posten sollen ? Nun denn schreib mal, was du so in den Wochen ermittelt hast, dafür ist das Fo...
von berlin
Samstag 8. September 2018, 09:53
Forum: Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle
Thema: GH5 i.Dynamik / i.Auflösung / Schatten und Beugungskorrektur Einstellungen
Antworten: 10
Zugriffe: 5235

Re: GH5 i.Dynamik / i.Auflösung / Schatten und Beugungskorrektur Einstellungen

Seb hat geschrieben:
Samstag 8. September 2018, 09:51

i.Dynamik off/on ?
i.Auflösung off/high ?
Schatten und Beugungskorrektur off/on ?

Probieren geht über studieren also
probiers doch mal selbst.
von berlin
Samstag 8. September 2018, 08:57
Forum: Video mit den Lumix G-Modellen
Thema: G7/70 Aufnahmen gehen nicht nach max (20-30min) in neuer Datei weiter und noch ein paar Fragen :-/ (Anfänger)
Antworten: 5
Zugriffe: 4936

Re: G7/70 Aufnahmen gehen nicht nach max (20-30min) in neuer Datei weiter und noch ein paar Fragen :-/ (Anfänger)

Überall im Netz steht doch dass in neue Datei gesplittet wird - wenn ich FHD 60fps aufnehme bekomme ich ohnehin nur ca 22Min. als Limit angezeigt und selbst da wird nichts bis 29:59 gesplittet wenn dieses Limit wirklich auch auf aufeinander folgende Dateien zutreffen sollte. Meines Wissens werden d...
von berlin
Sonntag 2. September 2018, 06:18
Forum: Zubehör für die Lumix Systemkameras
Thema: Schutzkappe Synchro-Blitz (G9) verloren - Kauftipp ??
Antworten: 7
Zugriffe: 2800

Re: Schutzkappe Synchro-Blitz (G9) verloren - Kauftipp ??

Warum auch immer dieser "Schutz" sein soll. Alle meine Fotografierapparate der analogen Vergangenheit kamen stets ohne aus und trugen die blitzlose Glatze ohne Schaden zu nehmen :D Ist die G9 nicht spritzwassergeschützt? Da sollte doch so eine Buchse verschlossen sein. Analoge Kameras waren in der ...
von berlin
Samstag 1. September 2018, 15:03
Forum: Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9
Thema: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)
Antworten: 194
Zugriffe: 53485

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

zenker_bln hat geschrieben:
Samstag 1. September 2018, 14:16

Je kleiner der Sensor, desto weniger "Unschärfefähigkeiten" des Systems bei gleicher Brennweite.
Bei gleicher Brennweite ist die Tiefenschärfe doch nicht vom Sensor abhängig.
von berlin
Freitag 31. August 2018, 10:02
Forum: Video mit den Lumix Kompaktkameras
Thema: Uranglas
Antworten: 5
Zugriffe: 3464

Re: Uranglas

wozim hat geschrieben:
Donnerstag 30. August 2018, 18:44
Klasse Video.

Das Sammeln wird wohl bald Geschichte sein.
Seit der letzten Novellierung der Strahlenschutzverordnung unterliegt auch abgereichertes Uran 238 dieser.
Die Freigrenze liegt umgerechnet bei ca. 0,6 g U 238. :shock:
Bald ist auch Kalium dran.. :lol:

Zur erweiterten Suche