Seite 1 von 1
Unterschiede bei Speicherkarten
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2011, 15:37
von cetraria
Hallo,
ich habe derzeit eine normale SD 2GB-Karte und eine 8GB SDHC-Karte von Transcend (Class 10) in Verwendung. Hier merke ich beim Speichern natürlich einen Unterschied in der Schnelligkeit. Möchte mir auf jeden Fall noch 1-2 Karten zulegen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Gibt es Unterschiede bei der Marke der Speicherkarte? Hier gibt es ja große Preisunterschiede für eigentlich die selbe Leistung....
Was meinen die Profis?
Re: Unterschiede bei Speicherkarten
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2011, 15:58
von Ghostgerd
Also Profi bin ich keiner
Hab von adata ne 16GB SDHC A-DATA - CLASS 10 und die ist echt schnell, war en schnäppchen mal bei ebay Ende 2009
Also die Panasonic sind die teuersten meiner Meinung nach und was ich imner so seh
Die Preisunterschiede beziehn sich auch teils auf die "CLASS"
Die Sandisk sind imho ganz gut
Zugegeben in meiner D90 ist ne Panasonic drinn
Man vergleicht ja auch keinen Dacia Logan mit en Ferrari

Re: Unterschiede bei Speicherkarten
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2011, 18:06
von Marion
Einmal habe ich ein paar 4 Gigabyte Karten gekauft, waren günstig, Marke weiß ich nicht mehr, keine bekannte Marke jedenfalls. Diese Karten sind inzwischen alle im Müll. Daten waren auf einmal nicht mehr lesbar (auf einer waren Fotos von einer sehr seltenen Vogelart) und mein Mann musste die Daten retten. Also kamen die Schrott-Karten in die Tonne.
Mein Fazit: Wenn es für was wichtiges ist, auf alle Fälle auf Qualität achten.
Re: Unterschiede bei Speicherkarten
Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2011, 18:53
von lassy1
hallo LG Sandra,
ich habe beim kauf meiner kamera und das 100-300 bei medimax je eine 32 gb - CnMemory SDHC class10 karte rausgehandelt
von den kleinen karten halte ich nichts, weil ich sie auch für filmaufnahmen nutze und im urlaub ist dann genug reserve vorhanden
Re: Unterschiede bei Speicherkarten
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2011, 02:53
von Björn
In Sachen Qualität sind sicher die klassischen Markennamen empfehlenswert, die man schon seit Jahren auf dem Markt kennt. SanDisc, Transcend, Panasonic nur mal als Beispiele. Wobei letztere in meinen Augen zu übertriebenen Preisen gehandelt werden. Während man für eine Transcend SDXC 64GB noch knappe 80€ hinlegt, verlangt man für eine vergleichbare Panasonic-Karte satte 500€!! Womit dieser Preis begründet wird, würde ich gerne mal wissen.
Re: Unterschiede bei Speicherkarten
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2011, 07:36
von cetraria
Danke für eure Antworten.
Also fahre ich mit Transcend nicht so schlecht. Ich war beim Stöbern nur erstaunt, dass es so erhebliche Preisunterschiede zu zB Panasonic gibt.
Passt zwar jetzt nicht ganz da her, aber mein Laptop liest die 8GB SDHC-Karte nicht. Er erkennt sie nicht mal. Liegt das an SDHC? Mein Laptop hat schon 5 Jahre am Buckel....
Gottseidank bin ich draufgekommen, dass das übertragen der Bilder direkt über die Kamera schon funktioniert

Re: Unterschiede bei Speicherkarten
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2011, 12:26
von Ghostgerd
Ja, SDHC gibts vielleicht so 3-4 Jahre, oder ???
Re: Unterschiede bei Speicherkarten
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2011, 12:54
von Björn
Vielleicht hilft Dir ein Treiberupdate für den Cardreader Deines Laptop. Oder Du schaust Dich nach einem aktuellen, externen Cardreader um, falls Du weiter mit diesem Laptop arbeiten möchtest.
Re: Unterschiede bei Speicherkarten
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2011, 15:44
von lassy1
hallo,
ein update gibt es für reader normal nicht weil die treiber in windows vorhanden sind, aber die alten geräte können grundsätzlich keine großen karten erkennen, ein externer ist bestimmt gut (7,00-10,00 €)
Re: Unterschiede bei Speicherkarten
Verfasst: Donnerstag 6. Oktober 2011, 16:32
von InschM
Ein externer Kartenleser ist hier ein Muss - sofern man wie ich auch mal ein Firmware-Update einspielen möchte. Mit 10 Euro gibt's schon welche, die SDHC können.
Ich habe zu meiner TZ22 eine 16 GB Transcend SDHC geschenkt bekommen. Für den nächsten Urlaub werde ich mir noch ein, zwei dieser Kärtchen zulegen. Auch wenn sie gut sind, kann es mal sein, dass eine ausfällt. Und dann will man nicht gleich alles verlieren. Deswegen werde ich dann zwischendrin immer mal die Karte wechseln.
InschM.
Re: Unterschiede bei Speicherkarten
Verfasst: Freitag 7. Oktober 2011, 09:25
von cetraria
Hallo,
ich hab meist ein Netbook auch im Urlaub mit, wo ich dann täglich mal sichere...also Fotos sollten keine verloren gehen....
Über kurz oder lang muss ich mich sowieso mit einem neuen Laptop anfreunden...einen Kartenleser hatte ich geborgt und probiert, aber das hat auch nicht funktioniert...über die Kamera geht es ja, das ist eine gute Zwischenlösung.
Danke für eure Meinungen!