Hallo Inimu?
Eigentlich nich so gut, wenn es so eilt.
Aber es gibt schon vernünftiges, wenn man mehr Geld anlegt.
Es sieht für mich so aus, daß Du da einfach nur Billigschrott erwischt hast.
Zitat:
Linsenkomposition: 2 Linsen in 2 Gruppen (mehrfach vergütet)
http://www.amazon.de/Leinox-52mm-Teleph ... escription
Hier findet man also 2 Linsen in 2 Gruppen, was ich wie folgt auffasse:
Es sind 2 einfache Billiglinsen ohne Korrektur des Farbfehlers (chromatische Abberation) drin.
Nicht umsonst findet man es später haufenweise bei ebäh usw. wieder.
Für hinreichend gute Qualität sollten es aber wenigstens 4 Linsen in 2 Gruppen sein.
Jede Gruppe besteht dann aus wenigstens 2 meißt aufeinander gekitteten Linsen
mit 2 verschiedenen Glassorten.
Meißt Kron- und Flintglas und heißt dann Achromat.
So was kostet dann aber auch wenigstens ~150 - 300€ und eventuell auch mehr.
Hier im Forum gab es schon etliche gute Beiträge, was an der
FZ200 Sinn macht.
Ich selbst habe von früher noch den
TCON-1.7 von Olympus,
welchen ich mit der Adapterhülse
DMW-LA7GU (von Panasonic) benutze.
Von Panasonic gibt es auch was passendes (
DMW-LT55, erfordert aber
auch zwingend LA7GU).
Diese Hülse ist ohnehin Pflicht,
wenn Du Dein Objektiv nicht auf Dauer mechanisch überlasten
und ohne Funktionsstörungen betreiben willst.
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html
Du wirst es sicher auch bei anderen Anbietern finden.
Der
DMW-LT55 sieht für mich baugleich zum
TCON-1.7 aus (warscheinlich nur anderes Label).
Gerade bei Optik wird man mit "Billig" nie glücklich.
Das war jetzt meine perönliche Meinung dazu.
Es gibt hier aber auch noch Leute mit viel mehr Ahnung, als ich sie habe.
Sie werden Dir aber vermutlich kaum was anderes zu diesem Thema sagen.
In der Bedienungsanleitung steht auch einiges zum Gebrauch des Konverters.
(Gilt genau so für den
TCON-1.7.)
Beste Grüße und immer gutes Fotolicht: Wolfg.