Seite 1 von 1

Kompakte für Kenner TZ18/TZ22

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2011, 13:53
von azmo
Hallo Frank, Forum!
Ich habe eine kleine Anregung für dich, für spätere Bücher.
Ich vermisse Tabellen, die mir folgendes anzeigen:

- Vergrößerungsfaktor (angezeigt in Kamera) zu KB-äquivalenter Brennweite (!!! kann man zwar in den EXIFs sehen aber dann ists zu spät!)

- Blendenzahl mit entsprechender Schiefentärfe äh (sch... Wort!) Schärfentiefe beim jeweiliger Brennweite (sehr interessant wenn man damit spielen will)

- Überhaupt mögliche Blendenzahl bei jeweiliger Brennweite. (IMO nicht ganz so wichtig, aber interessant für den Überblick)

Wie ihr seht, beschäftige ich mich momentan mit den Blendeneinstellungen ^^

Natürlich könnte man sich das auch selber zusammenstellen, ich finde aber dass es in einem solchen Buch, das ja für die jeweiligen Kameras zusammengestellt ist, einen Platz verdient hat.

Oder gibt es sowas irgendwo online? Ist ja schon ziemlich kompliziert mit den ganzen umrechnungsfaktoren. Beim Verständnis würde es mir aber sehr helfen, wenn ich da einige ~Werte hätte für den Überlick und da stehe ich glaube ich nicht allein mit da :)
Habe das Buch schon bestimmt 3x durchgelesen und oft nachgeschlagen. Dementsprechend sieht es auch aus :oops:
Mach weiter so, Frank!

azmo

Re: Kompakte für Kenner TZ18/TZ22

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2011, 14:38
von Gonzo
Hi,

für solche Fragen bemühe ich i.A. 2 Sites die sich mit Lens-Tests beschäftigen

a) Photozone und
b) Lensrental

Wobei wirklich ganz hervorragende Beiträge in seinem Blog hat. Ich möchte hier auf die Erklärung zu den MTF Diagrammen
hinweisen https://www.lensrentals.com/news/2009.0 ... y-acutance.
Besser hab ich das noch nirgends erklärt gefunden. Sehr einfach und motivierend geschrieben.

Grüße
Jörg

Re: Kompakte für Kenner TZ18/TZ22

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2011, 14:39
von wozim
Hi azmo,

ich denke, das würde den Rahmen eines Buches sprengen.

Die Schärfentiefe ist ja abhängig von der Blende, der Brennweite und der Entfernung deines Motives.

Hier kannst du dir deine Tabelle auch erstellen.

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Gruß Wolfgang

Re: Kompakte für Kenner TZ18/TZ22

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2011, 14:49
von azmo
hey leute, danke für die links!
werde ich mir demnächst mal anschauen. besonders der letzte link sieht ziemlich genau nach dem aus was ich suche, nur gibts da leider die tz18/22 noch nicht - aber tz10 sollte ja vergleichbar sein.

viel lesestoff, also los.

Re: Kompakte für Kenner TZ18/TZ22

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2011, 16:21
von azmo
Hier mal eine kleine Auflistung der Brennweiten und ein kurzen Überblick über einige Blendenwerte.
Die Brennweiten sind natürlich einfach zu berechnen, jedoch finde ich so eine Tabelle hilfreich für einen schnellen Überblick (bin kein Mathegenie). Ich habe festgestellt, dass das System bei der Anzeige "N-x" Zoom nicht sehr genau ist. Teilweise wird zB 3,7x noch als 3x angezeigt (obwohl aufgerundet 4 richtiger wären, 88,8mm sind näher an 96, als an 72). Ich hoffe diese Listen helfen jemandem! Wenn ich an anderes Material herankomme, poste ich es auch hier.


KB-Brennweiten (tatsächlich)
1x -> 24mm (4,3)
2x -> 48mm (8,6)
3x -> 72mm (12,9)
4x -> 96mm (17,2)
5x -> 120mm (21,5)
6x -> 144mm (25,8)
7x -> 168mm (30,1)
8x -> 192mm (34,4)
9x -> 216mm (38,7)
10x -> 240mm (43)
11x -> 264mm (47,3)
12x -> 288mm (51,6)
13x -> 312mm (55,9)
14x -> 336mm (60,2)
15x -> 360mm (64,5)
16x -> 384mm (68,8)
20x -> 480mm (68,8)



Blendenstufen:
(Da die Nx Anzeige der Kamera sehr ungenau ist, zwischen den Maxiwerten jeweils Zoomstufe ca von der Kamera abgelesen - Abweichung bis zu fast einer Zoomstufe möglich)

24mm -> 3.3 ; 3.5 ; 4.0 ; 4.5 ; 5.0 ; 5.6 ; 6.3
2x -> 4.6 ; 5.0 ; 5.6 ; 6.3
4x -> 5.0 ; 5.6 ; 6.3
8x -> 5.5 ; 6.3
384mm -> 5.9 ; 6.3

Re: Kompakte für Kenner TZ18/TZ22

Verfasst: Montag 19. Dezember 2011, 09:40
von azmo
Hi!

Beschäftige mich ja gerade mit der Schärfentiefe und bin auf S.25 heute (erneut) über die Bilder von der "Zaubernuss" gestolpert (Tele-Mako vs. Nahmakro).
Ebenso die Raube von S. 121.


Da würden mich mal die EXIFs interessieren, gibt es die irgendwo?

Danke!

azmo