Seite 1 von 1
Makrolinsen unter "Konverter" anmelden?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 08:10
von wozim
Hallo,
ich benutze für die Makrofotografie einmal die original Panasonic-Linse (DMW-LC55) und die Raynox DCR-250.
Ich habe beide Makrolinsen sowohl unter "Konverter" angemeldet als auch nicht angemeldet benutzt und sehe keinen Unterschied.
Es muss aber doch einen Grund für diese Option geben. Ändern sich Funktionen oder fallen Funktionen weg?
Wer kann mir da weiter helfen?
Vielen Dank
Wolfgang
Re: Makrolinsen unter "Konverter" anmelden?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 09:25
von Wildfire
Hier kann vielleicht der Frank weiter helfen. Du schreibst aber nicht von welcher Kamera du redest. Möglicherweise gibt es da noch Unterschiede.
Wenn ich an meiner FZ50 den Modus Konvertiergerät auf makro stelle, kommt sofort beim zoomen eine Meldung ich möge doch das Objektiv in Weitwinkelstellung lassen...

macht aber mit Einem DCR von Raynox keinen Sinn. Daher lasse ich die Option auch lieber aus. Unterschiede stelle ich da auch keine fest. Möglicherweise werden bestimmte Berechnungsroutinen, z.b. zum herausrechnen Chromatischer Abweichungen, dann öfter durchlaufen oder andere weg gelassen.
Re: Makrolinsen unter "Konverter" anmelden?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 10:16
von wozim
Oh sorry,
das habe ich vergessen: ich arbeite mit der FZ100.
Re: Makrolinsen unter "Konverter" anmelden?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 10:57
von kmhb
hallo
durch die aktivierung der konvertierung ist ein zoomen nicht möglich. die brennweite der FZ100 bleibt dann fix auf 25mm. (so lt. LX5 bedienungsanleitung, gleiches dürfte auch für die FZ 100 gelten)
Re: Makrolinsen unter "Konverter" anmelden?
Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 17:37
von wozim
Hallo,
Letzteres kann es nicht sein. Ich kann zoomen.
Muss ja auch sein, da die Nahlinsen ja über den Adapter angeschlossen werden und ohne Zoom nichts bringen. Es gibt dann nur einen kleinen kreisrunden Ausschnitt.
Bei der FZ100 bringen die Nahlinsen ein Vollbild ohne Abschattung an den Rändern erst bei Brennweiten >90mm.
VG Wolfgang
Re: Makrolinsen unter "Konverter" anmelden?
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2011, 07:09
von Frank Spaeth
Hallo wozim,
ich habe zwar auf der FZ100 noch keine Nahlinse verwendet, aber ich empfehle Dir, nicht die "Konverter"-Funktion zu aktivieren.
Re: Makrolinsen unter "Konverter" anmelden?
Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2011, 07:28
von wozim
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe gestern noch einmal das gleiche Motiv im beiden Varianten gemacht.
Ich sehe so gut wie keinen Unterschied, vielleicht ist das Bild ohne "Konverter" sogar einen Tick schärfer.
VG Wolfgang
Re: Makrolinsen unter "Konverter" anmelden?
Verfasst: Samstag 28. Mai 2011, 07:46
von wozim
Hallo,
ich lade mal ein Bild hoch, dass eine Gegenüberstellung "mit eingeschaltetem Konverter" und "ohne eingeschaltetem Konverter" enthält.
Es ist ein einfacher Draht eines kleinen Motivhalters bei maximalem Telemakro und der DCR-250. Stand gerade so auf dem Schreibtisch rum.
Nicht schön, aber erfüllt seinen Zweck.
VG Wolfgang
Re: Makrolinsen unter "Konverter" anmelden?
Verfasst: Sonntag 29. Mai 2011, 05:27
von Frank Spaeth
Hallo Wolfgang,
danke für die Bilder. Meiner Meinung nach hat sich die Abbildungsqualität "mit eingeschaltetem Konverter" leicht verschlechtert. Also lieber "Konverter" ausschalten.
Grüße aus Zingst, wo ich gerde aus dem Fotofestival "Horizonte" bin.
Re: Makrolinsen unter "Konverter" anmelden?
Verfasst: Montag 27. Juni 2011, 16:20
von K_Back
wo kann ich die Konvertierung ein bzw ausschalten? BZW Überprüfen ob diese an oder aus ist, besitze ebenfalls die FZ100.
Re: Makrolinsen unter "Konverter" anmelden?
Verfasst: Montag 27. Juni 2011, 21:18
von wozim
Hallo,
das kannst du im Setup-Menue machen.
Aber wie schon geschrieben, es aktiviert die Entfernungsangabe im Makrobereich, verschlechtert aber etwas die Bildqualität.
Nicht nur bei Fremdlinsen, auch bei der Panasonic-Nahlinse.
Gruß Wolfgang