Hallo Bettina,
ich verfolge deine Suche schon eine ganze Weile und eigentlich wollte ich nichts dazu schreiben.
Aber ich finde es sehr gut, wie lange durchdacht du dich mit diesem Thema beshäftigst.
Also meine 2 cents:
1. Gerade hier im Forum ist das Sirui sehr verbreitet, man sieht, wie Mundpropaganda wohl dazu beiträgt - dass muss ja nichts schlechtes sein.
2. Ich habe auch das sirui: Allerdings das t 025, also die Carbonvariante
3. Es ist wohl ehr die Ausnahme, dass man gleich ein Stativ in die Hände bekommt, dass einen glücklich macht, anscheinend ist der Stativkauf ein leidiges Thema
4. Umso mehr du ein Stativ benutzt, desto ehr wirst du vielleicht zu dem Schluss kommen, dass dir EIN Stativ irgendwann nicht mehr ausreichen wird
5. Gerade die kleinen Systeme - FZ, mft ... - haben den Vorteil, dass man nicht unbedingt in schwere Stative investieren muss
6. Ein Stativ soll dir viele Jahre keine Kummer bereiten, du möchtest dich unterwegs einfach nicht darüber ärgern! Warum nicht auf 10-20 Jahre denken?
7. Das beste Stativ ist dasjenige, dass man auch dabei hat
8. Mir war der Aufpreis für die Carbonvariante wirklich jeder Cent wert, es ist optimiert auf Leichtigkeit und ich mag das Material auch sehr, ich freue mich oft über die Qualität
9. Irgendwann werde ich mir wohl doch noch ein schwereres Stativ mit einem größeren Kopf leisten, dass liegt vor allem auch daram, dass ich keine FZ nutze, sondern auch größere Linsen
10. Momentan habe ich aber ganz andere Dinge auf meiner Liste, die Vorrang haben und ich muss mir jeden Schritt gut überlegen, das Geld sitzt nicht allzu locker bei mir
11. Meine Meinung: Kaufe dir hier auf jeden Fall das, was du dir so gerade noch leisten kannst... gib hier ehr am Limit aus, damit du dich später nicht ärgerst. Geiz ist hier falsch!!
Fazit:
Das Sirui steht gewiss in einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Der Kopf ist wirklich prima verarbeitet, was in dieser Preisklasse, nach allem was man liest, nicht immer so ist!
Es gibt ganz
gewiss auch andere Anbieter mit ähnlicher Qualität. Da musst du schauen und lesen und ausprobieren etc... Gut ist, dass ich das Problem eben nicht mehr habe, da ich sehr zufrieden bin.
==> Ich würde mir OHNE zu zögern SOFORT wieder die leichte Carbonvariante leisten und hier lieber noch 1-2 Monate mehr sparen.
Klar ist aber auch, dass ich irgendwann ein zweites, schweres Stativ besitzen werde, wenn ich es mir leisten kann möglichst auch ein Carbon. Da reden wir dann aber von einer Preisspanne um die 400-500 Euro, die ich gerade nicht aufbringen kann und will.
Aber wie gesagt, bisher freue ich mich über die 820 Gramm incl. Kopf. Es fühlt sich einfach auch nach 2 Jahren immer noch gut an zu wissen, dass ein mehr an Kompaktheit bei der Qualität wohl kaum möglich ist - ein gutes Gefühl !
Ich bin mir sicher, ich werde es die nächsten 10 Jahre nicht verkaufen, auch wenn ein weiteres Stativ durchaus denkbar ist. Mit dem weiteren Stativ möchte ich dann aber nicht auf Reisen gehen
Viel Spass am Recherchieren und viel Glück Dir, dass du das für Dich richtige finden wirst.
PS: Übrigens ist es mit einer Tasche genau dasselbe, wer hier spart zahlt mehrmals oder ärgert sich dauernd. Und finde mal etwas, was nicht nach typischer Kameratasche aussieht (für mich gaaanz wichtig)
LG ** mat