Seite 1 von 1

Suche Ministativ für FZ 1000

Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 21:50
von roadeagle007
Hallo,

ich suche neben meinem schicken Rollei C5i noch was kleines was in den Bergrucksack passt.
Da ist das C5i zu klobig.
Habe diese Joby Gorillapod mal betrachtet. Sollen ja bis zu einem Kilo aufnehmen.
Hat jemand Erfahrung mit solchen Dingern?
So richtig vertrauenserweckend sehen die nicht aus ...

http://www.amazon.de/dp/B005I491Z8/ref= ... OCPH&psc=1

Re: Suche Ministativ für FZ 1000

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 13:51
von Fritze
Hallo Norbert,

Habe mir gerade das SIRUI 3t-35 gekauft.
Bin sehr zufrieden damit.

Re: Suche Ministativ für FZ 1000

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 14:33
von KPH
Hallo Norbert,

habe das Xsories Trifold Pro Mini

Sehr Stabil und für die FZ1000 zu Empfehlen. Besonders auch als Abgestütztes Körperstativ.

Mußt mal googlen

Re: Suche Ministativ für FZ 1000

Verfasst: Donnerstag 5. März 2015, 22:29
von valokuva
Ich kann wärmstens das Ultra Pod II empfehlen, ein etwas anderes Konzept als die kleinen Dreibeiner, aber extrem fest und vielseitig und dabei sehr leicht.
Vielseitig vor allem dadurch, dass man es bequem mit dem enthaltenen Klettband an Laternenmasten, Geländer oder Zaunpfähle binden kann, um einen erhöhten Kamerastandpunkt zu haben.

Re: Suche Ministativ für FZ 1000

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 18:30
von roadeagle007
Danke zusammen

Die ersten beiden sind natürlich preislich ganz schön heavy für nen Stativzwerg.
Das Ultra-Pod II ist für den Rucksack bestimmt ideal.
Aber kann man der Klettlasche denn trauen ?
Da wär evt. ein kleiner Spanngurt besser.
Die Beine haben da wohl eine fixe Länge oder ?

Re: Suche Ministativ für FZ 1000

Verfasst: Freitag 6. März 2015, 18:40
von valokuva
roadeagle007 hat geschrieben:Das Ultra-Pod II ist für den Rucksack bestimmt ideal.
Aber kann man der Klettlasche denn trauen ?
Da wär evt. ein kleiner Spanngurt besser.
Die Beine haben da wohl eine fixe Länge oder ?
Ja, die Beine haben eine fixe Länge. Die Höhe lässt sich in einem kleinen Bereich über die Stellung des Verbindungsgelenks zwischen Stativ und Kugelkopf verstellen. Ansonsten eben durch Angurten.
Der Klettlasche traue ich hundertprozentig. Allerdings nutze ich sie gar nicht so oft, da man in der Regel erhöhte Stellflächen (Mauer, Tisch, etc....) findet.

Re: Suche Ministativ für FZ 1000

Verfasst: Freitag 13. März 2015, 09:16
von roadeagle007
Danke noch mal ... hab mir das Ultra Pod II besorgt.
Ist optimal für den Rucksacktransport :D
Hab ich auch mehr Vertrauen dazu wie zu dem anfangs geplanten Gorillapod.