Seite 1 von 1

Empfehlung für die FZ1000 (Micro + Blitz)

Verfasst: Freitag 3. Juni 2016, 11:37
von Jastamba
Hallo,

was könnt ihr mir für ein Aufsteckblitz empfehlen für die FZ1000 ?

hatte mich schon etwas belesen, auf die leitzahl kommt es drauf an, mindestens sollte ein 36 (ca. 12,8m) betragen, gibt ja auch höhere Leitzahlen 50/52, da ich ja noch neuling bin frag ich lieber nach.

Könnt ihr mir noch ein gutes Micro ans herz legen ?

Wenn ihr fragen möchtet wofür, ich weiß es selber noch nicht, möchte aber im allgemeinen vorbereitet sein, genügend optionen offen halten wenn man gerade in Aktion ist :)

Der Blitz sollte ein guter allrounder sein sowie das micro die aufnahmen verbessern (4K aufnahme).

Danke schonmal für eure Hilfe.

Re: Empfehlung für die FZ1000 (Micro + Blitz)

Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 07:58
von oberbayer
Hier im Forum wird der Nissin i40 sehr gelobt. Benutze doch mal die Forensuche, du wirst viele Beiträge dazu finden!

Re: Empfehlung für die FZ1000 (Micro + Blitz)

Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 09:34
von Jastamba
Ja hab ich schon, die i40 hat Leitzahl (ISO 100) 40 (bei 105mm), 27 (bei 35mm) )171,-

und die DMW-FL360LE hat eine Leitzahl 50 bei (ISO 200), Leitzahl 36 bei (ISO 100). 249,-

Preisunterschied ca. 80,-

Die frage ist jetzt ob es sich so sehr bemerkbar macht, kann es ja nicht ausprobieren oder gibt es seiten wo es sich etwas veranschaulicht wird ?

Brauch ja noch mehr und wollte nicht alles in ein blitz stecken wenn es ein anderer mit etwas weniger leitzahl trotz allem bringt, sonst könnte man auch einfach die 580er nehmen die hat ne Leitzahl von 50. Die Videoleuchte muss sein.

Die i40 ist ja besonders leicht dafür aber nicht schwenkbar... :|

Re: Empfehlung für die FZ1000 (Micro + Blitz)

Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 09:42
von Konrad-99

Re: Empfehlung für die FZ1000 (Micro + Blitz)

Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 10:23
von Hobbyknipser
Jastamba hat geschrieben:Ja hab ich schon, die i40 hat Leitzahl (ISO 100) 40 (bei 105mm), 27 (bei 35mm) )171,-
und die DMW-FL360LE hat eine Leitzahl 50 bei (ISO 200), Leitzahl 36 bei (ISO 100). 249,-
Preisunterschied ca. 80,-
Hallo Marc,
lass Dich nicht von den Leistungswerten blenden, da ist Panasonic Spitzenreiter drin.
Die Leitzahl bei 200ISO anzugeben erachte ICH als Augenwischerei. Bei 100 ISO hat der Panasonic auch "nur" eine Leitzahl von ca. 40.
Diese Leistung von 40, ist aber völlig ok für den alltäglichen Einsatz.
Sollte es wirklich mal knapp werden mit dem Licht, zeigt Dir Panasonic was man dagegen machen machen kann....ISO200 oder mehr einstellen. ;)

Als weitere Alternative zu den beiden genannten, kann ich Dir dir den Metz mecablitz 44 AF-2 digital ans Herz legen. (ca. 150,-€)
Ich habe den größeren Bruder vom 44AF2 ( 58AF1) schon seit der FZ-50 im Schrank
und bin mehr als zufrieden damit. Durch seine Updatemöglichkeit per USB Anschluss
funktioniert der heute auch an der FZ-1000 einwandfrei.

...

Re: Empfehlung für die FZ1000 (Micro + Blitz)

Verfasst: Samstag 4. Juni 2016, 21:32
von Jastamba
Danke für die Antworten, die Youtube videos sind klasse, hab ein paar aboniert da echt viel draus zu lernen ist wenn man neuling in sowas ist.

Die metz schaue ich mir mal an.

Re: Empfehlung für die FZ1000 (Micro + Blitz)

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2016, 09:44
von Icebear
Die Panasonic-Blitze sind meiner Meinung nach überteuert. Wenn es besonders klein und handlich sein soll, ist der Nissin i40 eine gute Wahl. Wenn die Größe keine Rolle spielt und Du mehr Power willst, schau bei den Metz-Geräten. Ich habe den dicksten von den Metz Systemblitzen (64 AF-1 digital, Olympus-Version) und bin extrem zufrieden damit. Da gelingen auch Aufnahmen in Turnhallen über längere Entfernungen. (Der ist allerdings auch nicht ganz billig... Ich habe ihn mal als "Schnäppchen" für knapp unter 300 Euro bekommen.)

Re: Empfehlung für die FZ1000 (Micro + Blitz)

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2016, 17:31
von caprinz
Hallo,

Nissin wird zunehmend interessant,weil dieser Hersteller neuerdings auch eine µFT Version seines Air Systems für drahtloses Blitzen per Funk anbietet.

Re: Empfehlung für die FZ1000 (Micro + Blitz)

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2016, 19:46
von Jastamba
Nach vielen suchen und vergleichen hab ich mir die i40 bestellt :)