Nachdem ich nun die ersten Testbilder damit geschossen habe bzw. versucht habe zu machen, muss ich feststellen, das wir beide (die Linse und ich


Vlt. habe ich ein Verständnis- / Anwendungsproblem mit dem Teil ( bin zu blöd dafür

Als Vergleich dient mir halt das 100er Makro an der Canon DSLR, hier kann ich bis auf knapp 30cm (vom Sensor gemessen) ans Motiv ran, aber auch 20m weg => AF funktioniert oder ich stelle mittels MF scharf - aber ich sehe was
An der FZ1000 muss man ja ohne Nahlinse bei 400mm einen Mindestabstand von 1m einhalten, aber der AF funktioniert dann einwandfrei
Wenn ich jetzt die Nahlinse drauf schraube, sagt mir eine rote Meldung "1m-unendlich" und ich sehe nix scharf, AF läuft nicht...
Ich bekomme es aber auch nicht manuell scharf gestellt....

Komme ich in einen bestimmten Abstand zum Motiv, dann kann ich wieder scharf stellen...

Ist das so: Gibt es nur einen bestimmten Abstandsbereich, innerhalb dessen man mit der Linse arbeiten kann?
Oder wo ist mein Denkfehler

Wie arbeitet ihr mit der Nahlinse?
AF oder MF?
Motivabstand?
Hier mal drei Bilder aus einer ganzen Serie....f4,0 - 1/250sec / ISO200