Weitwinkel-Vorsatzlinse

Ob Weitwinkel-Vorsatzlinse, Speicherkarte oder Akku: Hier könnt Ihr Fragen stellen und Antworten geben zum Kompaktkamera-Zubehör für die Lumix.
Antworten
Rolf
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 20:35
Wohnort: Dortmund

Weitwinkel-Vorsatzlinse

Beitrag von Rolf » Samstag 18. Februar 2012, 14:23

Hallo zusammen!

Bei - geschätzt - einem Dutzend Fotos pro Jahr kommt bei mir der Wunsch nach mehr WW als 28mm (KB äquiv.) auf. Daher ist wohl verständlich, dass ich für diese seltenen Momente kein weiteres Objektiv kaufen will. Mein Blick fällt daher auf WW-Vorsatzlinsen. An jeder Ecke wird darauf hingewiesen, dass sie die Bildqualität verschlechtern. Dies ist völlig klar, die Frage ist aber: WIE STARK verschlechtert sie sich?? Wer hat tatsächlich Erfahrungen mit einem solchen Teil?

Gruß
Rolf,
der in diesem Unterforum nachfragt, da bei den Besitzern der G-Modelle wohl keine Erfahrungen vorliegen.
GH2 mit 14-140 II, Hama-WW-Vorsatz, Altglas Canon FD 1,8/50, Exakta DPZ 38, und das übliche Geraffel
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Weitwinkel-Vorsatzlinse

Beitrag von wozim » Samstag 18. Februar 2012, 14:42

Hallo Rolf,

sieh einmal hier:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=1167

und hier:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... tin#p34951

Das ist jetzt der WW-Konverter von Panasonic, der aber für ältere Kompaktkameras berechnet wurde.

Mal abwarten, was der Neue für die Systemkameras bringt.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Rolf
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 20:35
Wohnort: Dortmund

Re: Weitwinkel-Vorsatzlinse

Beitrag von Rolf » Samstag 18. Februar 2012, 21:02

Hallo Wolfgang, hallo DinoLolly,

danke für eure prompten Antworten!
Ich habe mir auch die verlinkten Fotos angeschaut. Bei dem Bild vom Balkon wirkt in der Tat der Pflasterboden (in der Bildmitte!) schlecht aufgelöst, der Rand dagegen scharf. Merkwürdig ist die Vignettierung nur unten! Bei den Vergleichsfotos mit dem silbrigen Pömpel im Vordergrund finde ich Auflösung und Verzeichnung o.k., wenn da nicht die Vignettierung wäre. Es hat den Anschein, dass das Objektiv gegen den Rand des Vorsatzes "kuckt", was bedeuten würde, das der Durchmesser des Vorsatzes zu klein ist.

Gruß
Rolf
GH2 mit 14-140 II, Hama-WW-Vorsatz, Altglas Canon FD 1,8/50, Exakta DPZ 38, und das übliche Geraffel
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Kompaktkameras“