Seite 1 von 1

Ringblitz für DC-FZ 10002

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 22:19
von ppl
Hallo,
ich mache mit meiner DC-FZ-10002 viele Makroaufnahmen. Wenn ich nahe genug am Objekt bin und blitzen will (oder muss), fällt das Blitzlicht nicht auf das Objekt, weil das Objektiv dazwischen ist. Ich denke, dass ein Ringblitz Abhilfe schaffen kann.

Was habe ich für Möglichkeiten? Was könnt ihr mir empfehlen und wovon würdet ihr abraten?

Liebe Grüße
Peter

Re: Ringblitz für DC-FZ 10002

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 08:59
von grinsinnelins
Guck mal hier rein Marke Eigenbau funktioniert 1a, sei kreativ :lol: :!: :idea: :mrgreen:

https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... tz#p692329

Re: Ringblitz für DC-FZ 10002

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 14:16
von ppl
Was es nicht alles gibt! Die Bastelarbeit setzt aber ein separates Blitzgerät voraus, das ich noch nicht habe, mir also sowieso noch kaufen muss. Ich denke, dass ein Ringblitz nicht wesentlich teurer ist als ein normaler Blitz. Im Internet finden sich sehr viele Angebote, deren Brauchbarkeit für mich nicht ohne weiteres durchschaubar ist. Deshalb meine Bitte um (möglichst nicht kommerziell gefärbte) Informationen.

Liebe Grüße
Peter

Re: Ringblitz für DC-FZ 10002

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 18:03
von jessig1
Eine günstige Variante wäre ein LED-Ringlicht das auf das Objektiv geschraubt wird. Damit hast du auch die Möglichkeit zB rechts mehr als links oder auch oben und unten verschieden aufzuhellen.

Re: Ringblitz für DC-FZ 10002

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 18:53
von mopswerk
ppl hat geschrieben:
Freitag 15. Januar 2021, 22:19
Was habe ich für Möglichkeiten? Was könnt ihr mir empfehlen und wovon würdet ihr abraten
Ich hatte mal den hier: https://www.metz-mecatech.de/de/aufnahm ... l?mobile=1 ... habe Ihn aber nur sehr selten genutzt.
Vielleicht gibt es ja mittlerweile auch Alternativen aus dem LED Bereich.

Re: Ringblitz für DC-FZ 10002

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2021, 07:28
von Reymund
Ein Ringblitz ist bei Macros nicht ganz ideal, besser ist ein Zangenblitz

Re: Ringblitz für DC-FZ 10002

Verfasst: Mittwoch 27. Januar 2021, 11:15
von schwarzvogel
mopswerk hat geschrieben:
Samstag 16. Januar 2021, 18:53
Ich hatte mal den hier: https://www.metz-mecatech.de/de/aufnahm ... l?mobile=1 ... habe Ihn aber nur sehr selten genutzt.
Vielleicht gibt es ja mittlerweile auch Alternativen aus dem LED Bereich.
Welche Probleme hattest Du konkret mit dem Teil ?
Danke !
Was ich bisher so gelesen habe: LED haben zu lange Abbrennzeiten.
Für Panasonic sieht's eher düster aus, die Hersteller kennen i.d.R. nur "C" oder "N" ! :mrgreen: :P
mfG schwarzvogel

Re: Ringblitz für DC-FZ 10002

Verfasst: Freitag 5. Februar 2021, 17:56
von Schoner
Ich habe mir diese Blitzleuchte zugelegt und bin auch ganz zufrieden.
Ringblitzleuchte.jpg
Ringblitzleuchte.jpg (149.81 KiB) 5210 mal betrachtet

Re: Ringblitz für DC-FZ 10002

Verfasst: Freitag 5. Februar 2021, 20:03
von jessig1
Von Olympus gibt es den STF 8. Der passt auch bei Panasonic, hat aber einen stolzen Preis.

Led würde ich nicht als Blitz sondern als Dauerlicht nehmen.

Re: Ringblitz für DC-FZ 10002

Verfasst: Samstag 6. Februar 2021, 10:15
von schwarzvogel
LED eher als Dauerlicht, - JA !
Im Makrobereich sollte man die Blitzleistung deutlich reduzieren (<= 1/128) können um Überbelichtung zu vermeiden.
Das bringt bei Röhrenblitzen "nebenbei" auch kurze Blitzfolgen. Das wiederum ist vorteilhaft für das Stacken im Nahbereich.
Zum System passendes TTL-Blitzen sollte auch sein .
Nach meinem Kenntnisstand ist das mit LED-"Blitzen" nicht möglich, ich lasse mich aber gerne aufklären.
STF 8 ist ein Zangenblitz mit einstellbaren Blitzköpfen, der kann auch runter bis 1/128 Blitzleistung.
Für mich zu teuer.
Einen Zangenblitz kann man "nachstellen", z.B. 2x Meike M320P und passender Halterung.
Wenn es ihn auch passend für Panasonic gäbe, wäre der Nissin MF-18 mein Favorit.
Den gibt's aber leider auch nur für C und N ! :( :cry:
mfG schwarzvogel