Original Panasonic oder Raynox
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2012, 22:18
Hallo,Ich hab jetzt ein Paar Threads über Nahlinsen für die FZ100 durchgelesen aber so ganz schlau bin ich doch noch nicht, daher habe ich mich hier mal angemeldet, da ich gesehen habe das es hier mehrere Leute gibt, die in der hinsicht erfahrung haben. 
Also vorab, ich hab mir vor längerem mal im netzt ein 15€ Nahlinsenset für meine FZ100 gekauft, bin mit denen aber so gar nicht zufrieden, da dort extreme chromatische Aberrationen auftreten.
Jetzt möchte ich da was brauchbares haben und habe mir die Tage direkt (erstmal ohne mich groß schlau zu machen) den DMW LA5 Adapter geordert und wollte mir nun ende des Monats die original panasonic Linse kaufen.
Im nachhinein hab ich nun aber bemerkt das man da kaum Infos zu bekommt.
z.b. ist es jetzt auch nur eine Nahlinse oder ein Achromat ? Denn Ich will nicht wieder von den Farbrändern genervt werden.
zum anderen hat die Pana Linse scheinbar "nur" 2 Dioptrien, Reicht das um z.b. Käfer, Moose, und solche Sachen ordentlich abzulichten ?
Im moment bin ich unschlüssig ob ich die Panasonic Linse, oder die Raynox DCR250 oder aber die Raynox DCR150 holen soll.
Beispielfotos gibt es im Internet ja sowohl als auch für alle 3 Möglichkeiten, und alle sind gut.
Da ich nun aber den Adapter schon habe würde ich diesen natürlich auch gerne benutzen
Funktionieren die Raynox Linsen auch wenn sie auf dem Adapter aufgesteckt werden richtig, oder wäre das Unsinn ?
mfg
Jens

Also vorab, ich hab mir vor längerem mal im netzt ein 15€ Nahlinsenset für meine FZ100 gekauft, bin mit denen aber so gar nicht zufrieden, da dort extreme chromatische Aberrationen auftreten.
Jetzt möchte ich da was brauchbares haben und habe mir die Tage direkt (erstmal ohne mich groß schlau zu machen) den DMW LA5 Adapter geordert und wollte mir nun ende des Monats die original panasonic Linse kaufen.
Im nachhinein hab ich nun aber bemerkt das man da kaum Infos zu bekommt.
z.b. ist es jetzt auch nur eine Nahlinse oder ein Achromat ? Denn Ich will nicht wieder von den Farbrändern genervt werden.
zum anderen hat die Pana Linse scheinbar "nur" 2 Dioptrien, Reicht das um z.b. Käfer, Moose, und solche Sachen ordentlich abzulichten ?
Im moment bin ich unschlüssig ob ich die Panasonic Linse, oder die Raynox DCR250 oder aber die Raynox DCR150 holen soll.
Beispielfotos gibt es im Internet ja sowohl als auch für alle 3 Möglichkeiten, und alle sind gut.
Da ich nun aber den Adapter schon habe würde ich diesen natürlich auch gerne benutzen

mfg
Jens