Polfilter von Panasonic oder z.B. B&W ?

Ob Weitwinkel-Vorsatzlinse, Speicherkarte oder Akku: Hier könnt Ihr Fragen stellen und Antworten geben zum Kompaktkamera-Zubehör für die Lumix.
Antworten
annette-1955
Beiträge: 40
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 12:26

Polfilter von Panasonic oder z.B. B&W ?

Beitrag von annette-1955 » Donnerstag 28. Juni 2012, 18:49

Ich hatte mir für die FZ28 vor 2 Jahren einen Pol-Filter gekauft, hatte aber immer Problem mit dem "andocken".
Und nach ganz kurzer Zeit habe ich ihn verloren. :x

Nun erscheint mir der Pol-Filter - für mich und meine neue FZ-150 - sehr sinnvoll,
und bevor ich ihn kaufe (und vielleicht wieder verliere :oops: )
möchte ich mal die Frage los werden:
Kann man ihn ganz einfach auf das Objektiv setzen? Oder gibt es was zu beachten?
Zuletzt geändert von annette-1955 am Freitag 29. Juni 2012, 06:10, insgesamt 2-mal geändert.
Schöne Grüße von Nette

LX7 seit September 2012 (gehört aber meinem Mann ;-) )
FZ150 seit Juni 2012
FZ28 2009 bis 2011

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Polfilter - die Bedienung

Beitrag von FotoKunst » Donnerstag 28. Juni 2012, 19:04

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 02:22, insgesamt 1-mal geändert.

annette-1955
Beiträge: 40
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 12:26

Re: Polfilter - die Bedienung

Beitrag von annette-1955 » Donnerstag 28. Juni 2012, 20:58

tja, leider weiß ich das nicht mehr so genau. Deswegen meine Frage.
Vielleicht habe ich den Filter nicht richtig draufgedreht .... wenn das möglich ist?

die Kamera (FZ28) habe ich auch nicht mehr, ( sie hat nach 2 Jahren den Geist aufgegeben ) .

Ach was - ich werde mir den Filter wieder zulegen und besser aufpassen. :lol:
Und wenn ich Probleme mit dem Filter bekomme, hier noch mal nachfragen .

Ich denke schon, dass der Polfilter für mich infrage kommt, habe ja auch das Buch von Frank Späth gelesen.

Ist es denn von Bedeutung, welche Marke man nimmt?
Ich habe gerade gegoogelt, dass es noch zig andere gibt, auch sehr preiswerte von B+W, Hoya etc.

Einen schönen Fußballabend noch!
Schöne Grüße von Nette

LX7 seit September 2012 (gehört aber meinem Mann ;-) )
FZ150 seit Juni 2012
FZ28 2009 bis 2011

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10163
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Polfilter von Panasonic oder ?

Beitrag von Binärius » Donnerstag 28. Juni 2012, 22:26

Hallo Anette!

Wofür benötigst Du denn den Polfilter überhaupt? :)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

annette-1955
Beiträge: 40
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 12:26

Re: Polfilter von Panasonic oder z.B. B&W ?

Beitrag von annette-1955 » Freitag 29. Juni 2012, 06:21

den Polfilter benötig ich - siehe Beispiel: hier

ich glaube für die FZ150 ist der Linear-Filter ausreichend ?

Und für mich stellt sich die Frage:

den günstigsten b&w-Filter für 29 Euro
den Panasonic DMW-LPL 52für 70 Euro (Foto Koch)
oder den teuersten "Doppelpolfilter" - nein der muss es nicht sein - b&w für 117 Euro.

Und wofür steht "Käsemann" ?
Schöne Grüße von Nette

LX7 seit September 2012 (gehört aber meinem Mann ;-) )
FZ150 seit Juni 2012
FZ28 2009 bis 2011

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Polfilter von Panasonic oder z.B. B&W ?

Beitrag von Dietz » Freitag 29. Juni 2012, 06:49

Hallo Annette, :)

in der heutigen Zeit liegt der Sinn eines Polfilters hauptsächlich darin, Reflektionen, die durch Spiegelungen im Glas entstehen, zu mindern.
Alles andere lässt sich bequemer durch die entsprechenden Kameraeinstellungen oder nachträglich per Software ändern.
Und nicht vergessen, dass so ein Polfilter 1 bis 2 Blenden schluckt.

Falls wirklich notwendig, würde ich auf eine hochwertige Vergütung setzen.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Lenno

Re: Polfilter von Panasonic oder z.B. B&W ?

Beitrag von Lenno » Freitag 29. Juni 2012, 07:48

Den Filter von B+W ist sehr gut, kann ich empfehlen.

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Kompaktkameras“