Hier könnt ihr eure Eindrücke und Beispielbilder günstiger Objektive aus China einstellen.
Bitte zu jedem Objektiv nur einen Thread eröffnen; keine persönlichen Threads.
Jeder Thread ist für alle offen.
Forumsregeln
Hier könnt ihr eure Eindrücke und Beispielbilder günstiger Objektive aus China einstellen.
Bitte zu jedem Objektiv nur einen Thread eröffnen; keine persönlichen Threads.
Jeder Thread ist für alle offen.
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18751
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Samstag 27. Januar 2024, 18:17
Mit dem Xiaomi Yi 42.5mm F1.8 auf der Lumix G9 das Makro getestet.
s1/100" (-0.33 LW), ISO200, f10
Ich finde die Makrofunktion gar nicht schlecht. Das Objektiv habe ich schon länger und jetzt wieder mal an die Luft gebracht.
Das Objektiv hat einen Schieberegler zum Umschalten von Makro auf normal.
P1006570 by
Herbert Hanika, auf Flickr
P1006572 by
Herbert Hanika, auf Flickr
P1006581 by
Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5358
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Slayer » Samstag 27. Januar 2024, 18:21
Sieht nicht schlecht aus, Herbert. Das Objektiv hat ne super Schärfe und das Bokeh ist auch fein. Wie ist Abbildungsmaßstab? Die Knospen sehen ja riesig aus.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18751
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Samstag 27. Januar 2024, 18:29
Slayer hat geschrieben: ↑Samstag 27. Januar 2024, 18:21
Sieht nicht schlecht aus, Herbert. Das Objektiv hat ne super Schärfe und das Bokeh ist auch fein. Wie ist Abbildungsmaßstab? Die Knospen sehen ja riesig aus.
Danke dir. Den Abbildungsmaßstab kenne ich gar nicht. Muss ich mal googeln.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24596
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Samstag 27. Januar 2024, 21:08
Hatten wir das mal als Vorstellung, da gab es doch einen Extra Thread für junge (Manuelle) Objektive aus China und Co, oder irre ich ?
Edit: Ich denke das ist der Bereich "
Low cost from China" oder so... und
Deine Vorstellung damals habe ich gerade wieder gesehen

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18751
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Samstag 27. Januar 2024, 22:05
Jock-l hat geschrieben: ↑Samstag 27. Januar 2024, 21:08
Hatten wir das mal als Vorstellung, da gab es doch einen Extra Thread für junge (Manuelle) Objektive aus China und Co, oder irre ich ?
Edit: Ich denke das ist der Bereich "
Low cost from China" oder so... und
Deine Vorstellung damals habe ich gerade wieder gesehen
Ja, da hatte ich die PEN-E1 dran. Jetzt ist alles an der G9 und die PEN darf in Rente

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27411
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Sonntag 28. Januar 2024, 15:59
Für dieses Objektiv gibt's auch eine Flickr-Gruppe mit durchaus interessanten Bildergebnissen:
https://www.flickr.com/groups/4457349@N21/
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18751
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Sonntag 28. Januar 2024, 18:14
Vielen Dank, die kannte ich noch nicht, bin bei zwei anderen Xiaomi Gruppen schon länger dabei. Bilder habe ich schon herübergeschoben in die Gruppe

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18751
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Dienstag 22. April 2025, 12:47
Die Bilder wurden mit dem "Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro" an der Lumix G9 aufgenommen.
Mit der Stellung des Schalters am Objektiv für Makro hatte ich bisher fast nichts gemacht.
P1019512 by
Herbert Hanika, auf Flickr
P1019497 by
Herbert Hanika, auf Flickr
P1019489 by
Herbert Hanika, auf Flickr
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
PSG7
- Beiträge: 667
- Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
- Wohnort: im Südosten der Republik
Beitrag
von PSG7 » Mittwoch 23. April 2025, 13:52
Die Bildergebnisse sehen gut aus, alles, was ich über das Objektiv lesen konnte, ist im Wesentlichen positiv - gemessen am Preis.
Jedoch: wo gibt es das Teil zu kaufen?
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 12-60mm, 14-140mm II, 100-300mm II, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18751
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Mittwoch 23. April 2025, 18:43
PSG7 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 13:52
Die Bildergebnisse sehen gut aus, alles, was ich über das Objektiv lesen konnte, ist im Wesentlichen positiv - gemessen am Preis.
Jedoch: wo gibt es das Teil zu kaufen?
Die "YI 42.5mm f1.8" gibt es nur noch neu beim Ali oder gebraucht bei Ebay.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
PSG7
- Beiträge: 667
- Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
- Wohnort: im Südosten der Republik
Beitrag
von PSG7 » Donnerstag 24. April 2025, 13:27
oberbayer hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 18:43
PSG7 hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. April 2025, 13:52
Die Bildergebnisse sehen gut aus, alles, was ich über das Objektiv lesen konnte, ist im Wesentlichen positiv - gemessen am Preis.
Jedoch: wo gibt es das Teil zu kaufen?
Die "YI 42.5mm f1.8" gibt es nur noch neu beim Ali oder gebraucht bei Ebay.
Wer ist Ali?
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 12-60mm, 14-140mm II, 100-300mm II, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
-
BerndP
- Beiträge: 17249
- Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
- Wohnort: Nähe Hamburg
Beitrag
von BerndP » Donnerstag 24. April 2025, 13:53
„Ali express“
Googel mal!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).