Seite 7 von 11

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Montag 31. August 2020, 16:52
von Guillaume
Ja, so ist das bei meiner GX80. Dann kann man den gewünschten Brennweiten-Wert eingeben. Ehrlich habe ich gedacht, dass das bei den neueren Pana's komfortabler geworden wäre.

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Montag 31. August 2020, 17:54
von ObjecTiv
kastala hat geschrieben:
Sonntag 30. August 2020, 12:28
ich finde die Linse/n sehr spannend. Aber macht das Sinn, wenn man das Sigma 30mm/1.4 schon hat?
Nein, jedenfalls nicht um dich technisch/qualitativ oder von den Möglichkeiten zu verbessern.
Ja, wenn es um den reinen Spass am fotografieren geht, wenn du dich mal auf manuelles focussieren beschränken willst oder dir die Sigmas zu groß sind.

habe alle Sigmas und das Pergear 35-1.2.
Der Unterschied von f/1.2 zu f/1.4 ist da, aber er ist sehr gering.


lg Peter

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Montag 31. August 2020, 18:02
von ObjecTiv
Guillaume hat geschrieben:
Montag 31. August 2020, 16:52
Ehrlich habe ich gedacht, dass das bei den neueren Pana's komfortabler geworden wäre.
Wie soll es komfortabler gehen ?
Die Kamera weiß ja beim Einschalten nicht mal, ob überhaupt ein Objektiv angeschraubt ist. Es sind schließlich keine Kontakte und keine Elektronik im Objektiv vorhanden. Die Brennweitenangabe wird für die korrekte Funktion des IBIS benötigt, wenn die Abfrage stört, IBIS ausschalten. Dann muss man allerdings auch ohne IBIS fotografieren. Dann ist mir die Abfrage schon lieber. Sofern man immer das selbe manuelle Objektiv benutzt reicht auch ein kurzer Druck auf den Auslöser, um die Abfrage zu bestätigen.

lg Peter

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Montag 31. August 2020, 18:33
von Monree
ObjecTiv hat geschrieben:
Montag 31. August 2020, 18:02
Guillaume hat geschrieben:
Montag 31. August 2020, 16:52
Ehrlich habe ich gedacht, dass das bei den neueren Pana's komfortabler geworden wäre.
Wie soll es komfortabler gehen ?
Die Kamera weiß ja beim Einschalten nicht mal, ob überhaupt ein Objektiv angeschraubt ist. Es sind schließlich keine Kontakte und keine Elektronik im Objektiv vorhanden. Die Brennweitenangabe wird für die korrekte Funktion des IBIS benötigt, wenn die Abfrage stört, IBIS ausschalten. Dann muss man allerdings auch ohne IBIS fotografieren. Dann ist mir die Abfrage schon lieber. Sofern man immer das selbe manuelle Objektiv benutzt reicht auch ein kurzer Druck auf den Auslöser, um die Abfrage zu bestätigen.

lg Peter
Danke Peter, für die Info!
VG. Monika

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Montag 31. August 2020, 19:56
von Gamma-Ray
Ja ich habe gestern auch das erste Mal das Pergear an die neue G9 geschraubt und war zunächst irritiert.
Aber es funktioniert ja alles.
Dabei ist mir aufgefallen, dass 35 mm in kleinen Innenräumen ja nicht so effektiv sind, aber in dunklen
großen Gebäuden wie Kirchen, Museen usw. kann in Kombination mit der Offenblende F1.2 das schon
interessant sein. Muss ich mal irgendwann probieren.

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Mittwoch 9. September 2020, 20:58
von oberbayer
Diese drei Bilder habe ich mit Offenblende gemacht.
Das Wasserbild ist ein Crop, die beiden anderen sind Originalgröße.
Von der Schärfe her ist das 1.6 nicht schlecht.

Bild_1037273a by Herbert Hanika, auf Flickr


Bild_1037270a by Herbert Hanika, auf Flickr


Bild_1037259a by Herbert Hanika, auf Flickr

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 15:19
von Guillaume
Um ein "Produktfoto" für einen anderen Thread zu machen, habe ich das Pergear 35mm f/1.6 an meine GX80 geflanscht. Nach wie vor bin ich von der Schärfe und besonders von dem Unschärfeverlauf bei Offenblende überzeugt. An diesem Foto wurde nicht nicht viel herumkonstruiert, es wurde spontan "hingerotzt" und als Beleuchtung dienten drei LED-Deckenstrahlerbirnen.

Pergear 35mm f-1.6.jpg
Pergear 35mm f-1.6.jpg (217.09 KiB) 4341 mal betrachtet

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Donnerstag 19. November 2020, 16:55
von oberbayer
Das Objektiv ist nicht schlecht wie man sieht.
Muss ich meines auch wieder von hinten hervorholen und ein paar Bilder damit machen.

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Sonntag 6. Juni 2021, 20:46
von wozim
Mal eine aktuelle Blüte mit dieser Linse:

Bild
Blüten in ihrer Pracht by Wolfgang Zimelka, auf Flickr

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2021, 17:28
von marox9
Heute kam nach überraschend kurzem Transportweg von China mein 35mm f1,6 und ich bin hin und weg. Das ist unglaublich, was das Ding für 70E hinlegt. Perfekte Zentrierung, Blende 1,6 brauchbar, Bl 2 gut, Bl 2,8 knackig, Bl 4 optimal.
Ich habe es wg des Bokehs gekauft und es übertrifft die Erwartungen. Jetzt überlege ich, ob ich das 50mm f1,8 dazunehme als kleines Tele.
Grüsse aus der Eifel
maro

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2021, 19:25
von BerndP
Gute "Beweisfotos", Maro!

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2021, 19:39
von marox9
nach dem Regen, ein bewölkter Abend, im Bereich der Naheinstellgrenze des 35mm f1,6

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2021, 19:46
von oberbayer
marox9 hat geschrieben:
Dienstag 27. Juli 2021, 19:39
nach dem Regen, ein bewölkter Abend, im Bereich der Naheinstellgrenze des 35mm f1,6
Sehr gute Aufnahmen! Wie du schon schreibst, ab Blende 2.8 ist alles knackscharf!
Das Objektiv habe ich auch, plus das 35mm f1.2. Aber mit dem f1.6 komme ich besser klar.

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Dienstag 27. Juli 2021, 21:30
von jackyo
oberbayer hat geschrieben:
Dienstag 27. Juli 2021, 19:46
Wie du schon schreibst, ab Blende 2.8 ist alles knackscharf!
Wieso kauft man denn Objektive mit Blende 1.6 wenn die erst ab Blende 2.8 scharfe Bilder liefern? :roll:
Die Olympus Objektive können das schon bei Blende 1.8...

Viele Grüsse
jackyo

Re: Pergear 35mm f/1.6

Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2021, 06:50
von marox9
Es gibt Zeitgenossen, die haben gerne etwas zu mäkeln, damit können wir leben.
Das Pergear ist bei Blende 1,6 scharf, wird bei Blende 2 besser und ist bei 2,8 sehr gut, bei Blende 4 optimal.
Vielleicht bringt mal einer den Nachweis, dass ein Oly 25mm 1,8 oder 45mm 1,8 bei Offenblende genauso scharf ist wie bei Blende 2,8, würde mich sehr interessieren!
Darüber hinaus hat Oly kein 35er?
Die beiden Olys sind 3,5x oder 4,5x so teuer?
Ich wünsche viel Freude mit teureren Objektiven, ich mag es, wenn es günstiger geht ohne Qualitätseinbussen. Einen AF braucht halt nicht jeder.
sparsame Grüsse aus der Eifel
maro