Seite 1 von 1

Ein neues MFT Objektiv

Verfasst: Mittwoch 16. November 2022, 10:20
von Läufer
Hallo,

Laowa Argus 0.95/18mm, Gewicht 500 gr., Preis 600 €

gesehen in der CF.

Gruß
Ronald

Re: Ein neues MFT Objektiv

Verfasst: Mittwoch 16. November 2022, 11:10
von Gamma-Ray
Ich habe das hier in den Bereich der China Objektive geschoben, obwohl es ja nicht unbedingt ein low cost Objektiv ist.
Aber generell finde ich es hier besser aufgehoben.

Interessant ist es ja u.a. wegen seinem weichen Bokeh und damit auch für Portrait.
Scharf stellen muss man es bekanntlich manuell, da hat es aber einen sehr langen Weg, um besonders gut zu fokussieren.
Die Lichtstärke ist schon bemerkenswert für den Preis.

Re: Ein neues MFT Objektiv

Verfasst: Mittwoch 16. November 2022, 20:34
von Jock-l
... dicht daneben liegt mein Voigtländer 25mm f,095 - mechan. ein prächtiges Objektiv, das ist offenblendig nicht einfach zu nutzen, mit kleiner Abblendung klappt es ... Also da muß man aufpassen und sich nicht einfach von der angegebenen Lichtstärke beeindrucken lassen, andere Objektive mit f1,2 sind mit AF und sicher einsetzbar bei Offenblende ;)

Re: Ein neues MFT Objektiv

Verfasst: Mittwoch 16. November 2022, 21:20
von Der GImperator
Selber Gedanke, andere Nische...

Bei den Drittanbietern bin ich bzgl. der Qualitäten (Abbildung, Nutzbarkeit, Abfall-Rate der BQ im Vergleich zu "Abgeblendet") des KÖDER-Features einer entspr. Linse immer etwas skeptisch.

Sollte sie da liefern- coole Alternative (zu z.B. den Oly/OMDs 17 f1.7 oder 20 f1.4 oder PL 15 f1.7.....)
Halt mit dem speziellen Touch manuellen Fokussierens. Bei der BW noch nicht so problematisch zu händeln (finde ich); aber u.U. (Fotothemen-/Situations-bezogen) bereits den einen und anderen (gewünschten) Abschuß im Vergleich zu ner AF-fähigen Optik bereits exkludierend).

Review von Jimmy/Red35 übrigens schon seit ner Weile draußen:
https://www.youtube.com/watch?v=GdbiYNPVsEs

Und wenn das Teil dann erst ab f2.0 konkurrenzfähig ist/wäre, warum dann nicht lieber das PL oder das Oly (Nativ UND günstiger UND MIT AF noch dazu :idea: )

Chart (courtesy of Red35/YT-Snapshot):
Firefox_Screenshot_2022-11-16T20-10-15.638Z.png
Firefox_Screenshot_2022-11-16T20-10-15.638Z.png (810.21 KiB) 10251 mal betrachtet
Sweetspot jedenfalls sicher zw. ab/über f2.8 und f/8.
Bezogen auf Jimmys Präsentation aber...... ne interessante und sicher nicht verkehrte Linse allemal.
Gerade für Leute unter uns, die "speziell" fotografieren wollen (der "Prozess" ist relativ wichtiger im Vergleich zur Relevanz für andere Fotografen, denen es z.B. in 1., 2. u. 3. Linie erst um das Endergebnis geht, in 4. Linie darum, mal nen guten Grund für Wald-u. Wiesenausflüge etc. zu haben und daaaaann irgendwann vielleicht auch mal die kleine Lust am manuellen Arbeiten für zw.durch ;) ), aber u.U. ne echte Verlockung.

Re: Ein neues MFT Objektiv

Verfasst: Donnerstag 17. November 2022, 21:10
von Jock-l
... endlich mal wieder ein richtig gegimpter Beitrag, hatte mich schon gewundert wo mein Namensvetter bleibt ;)

Re: Ein neues MFT Objektiv

Verfasst: Donnerstag 17. November 2022, 22:27
von Der GImperator
:P

Aus gegebenem Anlaß spendiere ich dir ne Zugabe :lol: :
VORIN mußte ich an diese Linse denken für nen Moment. ( :o )
Was war passiert ?!?!?!?? :shock: :idea: :?
Fuhr gegen 18h im Dauerregen nieselnd bis prasselnd wild durcheinander, durch eins der industrielleren Industriegebiete Monnems und realisierte in einigen kleinen Momenten die visuellen Effekte, v.a. auch durch die disharmonisch orchestriert wirkenden grafischen Effekte wg. des vielen entsprechenden Industrie-Kunstlichtes (und im Zusammenspiel mit diesem verf****** Spiegel-Asphalt und kontrastlos-schwarz-verhangenem Abendhimmel).

Und dachte in einem Moment: Ahh! Hier nun im waterproof coat und Cam aufm Stativ ein Super-Düster-Industrial-Pic mit dem *wie-heißt-das-Teil-über-das-wir-hier-gerade-reden-nochmal* ( :twisted: 8-) ), DAS kann ich mir ausgezeichnet vorstellen. DAFÜR ist sowas dann wohl gebaut worden (*Heureka-Smiley*)
Wenns nicht auf f/0.95 steht, dann stehts vielleicht mal auf f1.2. Nur so. Sonst nix. Könnte geil werden*.
*(Aber: schon klar, ne ?!...wir pfeifen auf das Kreieren schöner Sterne in diesem Szenario :shock: :o 8-) )

JETZT denke ich- Moment mal, ist das Teil eigentlich so waterproof wie mein rain coat :o :?:
Nee* :!: 5 coole Foto-Stimmungshämmer von Industrial Architecture by Night mit heimgebracht. Aber Linse nun kaputt.
600 Oschen weg. Nimmer so viel Kohle da. Dann kauf ich mir als Ersatz schnell mal das Oly 17er.............. :? :mrgreen: .
Heutzutage bezahlste doch auch nen großen Anteil des Produkte-Preises für "die Experience" :twisted: :twisted: :twisted: :P ;) Ob sich dieser Griff ins China-Regal also gelohnt hätte ?!?!?

*falls ich mich da irre, Schande über mein Haupt..... weil ich gerade zu faul zum nochmal recherchieren bin und jetzt sowieso in ne andere Phase des Abends eintreten möchte und mich die Optik im Moment auch nicht dazu motivieren vermag, direkt nochmal Specs zu studieren :P

Re: Ein neues MFT Objektiv

Verfasst: Freitag 25. November 2022, 11:57
von j73
Der GImperator hat geschrieben:
Donnerstag 17. November 2022, 22:27

JETZT denke ich- Moment mal, ist das Teil eigentlich so waterproof wie mein rain coat :o :?:

[....]

*falls ich mich da irre, Schande über mein Haupt..... weil ich gerade zu faul zum nochmal recherchieren bin und jetzt sowieso in ne andere Phase des Abends eintreten möchte und mich die Optik im Moment auch nicht dazu motivieren vermag, direkt nochmal Specs zu studieren :P
Gimpi, so wie ich die Spec verstehe ist die Linse nicht wasserdicht bzw. irgendwie IPxy zertifiziert. Aber was kann Laowa dafür wenns in MA so schlechtes Wetter hat? :mrgreen: :lol:

Re: Ein neues MFT Objektiv

Verfasst: Freitag 25. November 2022, 12:01
von Neograph
Was kann die Natur dafür, dass die Chinesen undichte Objektive bauen? :mrgreen:

Re: Ein neues MFT Objektiv

Verfasst: Freitag 25. November 2022, 13:33
von Der GImperator
:lol: Ihr seid genial.
Würde dieser Forenaustausch gerade in nem Setting wie "Biergarten-Stammtisch beim Griechen" oder so stattfinden, es würde ein ungeniert-brüllender Lacher durch die Lokalität donnern :P
(und danach die Gläser anstoßenderweise klirren :mrgreen: ..... also die der Bierhumpen. Klar, ne !? :? Bin kein Luxus-Fotograf. Oder stoßt ihr mit euren Telelinsen an ?!?!?!? :o ;) )

Das hilft mir über die kleine Peinlichkeit, dass ich ausgerechnet das falsch geschriebene Wort (vor(h)in) auch noch BETONT geschrieben hatte :roll:
Aber was kann das Forum oder der Duden dafür, dass mein niegelnagelneues Logitech-Keyboard die Kombination [linke Shift-Taste] + [D], [H] und [Q] scheinbar nicht umsetzen kann, wie ich dieser Tage mit jedem weiteren key stroke feststelle :cry: :cry: :cry:
:P