Hallo zusammen,
ich bin ein absoluter Fotografie Neuling und möchte mir jetzt nach langem Hin und Her die G3 zulegen. Eine Dslr ist mir zu gross und unhandlich für auch mal mit in Urlaub zu nehmen und eine Bridge (hatte die Fz150) im Auge zu unflexibel, bzw kann ich mit ihr nicht das machen, was ich vor habe.
Ich möchte hauptsächlich Mode, Menschen aber auch Natur und Urlaub fotografieren. Also eigentlich alles, was mir vor die Linse kommt und gefällt. Will mich in das Thema Fotografie auch wirklich reinhängen, was meine Zeit so zulässt. Hab bisher nur vor der Kamera gestanden und möchte das jetzt auch mal selber umsetzen.
Aber nun meine eigentliche Frage- was ratet ihr mir zum Thema Zubehör und Objektive? Reicht erstmal das Standard Objektiv, welches dabei ist oder MUSS ich noch irgendein besonderes am Anfang dazu haben für meine Bedürfnisse? Oder ratet ihr mir vllt doch eher von einer System Kamera ab und doch zu einer kleinen Einsteiger Dslr?
Wie gesagt, bin total Planlos von der Materie und vertrau auf euch Erfahrene. Es war schon ein Krampf überhaupt die für mich richtige Kamera zu finden- drei Geschäfte, drei Meinungen! Ganz schlimm!
Danke schonmal für eure EHRLICHEN Antworten!
G3 Neuling Ratschläge fürs Zubehör und Objektive
Re: G3 Neuling Ratschläge fürs Zubehör und Objektive
Ich würde dir empfehlen vorab mal das Buch http://www.amazon.de/Lumix-System-Fotos ... 195&sr=1-1" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
zu lesen, dann bist schon schlauer.
Der Autor ist der Betreiber dieses Forums, ich habs und ist wirklich sehr aufschlußreich.#
Zusätzlich schau dir die Seite mal an http://www.traumflieger.de/objektivbera ... _lumix.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich persönlich würde mit der G3 mit dem 12-35 mm Objektiv beginnen, wobei dieses Objektiv für den Anfang eigentlich zu teuer ist.
zu lesen, dann bist schon schlauer.
Der Autor ist der Betreiber dieses Forums, ich habs und ist wirklich sehr aufschlußreich.#
Zusätzlich schau dir die Seite mal an http://www.traumflieger.de/objektivbera ... _lumix.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich persönlich würde mit der G3 mit dem 12-35 mm Objektiv beginnen, wobei dieses Objektiv für den Anfang eigentlich zu teuer ist.
GH2, GF3, GH3, GX 8, 7-14 mm, 20 mm, x 14-42 mm, Fisheye Pana, Pana 12-35 mm 2,8, A7II
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: G3 Neuling Ratschläge fürs Zubehör und Objektive
Dir G3 mit dem 14-42 Standardzoom ist nach Deiner Beschreibung für den Anfang ideal. Wenn Du die Kombination ausgereizt hast, ergibt sich das Weitere von allein.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: G3 Neuling Ratschläge fürs Zubehör und Objektive
Die G3 gibt es momentan bei Saturn Regensburg zusammen mit dem 14-42 und dem 45-150 Objektiv für 649 €. Mit dabei sind eine 16 GB Speicherkarte sowie ein zweiter Akku. Ich denke: kein schlechtes Angebot.
Hier gibt es eine gebrauchte G3 mit Zubehör zu einem interessanten Preis: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1181839" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier gibt es eine gebrauchte G3 mit Zubehör zu einem interessanten Preis: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1181839" onclick="window.open(this.href);return false;
Liebe Grüße
Fotohans
Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5
Fotohans
Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5
Re: G3 Neuling Ratschläge fürs Zubehör und Objektive
Bei uns kostet sie aktuell 399€ im Standard Kit. Ich denke zum starten reichst und 400€ war auch mein Budget.
Bin noch so hin und her gerissen, weil ich die Hoffnung hab, dass sich vor Weihnachten vllt nochwas am Preis tut?!
Bin noch so hin und her gerissen, weil ich die Hoffnung hab, dass sich vor Weihnachten vllt nochwas am Preis tut?!