Moin!
Ich hatte mir den KOMBI Ringblitz von Dörr bei Amaz.bestellt(warehouse deals 126,-)
Auf dem Hauptblitz stand sogar Olympus/Panasonic drauf.
http://www.pixxass.de/Fotografie/Blitzg ... sonic.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Verarbeitung vom Hauptblitz wirkte allerdings eher billig,der Ringblitz selbst machte einen ganz guten Eindruck.
Leider war dieser defekt,sodas ich nichts zur Funktion sagen kann.
Nachteilig ist aber:er verdeckt das AF-Hilfslicht der Kamera.
Eigentlich sollte der Hauptblitz dann übernehmen,tut er aber nicht(darauf wird auch in der Dörr Bedienungsanleitung hingewiesen:manche Kameras präferieren das eingebaute Hilfslicht).
Der Hauptblitz funktionierte solala:ab 35mm blieb der untere Bildteil so ziemlich im Dunkeln.
Mit aufgesetztem Ringblitz ist dann bei sehr schwacher Beleuchtung eh nur noch manuelles fokussieren möglich.
Dies mag im Makrobereich egal sein,aber im Portraitbereich nervig.
Insgesamt funktioniert diese Kombi vom Hauptblitz her schon mal nicht so rund wie ein auf das System abgestimmter Blitz funktionieren sollte.
Schade eigentlich,denn die Idee den sonst für Ringblitz eh immer aufgesteckten Klotz gleich als zusätzlichen Hauptblitz zu nutzen macht echt Sinn!
Aufgrund der doch echt sehr billigen,klapprigen Qualität und der eingeschränkten Funktion(der Hauptblitz in der Bedienungsanleitung sah auch ganz anders aus,dort konnte man sogar die Blitzstärke in 4 Stufen regulieren)
hätte ich das Ding auch ohne defekten Ringblitz zurück geschickt.
Angeblich soll der Kram in Deutschland hergestellt sein.....

Meine Frage nun:sind die Funktionen bei dem hier vorgestellten Gerät auch eingeschränkt(ttl,Hilfslicht),
und ist die Verarbeitung auch eher chinamäßig?
.......sehe grad das es ein scheinbar neues Gerät gibt was auch dem in der Bedienungsanleitung entspricht:
http://www.amazon.de/Olympus-Panasonic- ... B0068OCKJQ" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;