Blitz für G3

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
Johannes59
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 21. September 2012, 14:44
Wohnort: 91315 Höchstadt
Kontaktdaten:

Blitz für G3

Beitrag von Johannes59 » Sonntag 21. Oktober 2012, 19:10

Hallo,

ich habe noch aus analogen Zeiten einen Minolta Programmblitz. Kann man den noch für die G 3 verwenden und wenn ja, mit welchem Blitzadapter?

Gruß
Johannes
Lumix G3 mit Vario 14-42

Rolf
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 20:35
Wohnort: Dortmund

Re: Blitz für G3

Beitrag von Rolf » Dienstag 23. Oktober 2012, 21:34

Hallo Johannes!

Zunächst wäre die Frage: Wie alt ist der Blitz? oder besser gefragt: Wie hoch ist die Zünd- (Trigger-) Spannung des Blitzgerätes? Bei alten Blitzgeräten liegen bis zu 300V an den Kontakten an, moderne Kameras mögen aber nur Spannungen bis etwa 10V.
Nächste Frage: Besitzt das Blitzgerät eine Minolta-TTL-Blitzsteuerung? Dann kannst du nur mit voller Bltzleistung arbeiten (es sei denn, der Blitz besitzt Leistungsstufen). Das bedeutet, dass du nur manuell arbeiten kannst ("Leitzahl = Blende x Entfernung").

Gruß
Rolf
GH2 mit 14-140 II, Hama-WW-Vorsatz, Altglas Canon FD 1,8/50, Exakta DPZ 38, und das übliche Geraffel
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras

Johannes59
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 21. September 2012, 14:44
Wohnort: 91315 Höchstadt
Kontaktdaten:

Re: Blitz für G3

Beitrag von Johannes59 » Dienstag 30. Oktober 2012, 19:11

Hallo Rolf,

Danke für die Antwort. Der Blitz ist tatsächlich älter und mit TTL. Also, kann ich's wohl vergessen. Für die G3 gibt es wohl einige Blitze, ich hab im Forum einige Beiträge gefunden. In Frage kommen wohl der Metz 44 AF1 und der Nissin DI 466. Der Preis liegt wohl nicht weit auseinander, auch der Nissin scheint zu funktionieren. Ich möchte ihn vorwiegend beim Vario 45-175 einsetzen. Die Blitze von Panasonic sind je preislich jenseits von Gut und Böse. Was gibt's zu empfehlen 8-) ?

Gruß
Johannes
Lumix G3 mit Vario 14-42

ww@lt

Re: Blitz für G3

Beitrag von ww@lt » Dienstag 11. Dezember 2012, 20:53

wenn er blitzt, dann blitzt's

Ebeso
Beiträge: 37
Registriert: Mittwoch 19. Dezember 2012, 10:15
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Re: Blitz für G3

Beitrag von Ebeso » Dienstag 25. Dezember 2012, 17:27

Hallo,
Frage zu "Blitz für G3 (oder apäter mal G5 u. andere Lumix Modelle):
Hat jemand mit dem recht preiswerten Metz 44 AF1 an besagter Kamera praktische Erfahrungen gemacht?
Was mir dabei wichtig ist:
Erlaubt das Blitzgerät in Verbindung mit der G3 das Bltzen auf den zweiten Verschlußvorhang zu legen?

Falls das Thema schon "abgearbeitet" ist bitte ich mit der Frage um Nachsicht. Es ist als Neuling mitunter mühsam zu erkennen, ob und unter welchen Forenbeiträgen Ähnliches schon mal erörtert wurde;-)
MfG.,
Ebeso

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Blitz für G3

Beitrag von dietger » Dienstag 25. Dezember 2012, 19:50

Hat jemand mit dem recht preiswerten Metz 44 AF1 an besagter Kamera praktische Erfahrungen gemacht?
Mit der G5 problemlos.
Erlaubt das Blitzgerät in Verbindung mit der G3 das Bltzen auf den zweiten Verschlußvorhang zu legen?
Das muss m.E. die Kamera erlauben und nicht der Blitz. Dem Blitz ist´s egal wann er den Impuls zum Auslösen erhält.
Lt. G5 Anleitung funktioniert das ja mit dem Kamerablitz, warum sollte es dann mit einem externen Blitz nicht funktionieren ?
Habe ich aber noch nie gemacht und daher keine praktische Erfahrung.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Hendock

Re: Blitz für G3

Beitrag von Hendock » Dienstag 25. Dezember 2012, 21:13

2. Verschlussvorhang geht. Muss an der Kamera eingestellt werden.

Benutzeravatar
Klaus Röntgen
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 18:19
Wohnort: Kleve - Niederrhein

Re: Blitz für G3

Beitrag von Klaus Röntgen » Donnerstag 3. Januar 2013, 09:18

Ich möchte die Diskussion nochmals aufleben lassen, da ich auch einen Blitz für meine G3 brauche.
Hat jemand bei dem 44er Metz Erfahrungen mit dem Slave-Einsatz? Laut Metz-Produktbeschreibung funktioniert dies nicht mit Panasonic, wohl aber mi Olympus. Während es der nächstgrößere Blitz angeblich mit beiden Systemen kann.
Liebe Grüße
Klaus

Lumix G3 - Kit 14-42/45-200 - Minolta-Adaptionen

Rolf
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 20:35
Wohnort: Dortmund

Re: Blitz für G3

Beitrag von Rolf » Dienstag 15. Januar 2013, 18:43

Hallo Klaus!

Da dir bislang keiner geantwortet hat, will ich eine Antwort versuchen. Soll heißen, dass ich keine Erfahrung damit habe, sondern nur Theorie-Wissen. An der G3 funktioniert ein Blitz als Slave nur, wenn er a) eine Fotozelle zum Auslösen besitzt und b) den Vorblitz der Kamera ignorieren kann - und das kann der Metz 44 m.w. nicht. Olympus hat dagegen das drahtlose Blitz-TTL-System, dies beherrscht der 44 , was bedeutet, dass die Angaben von Fa. Metz stimmen. Abhilfe könnte ein Blitzauslöser mit Auslöse-Verzögerung schaffen (damit habe ich Erfahrung).

Gruß
Rolf

PS: Ich sehe gerade, dass du die Frage nochmal in einem eigenen Thread gestellt hast un dort auch Antworten erhalten - macht ja nixx!
GH2 mit 14-140 II, Hama-WW-Vorsatz, Altglas Canon FD 1,8/50, Exakta DPZ 38, und das übliche Geraffel
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras

Benutzeravatar
Klaus Röntgen
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 18:19
Wohnort: Kleve - Niederrhein

Re: Blitz für G3

Beitrag von Klaus Röntgen » Donnerstag 17. Januar 2013, 13:23

Hallo Rolf,

trotzdem - Danke! :D
Liebe Grüße
Klaus

Lumix G3 - Kit 14-42/45-200 - Minolta-Adaptionen

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“