Hi,
wenn Du sorgsam mit der Kamera umgehst, brauchst Du m. E. keinen Schutzfilter. Ich gehe mal davon aus, dass Du die Kamera nicht zum Schwimmen mitnehmen wirst. Wenn ja, könnte das größere Problem sein, dass Du evtl. hinterher "zwei davon hast". Der Polfilter ist für einige Aufnahmezwecke am Meer schon gut, aber nicht für immer drauf. Vergiss bitte auch nicht, dass der PF Licht schluckt.
Der Einsatz eines Billig-Filters kann die Bildqualität schon verringern.
Meine Kameras sind es gewohnt durch die Welt zu reisen, einen Schutzfilter habe ich bisher nicht verwendet. Allerdings spiele ich mit dem Gedanken, mir so eine billige "Plastiktüte" zum Tauchen zuzulegen. Möchte die nicht zum Tauchen nehmen (traue dem Zeug nicht wirklich und tauchen tue ich eigentlich auch nicht), aber gerade für den Einsatz um z.B. Bilder vom Strand aus dem Wasser heraus zu machen, Bilder beim Boot- oder Kanufahren, oder an Wasserfällen etc. könnte da etwas sein (z.B. auch gegen generell hohe Luftfeuchtigkeit z.B. im Dschungel)
Kommt halt immer darauf an, was man machen möchte.
Gruß Reinhard