Was ist von den günstigen Step up Ringen....

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
petzi44
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 27. September 2013, 05:45

Was ist von den günstigen Step up Ringen....

Beitrag von petzi44 » Sonntag 27. Oktober 2013, 14:12

zu halten?

Aber erst mal ein freundliches Hallo......

Möchte mein Raynox 150 auf dem orginal Panasonic Objektiv wie auch bald auf einem Zuiko 45mm verwenden. Meine Partnerin hat eine Samsung NX200 und möchte auch mal testen.

Kann man diese Sets wie sie bei amazon angeboten werden nehmen, oder sind die eher Schrott?

Gruß

Lu

Lenno

Re: Was ist von den günstigen Step up Ringen....

Beitrag von Lenno » Sonntag 27. Oktober 2013, 14:14

Ich denke die kannst du bedenkenlos nehmen, da ist ja kein Glas verbaut. ;)

petzi44
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 27. September 2013, 05:45

Re: Was ist von den günstigen Step up Ringen....

Beitrag von petzi44 » Sonntag 27. Oktober 2013, 14:15

Lenno hat geschrieben:Ich denke die kannst du bedenkenlos nehmen, da ist ja kein Glas verbaut. ;)

Dachte an die Qualität der Gewinde.......

Lenno

Re: Was ist von den günstigen Step up Ringen....

Beitrag von Lenno » Sonntag 27. Oktober 2013, 14:19

Na ich hoff doch das die Gewinde schneiden können.
Filter ob gut oder billig sollte man eh nicht so fest anziehen, da
sie nach einiger Zeit nur mit Gewalt zu entfernen sind.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10164
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Was ist von den günstigen Step up Ringen....

Beitrag von Binärius » Sonntag 27. Oktober 2013, 14:20

Die sind völlig okay, ich benutze diese billigen Dinger schon lange und bin sehr zufrieden.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

petzi44
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 27. September 2013, 05:45

Re: Was ist von den günstigen Step up Ringen....

Beitrag von petzi44 » Sonntag 27. Oktober 2013, 15:10

Danke sehr für die schnellen Antworten. Dann werd ich mich mal umschauen nach einem Set...

Schönen Tag noch..

Gruß

Lu

petzi44
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 27. September 2013, 05:45

Re: Was ist von den günstigen Step up Ringen....

Beitrag von petzi44 » Samstag 2. November 2013, 09:02

Moin moin....

hab da noch mal ne Nachfrage...kann man eventuell auch zwei Ringe kombinieren um auf das gewünschte Maß zu kommen?

Oder bekommt man dann Probleme was den Linsenabstand zum eigentlichen Objektiv angeht?

Danke schon mal im vorraus...

Gruß

Lu

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10164
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Was ist von den günstigen Step up Ringen....

Beitrag von Binärius » Samstag 2. November 2013, 14:24

Moin Lu,

man kann die auch kombinieren, solange keine Vignettierung auftritt ist das kein Problem.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Fotohans
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 14:49

Re: Was ist von den günstigen Step up Ringen....

Beitrag von Fotohans » Montag 4. November 2013, 17:07

Ich benutze seit längerem ein solches "Billigset" und konnte noch keine entscheidenden Unterschiede zu weit teureren Ringen (einzeln gekauft) feststellen.
Wenn Du allerdings Ringe über mehrere "Stufen" brauchst, so bekommst Du diese nur einzeln (z. B. von 62 mm auf 52 mm).
Liebe Grüße
Fotohans

Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“