Bitte um Tipps bzgl ReserveAkkuHülle

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Bitte um Tipps bzgl ReserveAkkuHülle

Beitrag von Harald/Wien » Sonntag 26. Januar 2014, 13:15

Hallo!
Habe heute meine neue GH3 und ReserveAkkus bekommen.
Wie man auf u.a. Bild sieht war ich bei meinen bish. Original-Reserveakkus zur G5 gewöhnt, dass diese in einer praktischen "Halbschale", welche beim Kauf dabei war, aufbewahrt werden konnten. Für die GH3 hab' ich mir einmal keine Originalakkus zugelegt, daher haben diese auch nicht so eine praktische Hülle, sondern nur ein Plastiksäckchen dabei. Das könnte ich ja zur Aufbewahrung verwenden, aber dann beim Akkuwechsel - das Gefummel. Andererseits mag ich den Akku nicht ohne irgend einen Schutz über den Kontakten einstecken. Das ist mir wegen der Kurzschlussgefahr zu haarig.

Frage: Wie macht ihr das, mit euren Ersatzakkus, wenn sie nicht von Haus aus schon so 'ne praktische Hülle dabei haben?
Ich hatte bisher immer 2 Akkus dabei (G5 und FZ200 haben den Gleichen). In Zukunft werde ich 3 dabei haben (1 x FZ200, 2 x GH3).
Danke für eure Hinweise im Voraus!

Zu den PATONA-Ersatzakkus für die GH3 kann ich noch nix sagen. Den Ersten hab' ich vor einer halben Stunde erst ins Ladegerät eingelegt.

Ach ja, das u.a. Foto ist das Erste mit meiner neuen GH3, noch bevor ich den Firmware-Update von 1.0 auf n.n (?) mache und mich mit Franks Buch auf eine Reise durch alle Einstellungen begebe.
JPEG nach IrfanView-Verkleinerung - daher keine EXIF's (aber ich schwöre ...) ;)
ErsatzAkkus G5 und GH3.jpg
ErsatzAkkus G5 und GH3.jpg (507.43 KiB) 1685 mal betrachtet
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9101
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Tipps bzgl ReserveAkkuHülle

Beitrag von mikesch0815 » Sonntag 26. Januar 2014, 13:42

Unter dem Patona Akku liegt die Lösung: Kleines Plastikbeutelchen, Ziplock.

Die Patona sind ganz ok.

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Bitte um Tipps bzgl ReserveAkkuHülle

Beitrag von Janer » Sonntag 26. Januar 2014, 13:43

Bei mir kommt es darauf an, für welchen Einsatz ich los ziehe!

Wenn ich nur eine kleine Kameratasche dabei habe, dann stecke ich den Akku einfach in ein kleines Seitenfach ohne irgend eine Hülle.

Habe ich die große Tasche dabei, so geht mein Zweitakku in den Batteriegriff der GH3 der dann in der eh in der großen Tasche liegt. ;)

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Bitte um Tipps bzgl ReserveAkkuHülle

Beitrag von Dietz » Sonntag 26. Januar 2014, 13:47

mikesch0815 hat geschrieben:Unter dem Patona Akku liegt die Lösung: Kleines Plastikbeutelchen, Ziplock.

Die Patona sind ganz ok.

so weit
Maico
Wo gibt es so kleine Ziplocks?

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Bitte um Tipps bzgl ReserveAkkuHülle

Beitrag von Janer » Sonntag 26. Januar 2014, 13:50

Dietz hat geschrieben:
mikesch0815 hat geschrieben:Unter dem Patona Akku liegt die Lösung: Kleines Plastikbeutelchen, Ziplock.

Die Patona sind ganz ok.

so weit
Maico
Wo gibt es so kleine Ziplocks?
Musst mal beim örtlichen Drogendealer nachfragen! :lol:

P.S. http://www.amazon.de/100-ZIP-Druckversc ... ds=ziplock" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Bitte um Tipps bzgl ReserveAkkuHülle

Beitrag von Dietz » Sonntag 26. Januar 2014, 14:09

Janer hat geschrieben:
Dietz hat geschrieben: Wo gibt es so kleine Ziplocks?
Musst mal beim örtlichen Drogendealer nachfragen! :lol:

P.S. http://www.amazon.de/100-ZIP-Druckversc ... ds=ziplock" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß Jan
:roll: :lol: :lol:
Ich dachte an die mit der Zipper. Die von Amazon sind zum zudrücken.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Bitte um Tipps bzgl ReserveAkkuHülle

Beitrag von Harald/Wien » Sonntag 26. Januar 2014, 14:11

Dietz hat geschrieben:Wo gibt es so kleine Ziplocks?
Ich hab' mir mal so ein Set geleistet - ist ganz praktisch:
http://www.ebay.at/itm/TD-Set-700-Druck ... 1e677c4bb3
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4833
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Tipps bzgl ReserveAkkuHülle

Beitrag von GuenterG » Sonntag 26. Januar 2014, 14:13

Ah, wieder was gelernt.
Das die Dinger "ziplock" genannt werden, wusste ich noch nicht. Worte gibt es ,.... ;)
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Bitte um Tipps bzgl ReserveAkkuHülle

Beitrag von Janer » Sonntag 26. Januar 2014, 14:13

@Dieter, nach meinem Wissensstand heißt diese Druckverschluss Beutel, Zippverschluss!

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Bitte um Tipps bzgl ReserveAkkuHülle

Beitrag von Harald/Wien » Sonntag 26. Januar 2014, 14:17

Wenn wir schon dabei sind.
Möchte meinen Gurt "abklipsen" können.
@Hendock hat einmal was gepostet: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 2A#p123946
Hat noch jemand Erfahrung mit S-Biner Größe 0,5 an der GH3 ?
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Bitte um Tipps bzgl ReserveAkkuHülle

Beitrag von Dietz » Sonntag 26. Januar 2014, 14:49

Janer hat geschrieben:@Dieter, nach meinem Wissensstand heißt diese Druckverschluss Beutel, Zippverschluss!

Gruß Jan
Jan, ich meinte sowas in der Art.
http://1.bp.blogspot.com/-d-6y_lDOa3M/U ... p-lock.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Bitte um Tipps bzgl ReserveAkkuHülle

Beitrag von Harald/Wien » Sonntag 26. Januar 2014, 15:01

Dietz hat geschrieben:
Janer hat geschrieben:@Dieter, nach meinem Wissensstand heißt diese Druckverschluss Beutel, Zippverschluss!

Gruß Jan
Jan, ich meinte sowas in der Art.
http://1.bp.blogspot.com/-d-6y_lDOa3M/U ... p-lock.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja, die scheinen eh besser zu sein (kein Gefummel beim Verschluß zu/auf).
Aber wo kriegt man die?
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Tipps bzgl ReserveAkkuHülle

Beitrag von Hobbyradler » Sonntag 26. Januar 2014, 17:27

Wenn ich wenig Platz habe, kommt ein Ersatzakku in einen zufällig vorhandenen (Plastik)Beutel oder eine vorhandene Einrichtung einer Fototasche.

Bin ich mit Rucksack unterwegs, nehme ich 3 Ersatzakkus in einer Navi-Tasche mit. Die leeren Akkus drehe ich dann zur Kennzeichnung um. Durch diese Navi-Tasche sind die Akkus vorzüglich geschützt.

Bild

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“