Zubehör für Makroaufnahmen ???

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Lalleb
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2014, 20:20

Zubehör für Makroaufnahmen ???

Beitrag von Lalleb » Samstag 1. März 2014, 09:58

so ich habe mir gerade einen Voraufsatz für Makroaufnahmen bestellt (Raynox DCR 150 Makro)
Stativ und Fernauslöser hab ich auch.

Nun meine Frage bezüglich Licht... ich bin am schauen ob ich einen Ringblitz kaufen soll !?
ich besitze eine Lumix G6 und würde gerne mit meinem Objektiv 45-175 mm arbeiten.
Kann mir hier wer einen günstigen Tip fürs Licht geben ?

Meike FC100 Ringblitz / LED-Blitz und Dauerbeleuchtung für Makrofotografie
was ist mit dem hier z.B. passt der auf mein Objektiv ?

und macht es Sinn Zwischenringe zu kaufen ?
http://www.amazon.de/gp/product/B00G6HE ... WZKQACTSTY" onclick="window.open(this.href);return false;

vielen dank schon mal für die Tips im voraus :-)

just_me
Beiträge: 1179
Registriert: Dienstag 9. Juli 2013, 16:43

Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???

Beitrag von just_me » Samstag 1. März 2014, 11:19

Ringlicht ist eher kontraproduktiv, da das Licht zu hart ist und es keine natürlichen Schatten mehr gibt.

Ein Aufsteckblitz mit Softbox ist da viel besser.

http://www.flickr.com/photos/99452971@N07/

G81, E-M1, Pana 100-400mm, Sigma 105mm Makro x2, Sigma 10-20mm, DCR-150, DCR-250, MSN-202, Metz 52 AF-1, Benbo Trekker MK3 + Gitzo GH2780

panne
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 16:10

Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???

Beitrag von panne » Samstag 1. März 2014, 22:23

Lalleb hat geschrieben:so ich habe mir gerade einen Voraufsatz für Makroaufnahmen bestellt (Raynox DCR 150 Makro)
Stativ und Fernauslöser hab ich auch.

Nun meine Frage bezüglich Licht... ich bin am schauen ob ich einen Ringblitz kaufen soll !?
ich besitze eine Lumix G6 und würde gerne mit meinem Objektiv 45-175 mm arbeiten.
Kann mir hier wer einen günstigen Tip fürs Licht geben ?

Meike FC100 Ringblitz / LED-Blitz und Dauerbeleuchtung für Makrofotografie
was ist mit dem hier z.B. passt der auf mein Objektiv ?

und macht es Sinn Zwischenringe zu kaufen ?
http://www.amazon.de/gp/product/B00G6HE ... WZKQACTSTY" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

vielen dank schon mal für die Tips im voraus :-)
Ein guter Ring- oder Zangenblitz ist eine sinnvolle Investition, ich nutze den Metz MS-1. Bei Aufnahmen von kleine Objekten hast du mit dem dann geringen Abstand zur Frontlinse Probleme mit einem normalen Blitzgerät, es gibt Abschattungen. Das genannte Meike Gerät ist manuell einzustellen (kein TTL). Ein Dauer-Ringlicht nutze ich nicht mehr zur Belichtung, da relativ dunkel.

Wenn du die Raynox-Linse verwendest brauchst du keine Zwischenringe, hier heißt es entweder oder.

Gruß
panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...

Lalleb
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2014, 20:20

Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???

Beitrag von Lalleb » Sonntag 2. März 2014, 07:02

das metz hört sich ja echt gut an aber leider ist es für meinen derzeitigen Geldbeutel etwas zuuuuuu teuer. kennt hier wer evtl. eine günstigere Alternative ?
und bezüglich der Zwischenringe... heisst das man kann die mit dem Raynox gar nicht verwenden oder heisst das es würd keinen besseren Effekt bringen ?

übrigens danke für die antworten von just_me und panne

just_me
Beiträge: 1179
Registriert: Dienstag 9. Juli 2013, 16:43

Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???

Beitrag von just_me » Sonntag 2. März 2014, 10:37

Auch wenn ZR dran sind, kann man die Raynoxe (auch mehrere) drauf pappen. Mache ich auch so.

Die Frage ist nur, ob du es brauchst.

Eine empfehlenswerte Alternative zu Metz MS-1 gibt's nicht. Und wenn du ein Raynox drauf hast, wirst du keinen Ringblitz aufnehmen können.

Meine Empfehlung: Aufsteckblitz (mit TTL) + Softbox. Bist dann flexibler.

http://www.flickr.com/photos/99452971@N07/

G81, E-M1, Pana 100-400mm, Sigma 105mm Makro x2, Sigma 10-20mm, DCR-150, DCR-250, MSN-202, Metz 52 AF-1, Benbo Trekker MK3 + Gitzo GH2780

Benutzeravatar
sasssoft
Beiträge: 577
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
Wohnort: 25767
Kontaktdaten:

Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???

Beitrag von sasssoft » Sonntag 2. März 2014, 11:16

Code: Alles auswählen

 wenn du ein Raynox drauf hast
Das Raynox blockiert durch seinen Klemmmechanismus das Filtergewinde, das somit nicht mehr für andere Zusatzteile nutzbar ist.

Raynox plus Zwischenringe wäre doppelt gemoppelt. Ich glaube nicht, dass das besonders sinnvoll ist. Also entweder Zwischenringe (die von der Handhabung etwas unpraktischer sind und die geringen Lichtverluste bringen) oder Raynox (das von der Handhabung enorm praktisch ist, das aber geringe Vignettierung bringen kann, je nach Objektiv).

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.dehttp://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720

Lalleb
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2014, 20:20

Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???

Beitrag von Lalleb » Sonntag 2. März 2014, 17:43

ok vielen dank für die netten infos.
ich probier es jetzt einfach mal mit dem Raynox aus mal kucken ob ich das was gutes mit schaffe :-)
Das Thema der Fotografie (v.a. Makrofotografie) ist total faszinierend, aber... noch seeeehr verwirrend für mich !

Lalleb
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2014, 20:20

Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???

Beitrag von Lalleb » Sonntag 2. März 2014, 17:51

Hier gleich noch mein erster Makro Versuch:

Freihand mit dem 45-175 mm und ohne zusätzliche Hilfen. Ich weiss schon noch sehr Verbesserungswürdig aber ich hab Blut geleckt :-)
Dateianhänge
1-Erster Versuch (Fliege noch ohne Makroausrüstung)-001.JPG
1-Erster Versuch (Fliege noch ohne Makroausrüstung)-001.JPG (154.37 KiB) 3040 mal betrachtet

Benutzeravatar
sasssoft
Beiträge: 577
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
Wohnort: 25767
Kontaktdaten:

Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???

Beitrag von sasssoft » Sonntag 2. März 2014, 19:34

Code: Alles auswählen

noch sehr Verbesserungswürdig
Du sagst es ;) . Die Schärfeebene hast Du schon mal korrekt getroffen. Der Kontrast zwischen dem hellen Untergrund und der dunklen Fliege ist sehr hoch, da ist es schwierig, die richtige Belichtung zu finden. Hier ist die Fliege deutlich zu dunkel. Außerdem fehlt die letzte Schärfe. Wenn die Augen so groß zu sehen sind, sollte man auch die Facetten erkennen können ;) .

Also weiter üben, üben, üben :mrgreen: .

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.dehttp://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???

Beitrag von surfag » Sonntag 2. März 2014, 22:37

Eine kleine Anregung zum Thema Blitz hätt ich da noch: Tetra-Pack auf Objektivlänge kürzen (angeschrägt), Transparent-Papier (Butterbrot-Papier) auf den schrägen - bis dahin offenen - Teil kleben, und hinten/unten die Öffnung für den Klappblitz schneiden - fertig ist der Makro-Blitz für Arme :D
VG,
Andi

Lenno

Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???

Beitrag von Lenno » Sonntag 2. März 2014, 22:45

Hast du ein Bild von dem Tetrapack? Wie muss man sich das vorstellen.

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???

Beitrag von surfag » Sonntag 2. März 2014, 23:11

Hallo David,
klar hab ich, musste nur etwas suchen...
P1180547.jpg
Tetra-Pack Makro-Blitz
P1180547.jpg (285.14 KiB) 2969 mal betrachtet
Das Bild zeigt das Setup noch mit einer Sony A55 und dem 90er Tamron samt Raynox 250.
Ergab schon einen extremen Abbildungsmaßstab.

VG,
Andi

Lalleb
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2014, 20:20

Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???

Beitrag von Lalleb » Montag 3. März 2014, 06:13

is ja geil :-) da hab ich gleich was für die Kinder heut zum basteln :-)

Lalleb
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 30. Januar 2014, 20:20

Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???

Beitrag von Lalleb » Montag 3. März 2014, 12:03

so hab jetzt ein kleines Problem !!!

Hab gerade mit der Post das Raynox 150 bekommen doch leider passt das Teil nicht auf mein 45-175mm Objektiv. Auf das Standardmäßige 14-45 mm passt es ohne Probleme.
Gibt's für das 45-175 mm ne Lösung (z.b. Adapterringe oder sowas ?)

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10163
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Zubehör für Makroaufnahmen ???

Beitrag von Binärius » Montag 3. März 2014, 12:12

Ja gibt es, Stepdownring von 43>46 mm. >KLICK<
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“