Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesucht

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
ronic
Beiträge: 94
Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 07:41

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von ronic » Sonntag 23. Februar 2014, 10:53

Liebe Fotofreunde

Herzlichen Dank an Alle für ihre hilfreichen Ratschläge und Empfehlungen.
Ich bin leider noch nicht schlüsssig was ich mir für ein Stativ zulegen soll.

Meine Tendenz geht zum:

1. togopod Luisa
2. Sirui T-025x / t-005x

Welches besser für Städtereisen und Zoobesuch besser geeignet ist, d.h. schnell zum Fotografieren und Filmen einsatzbereit ist, weis ich immer noch nicht.

Ich bin 170 cm gross. Welche optimale Höhe zum Fotografieren sollte das Stativ eigentlich haben?

Gerne möchte ich das Stativ seitlich an meinen Fotorucksack zum transportieren anbringen:

http://www.amazon.de/Tamrac-5729-Fotoru ... FF17FTXGT1" onclick="window.open(this.href);return false;

Freue mich auf Eure Nachricht
Herzlichen Dank im Voraus dafür!

Einen schönen Sonntag
wünscht Ronic

petzi44
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 27. September 2013, 05:45

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von petzi44 » Donnerstag 27. März 2014, 08:41

Schönen Guten Morgen!

Da ich mir gerade das Kamera Stativ Luisa Model 2014 - togopod "LUISA" mit Panorama Kopf bestellt habe kommt nun eine Frage nach dem Kugelkopf auf.

@lenno ; du hast geschrieben, dass du mit dem Kugelkof nicht so zufrieden bist. Welchen verwendest du denn nun in Verbindung mit dem Stativ?

Gruß

Lu

Benutzeravatar
whakaahua
Beiträge: 235
Registriert: Montag 31. März 2014, 05:07

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von whakaahua » Mittwoch 2. April 2014, 03:41

Welches besser für Städtereisen und Zoobesuch besser geeignet ist, d.h. schnell zum Fotografieren und Filmen einsatzbereit ist, weis ich immer noch nicht.
Wenn es um die reine Schnelligkeit der Aufstellung und die Kompaktheit geht, hast du schon mal an ein Einbeinstativ gedacht? Hört sich doch für deine Hauptsächlichen Einsatzgebiete genau passend an. Gerade im Zoo mit vielen Menschen um einen herum ist ein Einbein doch wunderbar.
Ich bin 170 cm gross. Welche optimale Höhe zum Fotografieren sollte das Stativ eigentlich haben?
Generell empfiehlt es sich ein Stativ zu nehmen bei dem man bei normaler Benutzung möglichst aufrecht stehen kann, damit der Rücken geschont wird. Also bei 1,70 Meter Körpergröße dürfte so jedes Stativ ab ca. 140cm Höhe (inklusive Kugelkopf) gut passen.

Ein Tipp meinerseits, schnapp dir ein Stativ welches leicht ist. Also ich persönlich möchte für einen Zoobesuch oder eine Stadttour kein Stativ mitschleppen welches mehr als ein Kilo hat. Je weniger umso besser.

Falls du die Möglichkeit hast, schau dir die beiden Stative an und guck welches dir besser zusagt. Wenn ich die Wahl zwischen deinen beiden genannten hätte, ich würde Nummer 2 nehmen. :)
Die Tatsache,dass eine technisch fehlerhafte Aufnahme gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.- A.F.

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von DocReason » Mittwoch 2. April 2014, 07:24

Hallo in die Runde,

ich habe das Sirui T-025X in Carbonausführung als Reisestativ mit dem kleinen Kugelkopf C-10X und (als stabiles und mannhohes) Stativ das Sirui N-2004 in Aluminium mit dem großen Kugelkopf K-30X. Das Sirui T-025X ist ein klasse Stativ für unterwegs: kompakt, leicht und nicht zu kurz in der Höhe. Voll ausgefahren, bei Wind und mit großen Objektiven (z.B. meinem Pana 100-300) wird es irgendwann dann grenzwertig. Wenn man mit dem Klappmonitor arbeitet ist es auch im Stehen noch komfortabel. Im "Suchermodus" muss man sich allerdings schon deutlich bücken. Für längere Dreharbeiten ist es so also nicht wirklich bequem. Für Kameraschwenks halte ich es für nicht stabil genug. Hier ist das schwerere und höhere Sirui N-2004 deutlich überlegen. Der dazugehörige Kugelkopf ist für Kamera- und Panoramaschwenks ebenfalls besser geeignet.

Ich bin von beiden Stativen voll überzeugt und kann sie wärmstens empfehlen, zumal es jede Menge Zubehör und jeweils eine absolut hochwertige Tasche dazu gibt. Sie ergänzen sich ideal, lassen sich jedoch nicht durch das andere ohne Abstriche ersetzen.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“