Handstativ für Selbstportraits?

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
Pfeife
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 22. November 2013, 16:43
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Handstativ für Selbstportraits?

Beitrag von Pfeife » Dienstag 15. April 2014, 08:57

Da ich bei einer Städtereise öfter mal meine Familie mit mir zusammen fotografieren und dafür nicht immer Passanten ansprechen möchte, suche ich nach einem Handstativ, das wie ein verlängerter Arm funktioniert. Kann jemand eine Empfehlung ausrpechen? Ich verwende eine G6 mit 14/140.

Dies hier ist billig, taugt dann aber vielleicht auch nichts:
http://tinyurl.com/lfnkefg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Dies ist teurer, darum auch besser?
http://tinyurl.com/kw3t8yv" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich lebe in einer Kleinstadt, die kein Geschäft hat, bei dem man verschiedene Modelle zur Auswahl hat. Ich kann also nichts ausprobieren und bin auf Empfehlungen angewiesen. Vielen Dank im Voraus für jeden Tip!
Thomas Schmidt
Kirchenmusikdirektor
G3-->G6-->G81 mit 14-140 (II)
Photoshop Elements 14

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9172
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Handstativ für Selbstportraits?

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 15. April 2014, 09:53

Die wirken beide etwas wackelig für eine G6 mit dem 14/140er... Warum nicht ein kleines Stativ und Zeitauslöser? :)

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Handstativ für Selbstportraits?

Beitrag von jessig1 » Dienstag 15. April 2014, 14:59

Hallo,

warum nimmst du nicht einfach ein "normales" Einbeinstativ, das du dann auch noch "ganz normal" verwenden kannst :?: :?:

Außerdem, hast du mal die G6+Objektiv zB an einen Besenstiel gehängt und diesen dann entsprechend gehalten?
Durch den Hebel mußt du da schon einiges an Kraft aufwenden und auch noch ruhig halten können. Ob das dann noch unverwackelte Bilder gibt :?: :?:

Hast du mal als Alternative an ein Gorilla Pod gedacht? Zwar etwas teurer aber dafür universell einsetzbar.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Handstativ für Selbstportraits?

Beitrag von GuenterG » Dienstag 15. April 2014, 15:25

Kommt mir offen gesagt nach Ansicht ziemlich wacklig vor. So was muß man einfach mal in die Hand nehmen und selber probieren.
Gorilla pod oder Einbeinstativ und vor allem Fernauslöser finde ich für mich praktischer und universeller verwendbar.
Oder wenn man es etwas lustiger mag, dann ggf. auch mal mit Fisheye arbeiten, denn dann reicht die Armlänge bereits aus.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Pfeife
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 22. November 2013, 16:43
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Handstativ für Selbstportraits?

Beitrag von Pfeife » Dienstag 15. April 2014, 20:28

jessig1 hat geschrieben:warum nimmst du nicht einfach ein "normales" Einbeinstativ, das du dann auch noch "ganz normal" verwenden kannst?
Für meinen Zweck wäre mir das auch im zusammengeschoebenen Zustand zu lang. Diese kleinen Teleskopstangen bzw. Handstative sind zusammengeschoben kaum größer als einen Handfläche. Wie man hier sehen kann, Bildist das Modell Pocket X ja sehr klein.
jessig1 hat geschrieben:Außerdem, hast du mal die G6+Objektiv zB an einen Besenstiel gehängt und diesen dann entsprechend gehalten?
Durch den Hebel mußt du da schon einiges an Kraft aufwenden und auch noch ruhig halten können.
Das ist ein weiteres Problem. Aber ich denke, wenn man Bilder mit Selbstauslöser macht, kann man die Kamera schon bis zu 10 Sek. an so einer Teleskopstange halten. Ich werde aber mal deinen Tip mit dem Besenstiel befolgen und das ausprobieren.
jessig1 hat geschrieben: Hast du mal als Alternative an ein Gorilla Pod gedacht? Zwar etwas teurer aber dafür universell einsetzbar.
Ja klar, habe ich. Und dieses Teil werde ich mir auch irgendwan zulegen. Aber für mein jetziges Vorhaben ist es nicht gut geeignet. Ich will in Chicago und New York City viele Bilder von meiner Familie und mir machen. Da ist zum Teil viel los. Ungern würde ich die Kamera da aus der Hand geben, um sie auf einem Stativ separat aufzustellen. Darum kam ich auf den Gedanken mit der Teleskopstange.
Thomas Schmidt
Kirchenmusikdirektor
G3-->G6-->G81 mit 14-140 (II)
Photoshop Elements 14

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Handstativ für Selbstportraits?

Beitrag von jessig1 » Dienstag 15. April 2014, 20:59

Hallo,

wenn du mal die Kundenberichte zu dem Teil liest, wirst du feststellen, daß dort nur von GoPro und ähnlichen kleinen Aktioncams zu lesen ist. Dagegen ist die G6 ja ein richtiges Schwergewicht.
An deiner Stelle würde ich das Teil halt mal bestellen und ausprobieren. Es ist ja kein Problem mit der Rückgabe. Und das solltest du lange genug vor der Reise machen, damit du noch ausreichend Zeit hast ggfls Alternativen zu suchen.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Pfeife
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 22. November 2013, 16:43
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Handstativ für Selbstportraits?

Beitrag von Pfeife » Mittwoch 16. April 2014, 11:16

jessig1 hat geschrieben: wirst du feststellen, daß dort nur von GoPro und ähnlichen kleinen Aktioncams zu lesen ist. Dagegen ist die G6 ja ein richtiges Schwergewicht.
Genau. Sie wiegt mit dem 14-140 Zoom schon einiges. Darum habe ich ein bisschen weitergesucht und ein Handstativ gefunden, das stabiler ist und trotzdem klein:
X-Sories U-Shot monochrome
http://tinyurl.com/o4gd74o" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Es wiegt 120 Gramm und ist zusammengeschoben nur 20 cm lang und hält ein Kameragewicht bis 3 kg aus:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... ories.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Danke fürs Mit-Überlegen!
Ciao, Thomas
Thomas Schmidt
Kirchenmusikdirektor
G3-->G6-->G81 mit 14-140 (II)
Photoshop Elements 14

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9172
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Handstativ für Selbstportraits?

Beitrag von mikesch0815 » Mittwoch 16. April 2014, 13:22

Das Ding sieht in der Tat robuster aus und dürfte den Zweck deutlich besser erfüllen!

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Pfeife
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 22. November 2013, 16:43
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Handstativ für Selbstportraits?

Beitrag von Pfeife » Mittwoch 16. April 2014, 14:53

Ja, Maico und Günter, danke auch für eure Überlegungen! Das hatte mich doch etwas nachdenklich gemacht und mich dazu gebracht, etwas weiter zu recherchieren. Sobald ich das Teil habe, werde ich es sofort ausprobieren und hier berichten. Bis zu meiner Reise Ende Mai habe ich noch etwas Zeit, gegebenenfalls noch ein anderes auszuprobieren.
Ciao, Thomas
Thomas Schmidt
Kirchenmusikdirektor
G3-->G6-->G81 mit 14-140 (II)
Photoshop Elements 14

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“