Problem mit G2 und microSDXC-Karte

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
wilderwatz
Beiträge: 4
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 11:55
Wohnort: Mittelfranken

Problem mit G2 und microSDXC-Karte

Beitrag von wilderwatz » Montag 16. Dezember 2013, 12:17

Hallo Lumix-Gemeinde,

ich habe vor kurzem eine Samsung microSDXC 64GB CLass10 UHS-1 als Ebay-Schnäppchen bekommen :) Jetzt wollte ich sie (mit Adapter) in meiner G2 (Firmware V 1.1) nutzen. Allerdings bekomme ich beim Einschalten immer die Meldung "SD-Karte erneut einsetzen". Nach ein paar Versuchen kommt "Probeweise eine andere Karte verwenden". Eine Formatierung in der Kamera ist nicht möglich. Ich habe 3 verschiedene microSD->SD Adapter verwendet und die Karte am PC mit FAT32 oder exFAT formatiert. Die Kamera gibt immer die gleichen Meldungen. Am PC wird die Karte erkannt und ist formatier- und beschreibbar. Eine 8GB microSDHC funktioniert mit dem gleichen Adapter problemlos in der Kamera. Als SDXC-kompatibles Gerät sollte die G2 meiner Meinung nach kein Problem mit microSDXC haben.

Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt und kennt die Lösung? Damit wäre mir sehr geholfen.

Grüße,
Alex

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Problem mit G2 und microSDXC-Karte

Beitrag von dietger » Montag 16. Dezember 2013, 13:12

Das Problem könnte evtl. UHS-1 sein. Die Spezifikation gab es m.W. nach noch nicht als die G2 auf den Markt kam.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

wilderwatz
Beiträge: 4
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 11:55
Wohnort: Mittelfranken

Re: Problem mit G2 und microSDXC-Karte

Beitrag von wilderwatz » Montag 16. Dezember 2013, 13:23

Hallo Dietger,

den Gedanken hatte ich auch schon. Hier im Forum habe ich aber einen älteren Thread gefunden, in dem jemand diese Frage an den Panasonic Support gestellt hat:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... xc#p107037
Demnach sollten UHS-1 Karten mit der G2 funktionieren, allerdings ohne Geschwindigkeitsvorteil.

Grüße,
Alex

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Problem mit G2 und microSDXC-Karte

Beitrag von dietger » Montag 16. Dezember 2013, 13:30

Dann frage doch einfach mal den Panasonic Support ob die eine Idee haben warum die
Karte nicht funktioniert.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

wilderwatz
Beiträge: 4
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 11:55
Wohnort: Mittelfranken

Re: Problem mit G2 und microSDXC-Karte

Beitrag von wilderwatz » Montag 16. Dezember 2013, 17:03

Ich habe eine Anfrage an den Support gestellt. Bin gespannt auf die Antwort.

Grüße,
Alex

wilderwatz
Beiträge: 4
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 11:55
Wohnort: Mittelfranken

Re: Problem mit G2 und microSDXC-Karte

Beitrag von wilderwatz » Donnerstag 19. Dezember 2013, 15:20

So, der Support hat geantwortet:
Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass
Micro SD Karten mit Adapterlösungen nicht empfohlen
werden.
Mit der DMC-G2 können SD-Speicherkarten bis 2GB Kapazität
verwendet werden. Weiterhin ist die Nutzung von SDHC-Karten
ab 4GB (bis 32GB) sowie von SDXC- Karten (48-64 GB) möglich.
Für die Aufnahme von Fotos und Videos im Format AVCHD Lite empfehlen wir
die Verwendung von SDHC-Karten mit Geschwindigkeit Class 4 oder höher. Für
Aufnahmen im Format Motion JPEG (*.mov- Dateien) sollten Sie aufgrund der
höheren Datenrate SDHC- Karten mindestens Class 6 oder höher (Class 10)
verwenden.
Zur Kompatibilität und den Leistungsmerkmalen der von Ihnen genannten
Speicherkarte können wir keine Aussage treffen, da uns zu Produkten von
Fremdherstellern keine Informationen vorliegen.

Testen Sie ggf. eine andere Speicherkarte bei Ihrem Händler.

Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben. Sie
sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine
Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren
Fachhändler begründen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team
Demnach werden also microSD Karten nicht empfohlen, aber von einer generellen Inkompatibiltät ist nicht die Rede. Und eine microSDHC Karte funktioniert mit meinem Adapter problemlos. Gibt es vielleicht noch weitere Erfahrungen dazu? Funktionieren vollformatige SDXC Karten (insb. von Samsung)?

Benutzeravatar
fisheye
Beiträge: 12
Registriert: Samstag 13. August 2011, 20:56
Wohnort: am Bodensee

Re: Problem mit G2 und microSDXC-Karte

Beitrag von fisheye » Sonntag 11. Mai 2014, 17:47

Hallo Zusammen,
bedeutet das also, dass ich bei der Lumix GH2 problemlos Speicherkarten mit der Bezeichnung "Micro SDHC UHS-1" verwenden kann?
Oder könnte allein das "Micro" - mit Adapter Probleme bereiten?
Habe bisher nur normal große SDHC-Karten ausprobiert.....
Wie schaut´s mit der maximalen Schreibgeschwindigkeit bei der GH-2 aus?

Vielen Dank und viele Grüße

Frank

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“