Frage zum Raynox 150

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
Duncan01
Beiträge: 74
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 12:35

Frage zum Raynox 150

Beitrag von Duncan01 » Montag 23. März 2015, 19:51

Hallo zusammen,

habe mir für mein 45-150mm Vario Objektiv die o.g. Makrolinse besorgt. Ich hatte noch nicht viele Gelegenheiten, sie ausgiebig zu testen, aber mir ist aufgefallen, dass man nur im Bereich weniger Zentimeter flexibel agieren bzw. fokussieren kann. Ist das so richtig?

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Raynox 150

Beitrag von irene49 » Montag 23. März 2015, 19:53

Ja, das ist so genau richtig. Das ist ganz typisch für Nahlinsen.
Zuletzt geändert von irene49 am Montag 23. März 2015, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
sasssoft
Beiträge: 575
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
Wohnort: 25767
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Raynox 150

Beitrag von sasssoft » Montag 23. März 2015, 19:54

Ist das so richtig?
Ja. Das ist bei allen Vorsatzlinsen so. Je stärker die Linse ist desto kleiner ist der Bereich.

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.dehttp://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10243
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Frage zum Raynox 150

Beitrag von Binärius » Montag 23. März 2015, 20:00

Beim Raynox 150'er musst du so ca. 20cm Abstand einhalten, egal bei welcher Brennweite.
Dann wirds scharf! ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34975
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Frage zum Raynox 150

Beitrag von lomix » Montag 23. März 2015, 20:04

und man wird dann "raynoxsüchtig" ! Ehrlich! :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Duncan01
Beiträge: 74
Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 12:35

Re: Frage zum Raynox 150

Beitrag von Duncan01 » Montag 23. März 2015, 21:27

Alles klar, danke euch. :D

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“