Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Franz
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 15:46
Wohnort: Wien

Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Beitrag von Franz » Sonntag 29. Januar 2012, 21:57

Ein herzliches Hallo an alle Forenleser,
bei der Suche nach meinem ersten Stativ für die G3, bin ich hier leider nur teilweise fündig geworden.
Anscheinend herrscht auch hier ein Glaubenskrieg der Stative. Manfrotto, Gitzo,..
Nun sehe ich die Preise und kann's ja kaum fassen, mehrere hundert Euro für ein Stativ. Naiv wie ich bin (manchmal), schaue ich in Geizhals und gehe hier die Stativhersteller durch. Und siehe da es gibt zB. ein Cullmann Nanomax 260 Stativ als zweifacher Testsieger von (nun ja Zeitschriften) im letzten Jahr um knapp 60 Euronen.
Jetzt Hand aufs Herz, ist der Unterschied echt so famos oder ist der Hobbyfotograf erst zufrieden mit der Profiausstattung?
Kamera: Panasonic Lumix G3
Objektiv:LUMIX G VARIO 14-42mm / F3.5-5.6 ASPH. / O.I.S., LUMIX G 20 mm / F1.7 ASPH.

http://www.flickr.com/photos/f_friedrich

Benutzeravatar
jackyo
Beiträge: 3263
Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Beitrag von jackyo » Sonntag 29. Januar 2012, 22:07

HI Franz

Ich weiss nicht welches für Dich das beste ist. Ich würde es aber da kaufen wo Du es auch mal auseinendernehmen und aufstellen kannst.

Billig ist in dem Bereich nicht clever! Und noch was, kauf Dir eines mit Kugelgelenk...

Grüsse ;)
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo

Lenno

Re: Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Beitrag von Lenno » Sonntag 29. Januar 2012, 22:31

Hallo Franz,

schau dir mal die Stative von Sirui an, die gelten "noch" als echter Geheimtipp.
Traumflieger hat einige Stativtests: http://www.traumflieger.de/shop/product ... cts_id=702

Grundsätzlich würde ich so vor gehen das du einen Kompromiss eingehst zwischen klein und leicht und trotzdem stabil.
Denn was bringt dir das stabilste Ding wenn du es dann nicht mitnimmst.

Ich werde mir in naher Zukunft eines von Sirui kaufen. Ein Dreibein.

Franz
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 15:46
Wohnort: Wien

Re: Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Beitrag von Franz » Sonntag 29. Januar 2012, 23:24

Hallo Leno,
ist echt interessant das Stativ. Nimmst Du Dir auch den Kugelkopf von Sirui? Mir gefällt der K-10x. Bin aber auch mal wieder bei Summe 200 Euros.
Weiters habe ich noch das Video vom Traumflieger zum ToGoPod http://www.traumflieger.de/shop/product ... cts_id=647 hat auch was aber im Video merke ich etwas Zurückhaltung speziell beim Aussendreh. :?

Schönen Abend
Kamera: Panasonic Lumix G3
Objektiv:LUMIX G VARIO 14-42mm / F3.5-5.6 ASPH. / O.I.S., LUMIX G 20 mm / F1.7 ASPH.

http://www.flickr.com/photos/f_friedrich

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Beitrag von ehenkes » Montag 30. Januar 2012, 00:09

Als Tripod verwende ich mein ca. 35 Jahre altes Schiansky-Stativ, das noch bestens funktioniert. Ich habe mir aber für 30 Euro noch ein Monopod Manfrotto MM394 besorgt, das man auch wirklich mit sich schleppen kann. Für Video benötigt man übrigens ein System, dass horizontal stabil bleibt.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Beitrag von available » Montag 30. Januar 2012, 06:05

Hallo Franz,

ich möchte Lenno (auch mit dem Link, ich habe sehr gute Erfahrung mit Traumflieger gemacht) Recht geben.
Selber benutze ich die folgenden Stative von denen keines ohne Kopf über 150,-€ gekosten hat zum fotografieren (nicht zum Filmen).
Alle halten die GH2/G3 auch mit für die GH2 schwerem Objektiv (Canon 4,0/70-200mm mit Schelle) locker aus.

- Gorillapod focus, Kugelkopf Benro B0 (Klein, sehr schnell im Aufbau. Man kann es ohne umschrauben bis zur Bodennähe verwenden)
- Sirui T025, Kugelkopf Sirui C10 (Etwas größer, aber immer noch sehr leicht)
- Sirui N-2004, Kugelkopf Sirui K20x, (Erwachsen. Eines der Beine kann man sogar auch als einfaches Einbeinstativ verwenden)

(Sirui wird wohl nicht mehr lange ein Geheimtip bleiben)

Alle Stative sind Arca Swiss kompatibel, d.h. der Kugelkopf hat eine Schnellwechselsystem. Ich muss also nicht umschrauben, sondern kann sehr schnell wechseln und das ist zumindest für mich sehr wichtig.
Ebenso sind alle Stative m.E. für ihre Größe sehr gut und TOP verarbeitet. Ich würde in keinem Fall mehr Geld (aber auch nicht weniger) für ein Stativ ausgeben und lieber das Geld in gute Objektive investieren. Sehr viele der von mir hier eingestellten Bilder sind mit diesen Stativen gemacht.

Viele Grüße

Andreas
Zuletzt geändert von available am Sonntag 26. Februar 2012, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

mod_ebm
Beiträge: 148
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 21:23

Re: Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Beitrag von mod_ebm » Montag 30. Januar 2012, 06:36

Wenn es ausschließlich um ein Stativ für die EVIL-Systeme geht, muss es kein Berlebach oder Gitzo sein. Das Stativ wird selten mehr als 1.5Kg tragen müssen. Wichtig ist, dass es a) stabil und b) leicht ist. Ich denke, mit dem Serui macht man da nichts falsch. Nichts ist schlimmer als ein Stativ, das man nicht dabei hat, weil es einem zu schwer oder zu sperrig ist. Ich habe für meine D300 noch immer ein Manfrotto 055ProB mit Action Grip und die Kombi wiegt gut und gern 2.5kg. Das ist mir bei Gelegenheit schon mal auf die Nerven gegangen.

Unter 100,- würde ich aber definitiv nicht ausgeben. Da besteht dann doch akute Klappergefahr. Die Bilder sollen ja trotz Stativ nicht immer noch verwackeln ;)

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Beitrag von bilderknipser » Montag 30. Januar 2012, 09:26

Traumflieger würde ich sehr mit Vorsicht genießen. Er verkauft die Sachen ja.

Weil ich meine 3kg Manfrotto nie mitgenommen habe, mußte was kleines und leichtes her. Ich habe mich auch für Sirui entschieden und zwar für die Kombi, die Du vermutlich für 200 Euro gesehen hast: das T1004X + G10. Darunter würde ich auf keinen Fall gehen, obwohl ich ja nicht alle Stative kenne, aber bei Fototreffen sehr viel sehe und ausprobiert habe vor dem Kauf. Mit den Angaben der Tragkraft kann man nicht vorsichtig genug sein. Keine Ahnung, aus welchem Ärmel die Firmen das ziehen. Mein Sirui benutze ich aber auch für die Mittelformatkamera Mamiya M645 + 150mm Tele (um die 2 kg). Das ist kein Problem, aber man darf/sollte das untere dünne Beinsegment dann nicht ausziehen, was wegen des Lichtschachts auch nicht nötig ist. Wegen des Klappdisplays braucht man das bei der G3 auch nicht. 2-sec-Vorlauf oder Fernauslöser sind auf jeden Fall Pflicht. Ab 200mm (KB-Äquivalent 400mm) ist das kleine Sirui aber auf jeden Fall grenzwertig. Da sollte es was stabileres sein.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

h.schudie
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 30. April 2011, 19:21

Re: Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Beitrag von h.schudie » Montag 30. Januar 2012, 09:39

Ich nutze das Sirui T005. Das kostet ca 70,00 € (mit Kugelkopf C 10).
Meine GH2 mit 14-140 hält es problemlos. Beim 100-300 gibts Probleme mit dem Nachsacken. Diese habe ich durch die Objektivschelle von Rösch gelöst. Es geht einwandfrei. Mit der Schelle ist das Handling einfach gut.
Das Ding gibts auch bei Meinfo.to in Berlin. Wenns etwas teurer und leichter sein darf; es gibt das ding auch noch in Carbonausführung.
Das sind dann 600g statt 800g. Mir reicht die preiswertere Alu-Ausführung.
Gruß Hein

FZ 18, FZ 38, GH2 mit 14140, 20, 100300

Franz
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 15:46
Wohnort: Wien

Re: Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Beitrag von Franz » Montag 30. Januar 2012, 17:33

Merci für eure Kommentare.
Werd mir in Bälde das Siriu T-1004X oder N-1004 zulegen (hat schon was mit dem Einbein).
Mit dem Kugelkopf hadere ich noch zwische dem G-10 und dem K-10X, da ich noch nach einem Zoom (45-200mm oder ähnliches) Ausschau halte.
Denke ja doch das man in späterer Folge den Kugelkopf von einem anderen Hersteller verwenden kann?

LG aus Wien wünscht Franz
Kamera: Panasonic Lumix G3
Objektiv:LUMIX G VARIO 14-42mm / F3.5-5.6 ASPH. / O.I.S., LUMIX G 20 mm / F1.7 ASPH.

http://www.flickr.com/photos/f_friedrich

Lenno

Re: Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Beitrag von Lenno » Montag 30. Januar 2012, 19:19

Für eine G3 ist der G-10 Kugelkopf ausreichend.
Im Prinzip kannst du später alles draufmachen was es so gibt.

Ulli
Beiträge: 61
Registriert: Montag 4. April 2011, 10:35
Wohnort: Friedrichsdorf

Re: Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Beitrag von Ulli » Dienstag 31. Januar 2012, 16:08

Hi,

ich denke auch was will ich machen...Video oder Bild...??

Leider haben die Profis immer schweres Gerät dabei..warum?..es ist stabil und vorallem wichtig auch bei Wind...es STEHT.

Beim Videoschwenk sollte es unbedingt stabil sein und eine Wasserwaage haben..und einen Fluidkopf...damit es beim Schwenken nicht ruckelt..also ganz leicht läuft.
aber mann kann auch ohne Schwenks leben...
Dauerndes Schwenken un ZOOMEN beim Filmen finde ich persönlich nicht gut..

Bin halt der Filmer...aber auch der Fotograf will ein scharfes Bild...grins..

Manchmal hift auch erst einmal ein Ausleihen bei Freunden um dann für SICH die richtige wahl zu finden. ( Geld, Gewicht, etc..)

Gruß Ulli

Franz
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 15:46
Wohnort: Wien

Re: Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Beitrag von Franz » Mittwoch 1. Februar 2012, 15:48

Nun ist's amtlich. Habe mir gerade das Sirui T-1004X mit dem K-10X bestellt.
Danke nochmals für die Infos!
LG Franz
Kamera: Panasonic Lumix G3
Objektiv:LUMIX G VARIO 14-42mm / F3.5-5.6 ASPH. / O.I.S., LUMIX G 20 mm / F1.7 ASPH.

http://www.flickr.com/photos/f_friedrich

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 313
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Beitrag von strandgut » Freitag 24. Februar 2012, 23:19

Hab' mir heute ein Manfrotto Compact gekauft das nur 1 kg wiegt und 5 Ausschübe hat- gab es für knapp € 40 bei Media Markt. Zwar made in China- aber es macht einen robusten Eindruck und bietet 5 Jahre Garantie. Die Handhabung ist auch zum Filmen ideal und scheint mir wirklich durchdacht.
Grüße,
Jan
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Stativ oder Stativ (ist teuer wirklich besser)?

Beitrag von ehenkes » Freitag 24. Februar 2012, 23:22

... und bietet 5 Jahre Garantie
Wie gesagt, mein Stativ hält schon mehr als 30 Jahre. :mrgreen:
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“