Marumi + 14-45?

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Marumi + 14-45?

Beitrag von Dietz » Dienstag 7. Februar 2012, 18:28

Hallo Forum,

bringt mir die Marumi +5 in Verbindung mit dem Lumix 14-45mm einen Gewinn?
Vergrösserund ca. 2,25fach? und dementsprechend kürzerer Abstand vom Objektiv?

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
bluemacaw
Beiträge: 176
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 13:02
Wohnort: Nähe Hildesheim

Re: Marumi + 14-45?

Beitrag von bluemacaw » Samstag 11. Februar 2012, 11:53

Hallo Dieter,
sieh mal unter diesem Link nach, ich denke da könnte deine Frage beantwortet werden: http://www.systemkamera-forum.de/micro- ... ilder.html.
VG
Gerhard
Lumix G2, Olympus E-PL2, 3,5-5,6/14-45mm, 4-5,6/45-200mm, 2,5/14mm, 1,7/20mm, 2,8/45mm, Zuiko 1,4/50mm, Tamron 2,5/90mm; dazu eine Olympus E-3 und einige FT-Optiken

Benutzeravatar
hülsis
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 23:28

Re: Marumi + 14-45?

Beitrag von hülsis » Sonntag 12. Februar 2012, 00:40

Hallo Dieter,

ich habe die G3 mit 14-42 Objektiv und der Marumi +5 Linse und finde, es klappt super.
Die Anschaffung lohnt sich durchaus.
Es grüßt Dich/Euch

Claudia

Panasonic Lumix G3 mocca mit 14-42 und 45-175 & Marumi +5
Software: noch keine

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Marumi + 14-45?

Beitrag von Dietz » Sonntag 12. Februar 2012, 14:14

Hallo zusammen,

Danke für den Link.

@Claudia
Nutzt du den Marumi mit Stativ oder klappt das auch gut aus der Hand?

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
hülsis
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 23:28

Re: Marumi + 14-45?

Beitrag von hülsis » Sonntag 12. Februar 2012, 22:48

Hallo Dieter,

bei gutem Licht (Sonne) geht das super ohne Stativ. Meistens nähere ich mich aber bisher den Objekten der Begierde auf dem Bauch liegend :) , da ist dann auch nicht die Verwacklungsgefahr bzw. ich hatte immer das Glück die Kamera oder zumindest den Arm etwas abstützen zu können. So richtig Freihand habe ich das bisher also nicht genutzt. Man muß schon sehr genau "treffen". Blende 8 oder 11 oder größer habe ich bisher als angenehm empfunden. Die ganze Sache ist schon ein wenig gewöhnungsbedürftig (zumindest für mich als Anfänger) - üben macht aber auch Spass. Wobei ich bei sehr kleinen Objekten auf Spot-Messung umstelle. Heute hatten wir ja den ganzen Tag trübes Wetter, da musste ich von Hand scharf stellen. Ein Lichtstarkes Objektiv wäre da bestimmt hilfreich.

Aber man kann ja nicht immer alles haben ;) .
Es grüßt Dich/Euch

Claudia

Panasonic Lumix G3 mocca mit 14-42 und 45-175 & Marumi +5
Software: noch keine

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Marumi + 14-45?

Beitrag von Dietz » Montag 13. Februar 2012, 10:08

Hallo Claudia,

danke für deine Infos.
Ich denke, ich werde mir den Marumi Achromat bestellen.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
hülsis
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 23:28

Re: Marumi + 14-45?

Beitrag von hülsis » Montag 13. Februar 2012, 15:29

Hi Dieter,

für Dich :D
Bild
Es grüßt Dich/Euch

Claudia

Panasonic Lumix G3 mocca mit 14-42 und 45-175 & Marumi +5
Software: noch keine

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Marumi + 14-45?

Beitrag von Dietz » Montag 13. Februar 2012, 17:21

Hallo Claudia,

toll, sehr schönes Bild. Du hast mich überzeugt.
Ich habe mir den Marumi gerade bestellt.
Hoffentlich gelingen mir damit auch solche Fotos.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
hülsis
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 23:28

Re: Marumi + 14-45?

Beitrag von hülsis » Montag 13. Februar 2012, 21:36

Nabend,

klar werden Dir auch so Fotots gelingen. Du musst nur alles was am Wegesrand liegt einsammeln und zu Hause ablichten. Viel Spaß.
Es grüßt Dich/Euch

Claudia

Panasonic Lumix G3 mocca mit 14-42 und 45-175 & Marumi +5
Software: noch keine

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Marumi + 14-45?

Beitrag von Dietz » Mittwoch 15. Februar 2012, 17:03

Hallo Claudia,

der Marumi ist da.
Sofort ein erster kleiner Test mit einem Kronkorken.
Beides mit Brennweite 45mm und kürzester Distanz. Beides kein Ausschnitt, Bilder nur auf 640x480 verkleinert.

Bild
Bild

Das sieht doch erstmal sehr gut aus.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
hülsis
Beiträge: 27
Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 23:28

Re: Marumi + 14-45?

Beitrag von hülsis » Mittwoch 15. Februar 2012, 20:23

Aaaah, jep, sieht gut aus und mein Mann ist zufrieden, mit dem Kronkorken :) .
Schön scharf Deine Bilder und jetzt brauchst Du Sonne um all die kleinen Dinge des Lebens einzufangen.
Aber ich finde den Vorsatz für das Geld wirklich gut.
Es grüßt Dich/Euch

Claudia

Panasonic Lumix G3 mocca mit 14-42 und 45-175 & Marumi +5
Software: noch keine

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Marumi + 14-45?

Beitrag von Dietz » Mittwoch 15. Februar 2012, 20:48

Ja, ich bin sehr zufrieden mit der Qualität.
Ich finde das Foto ist mit 1600 ISO bei Blende 5.6 doch schön scharf.
Der Kronkorken wird flächenmäßig fast 3 mal so groß abgebildet. Das lohnt.
Grüße an deinen Regenwaldschützer. ;)

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Marumi + 14-45?

Beitrag von ehenkes » Montag 5. März 2012, 19:09

Beim Olympus 45 mm gibt es den Vorsatz MCON P-01, das sieht ähnlich aus.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“