Funk Blitzauslöser
Funk Blitzauslöser
Meine beiden Blitzgeräte Metz 44AF-1 und Dörr Combi TTL benutze ich im Wechsel an meiner G70 und GX7. Zur Fernauslösung habe ich Pixel PAwn und Hähnel Combi TF Fernauslöser.
Gelegentlich funktionieren sie im TTL Modus. Meistens ist es aber so, dass der Blitz auslöst, aber in voller Stärke, also ohne TTL. Das passiert in jeder Kombination, die ich ausprobiert habe. Wenn es funktioniert, funktioniert es auch in jeder Kombi. Direkt an der KAmera funktionieren die BLitzgeräte wie gewünscht.
Ich kann keine Regel erkennen, warum es TTL meistens nicht geht. Auch Variationen im Einschalten oder andere Funkkanäle ändern nichts.
Wer hat da eine Idee?
Gelegentlich funktionieren sie im TTL Modus. Meistens ist es aber so, dass der Blitz auslöst, aber in voller Stärke, also ohne TTL. Das passiert in jeder Kombination, die ich ausprobiert habe. Wenn es funktioniert, funktioniert es auch in jeder Kombi. Direkt an der KAmera funktionieren die BLitzgeräte wie gewünscht.
Ich kann keine Regel erkennen, warum es TTL meistens nicht geht. Auch Variationen im Einschalten oder andere Funkkanäle ändern nichts.
Wer hat da eine Idee?
Re: Funk Blitzauslöser
Hallo,
meines Wissens gibt es für µFT keine fähigen zuverlässigen TTL Funkauslöser,die werden i.d.R. nur für CaNikon angeboten.
meines Wissens gibt es für µFT keine fähigen zuverlässigen TTL Funkauslöser,die werden i.d.R. nur für CaNikon angeboten.
Gruß Carsten
Re: Funk Blitzauslöser
Ja, die meisten werden für Canon oder Nikon angeboten. Meine Hähnel und Pixel Pawn werden für mft verkauft. Die Kontakte passen auf jeden Fall und ab und zu geht´s ja. Mist.
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Funk Blitzauslöser
Hast du den EV aktiviert?
Blitzen geht nur mit dem MV.
Blitzen geht nur mit dem MV.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Funk Blitzauslöser
Klar Jürgen, es blitzt ja, aber zuviel.
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Funk Blitzauslöser
Sorry, wer lesen kann hat einen Vorteil
Für mft gibt es, wie bereits geschrieben, (noch) keine TTL-fähigen Blitzauslöser. Da musst du manuell einstellen. Wenn du hin und wieder ein richtig belichtetes Bild hast ist das wohl Zufall.

Für mft gibt es, wie bereits geschrieben, (noch) keine TTL-fähigen Blitzauslöser. Da musst du manuell einstellen. Wenn du hin und wieder ein richtig belichtetes Bild hast ist das wohl Zufall.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Funk Blitzauslöser
Hallo,
ich habe jetzt von einer indirekten Lösung des Anbieters "Aokatec" gelesen.
Hier wird der TTL Lichtimpuls an ein Funksystem übermittelt und so ausgelöst.
http://www.markuswaeger.com/2015/04/03/ ... panasonic/" onclick="window.open(this.href);return false;
ich habe jetzt von einer indirekten Lösung des Anbieters "Aokatec" gelesen.
Hier wird der TTL Lichtimpuls an ein Funksystem übermittelt und so ausgelöst.
http://www.markuswaeger.com/2015/04/03/ ... panasonic/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Carsten
Re: Funk Blitzauslöser
Jürgen, was soll die Bemerkung? Die Blitzauslöser werden zum Teil mit TTl beworben.
Hallo Carsten, danke für den Hinweis. Ich werd mal gucken.
LG Bernd
Hallo Carsten, danke für den Hinweis. Ich werd mal gucken.
LG Bernd
Re: Funk Blitzauslöser
Hallo Bernd,
leider ist es so, dass es bis jetzt keine TTL-Funkübertragung für mFT gibt.
Es bleibt lediglich der Ausweg über Lichtsignale des internen Blitz (es muss Sichtkontakt bestehen) den entfesselten Blitz zu regeln oder manuell zu blitzen (Aus mehreren Gründen mein bevorzugtes Vorgehen)
Wie caprinz schon geschrieben hat gibt es dieses "Übersetzungsmethode" von Lichtsignal auf Funk und umgekehrt. Das ist aber mit größerem Aufwand verbunden und es stellt sich die Frage, ob man rein manuell sogar schneller ist. Billiger allemal.
Viele Grüße und viel Spaß beim Blitzen
Andreas
leider ist es so, dass es bis jetzt keine TTL-Funkübertragung für mFT gibt.
Es bleibt lediglich der Ausweg über Lichtsignale des internen Blitz (es muss Sichtkontakt bestehen) den entfesselten Blitz zu regeln oder manuell zu blitzen (Aus mehreren Gründen mein bevorzugtes Vorgehen)
Wie caprinz schon geschrieben hat gibt es dieses "Übersetzungsmethode" von Lichtsignal auf Funk und umgekehrt. Das ist aber mit größerem Aufwand verbunden und es stellt sich die Frage, ob man rein manuell sogar schneller ist. Billiger allemal.
Viele Grüße und viel Spaß beim Blitzen
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: Funk Blitzauslöser
Hallo,
langsam bewegt sich was.
Die Firma Nissin hat nun NAS (Nissin Air System) zumindest für Sony und Fuji,µFT soll in Kürze folgen.
Ich brauche zwar nicht unbedingt TTL (helfe mir mit Graufilter),aber um Bewegung einzufrieren gehts halt nicht ohne.
langsam bewegt sich was.
Die Firma Nissin hat nun NAS (Nissin Air System) zumindest für Sony und Fuji,µFT soll in Kürze folgen.
Ich brauche zwar nicht unbedingt TTL (helfe mir mit Graufilter),aber um Bewegung einzufrieren gehts halt nicht ohne.
Gruß Carsten
Re: Funk Blitzauslöser
So,ich nochmal.
Der Cactus V6 hat für spiegellose einen TTL Durchgang (Passthrough)
Die Auslösung erfolgt optisch,das Teil hat eine Lernfunktion,diverse Blitzgeräte sind schon einprogrammiert (FL 360 z.B.).
Ich habe eine Bedienungsanleitung dazu gefunden:
http://www.cactus-image.com/Cactus%20V6 ... 0Manual%20(DE" onclick="window.open(this.href);return false;).pdf
Der Cactus V6 hat für spiegellose einen TTL Durchgang (Passthrough)
Die Auslösung erfolgt optisch,das Teil hat eine Lernfunktion,diverse Blitzgeräte sind schon einprogrammiert (FL 360 z.B.).
Ich habe eine Bedienungsanleitung dazu gefunden:
http://www.cactus-image.com/Cactus%20V6 ... 0Manual%20(DE" onclick="window.open(this.href);return false;).pdf
Gruß Carsten
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Funk Blitzauslöser
Da es noch keine TTL-fähigen Auslöser gibt, auch nicht die von dir genannten Pixel PAwn und Hähnel Combi TF kann es also nur Zufall sein, daß du hin und wieder richtig belichtet Fotos bekommen hast.LuBeed hat geschrieben:...Jürgen, was soll die Bemerkung? Die Blitzauslöser werden zum Teil mit TTL beworben...
Und trotz eifriger Suche habe ich für weder für Pixel PAwn noch für Hähnel Combi TF Fernauslöser eine Beschreibung gefunden bei der TTL für mft (Panasonic oder Olympus) beworben wird.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;