
HSS Blitzen mit der G9?
Re: HSS Blitzen mit der G9?
Hab mal den Godox tt685o bestellt. Erfahrungsbericht folgt am Wochenende
!

Lumix G9 | 12-35mm F2.8 | 40-150 F4-F5.6 Oly | 7,5mm Laowa | 100-400 Pana Leica | flickr: _nicography
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3164
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: HSS Blitzen mit der G9?
Denke einmal über Blitzkabel für TTL nach:
Zur Suche eingeben:
TTL Blitzkabel für Olympus und Panasonic Kameras
Zur Suche eingeben:
TTL Blitzkabel für Olympus und Panasonic Kameras
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Re: HSS Blitzen mit der G9?
Hallo,
hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit Nissin Geräten gesammelt?
Wenn ja welche?
Viele Grüße Gerhard
hat schon jemand von Euch Erfahrungen mit Nissin Geräten gesammelt?
Wenn ja welche?
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: HSS Blitzen mit der G9?
Hallo,
ich habe auf der G9 den Nissin i60A und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Er ist klein, lichtstark und einfach in der Bedienung. Korrekturwerte lassen sich schnell per Rad einstellen und er kann alles , was man so braucht. Ich nutze ihn ausschließlich indirekt, mit oder ohne Streuscheibe (je nach Brennweite), bei Pressekonferenzen oder ähnlichen Terminen. Grund zur Klage: die Gummikappe auf dem Anschluß für ein externes Batteriepack sitz nicht wirklich fest, ist aber gesichert.
ich habe auf der G9 den Nissin i60A und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Er ist klein, lichtstark und einfach in der Bedienung. Korrekturwerte lassen sich schnell per Rad einstellen und er kann alles , was man so braucht. Ich nutze ihn ausschließlich indirekt, mit oder ohne Streuscheibe (je nach Brennweite), bei Pressekonferenzen oder ähnlichen Terminen. Grund zur Klage: die Gummikappe auf dem Anschluß für ein externes Batteriepack sitz nicht wirklich fest, ist aber gesichert.
Herzliche Grüße aus Ostfriesland,
Helmut
Helmut
Re: HSS Blitzen mit der G9?
Hallo Helmut,
danke für Deinen Bericht.
Viele Grüße Gerhard
danke für Deinen Bericht.
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: HSS Blitzen mit der G9?
Hallo,
ich habe noch einmal eine Zusatzfrage:
Ich möchte neben dem Nissin i60a auch noch den Metz Blitz 64 AF-1 in Verbindung mit dem
Nissin Air10s an der G9 verwenden.
Ist jemand bekannt, ob dies ohne Probleme geht? Und hat Erfahrungen damit gesammelt?
Viele Grüße Gerhard
ich habe noch einmal eine Zusatzfrage:
Ich möchte neben dem Nissin i60a auch noch den Metz Blitz 64 AF-1 in Verbindung mit dem
Nissin Air10s an der G9 verwenden.
Ist jemand bekannt, ob dies ohne Probleme geht? Und hat Erfahrungen damit gesammelt?
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: HSS Blitzen mit der G9?
Hallo,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem Nissin i60a und HSS Blitzen bezüglich der Blitzleistung sammeln können?
Von Interesse sind Verschlusszeiten zwischen 1/500 bis 1/1000 Sek.
Oder sollte man in so einem Anwendungsfall besser auf das Modell MG10 wechseln?
Viele Grüße Gerhard
hat schon jemand Erfahrungen mit dem Nissin i60a und HSS Blitzen bezüglich der Blitzleistung sammeln können?
Von Interesse sind Verschlusszeiten zwischen 1/500 bis 1/1000 Sek.
Oder sollte man in so einem Anwendungsfall besser auf das Modell MG10 wechseln?
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: HSS Blitzen mit der G9?
Hallo,
wie ich bereits weiter oben schrieb,kannst du dir die Blitzleistung ausrechnen.
Mit jeder Stufe unterhalb der Synchronzeit halbiert sich die Leistung.
Die G9 hat eine Synchronzeit von 1/250s,wo der Blitz volle Leistung bringt.
Mit 1/500s hast du noch halbe Leistung,mit 1/1000s 1/4 Leistung.
wie ich bereits weiter oben schrieb,kannst du dir die Blitzleistung ausrechnen.
Mit jeder Stufe unterhalb der Synchronzeit halbiert sich die Leistung.
Die G9 hat eine Synchronzeit von 1/250s,wo der Blitz volle Leistung bringt.
Mit 1/500s hast du noch halbe Leistung,mit 1/1000s 1/4 Leistung.
Gruß Carsten
Re: HSS Blitzen mit der G9?
Hallo Carsten,
danke für Deine Erklärung.
Viele Grüße Gerhard
danke für Deine Erklärung.
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
- Wohnort: Aachen
Re: HSS Blitzen mit der G9?
Also, würden Sie den tt685o für die G9 weiterempfehlen? HSS sollte funktionieren, oder?...
Ich habe aber mal gelesen, der AF-Hilfslicht in dunkler Umgebung funktioniert mit Lumix leider nicht...
Re: HSS Blitzen mit der G9?
Habe mal eine grundsätzliche Frage zum HSS Biltzen mit der G9. In der Bedienungsanleitung und im Buch vom Frank wird da nur sehr spärlich darauf eingegangen.
Gibt es eine Einstellung, die ich an der Kamera oder im Blitz verändern muss, um HSS nutzen zu können ? Hintergrund der Frage ist, da ich jetzt einen neuen Yongnou YN 968N gekauft habe, der HSS kann, möchte ich das auch mal damit ausprobieren. Wenn ich die Zeiten an der Kamera >1/250 stelle, blitzt es zwar, ab 1/640 sieht man aber einen schwarzen Balken unten in den Fotos, der sich dann auch vergrößert, wenn man die Auslösezeiten weiter verkleinert....
Also welche Einstellungen muss ich wo vornehmen, damit ich hier HSS vernünftig nutzen kann. Kennt sich da einer aus ?
Gibt es eine Einstellung, die ich an der Kamera oder im Blitz verändern muss, um HSS nutzen zu können ? Hintergrund der Frage ist, da ich jetzt einen neuen Yongnou YN 968N gekauft habe, der HSS kann, möchte ich das auch mal damit ausprobieren. Wenn ich die Zeiten an der Kamera >1/250 stelle, blitzt es zwar, ab 1/640 sieht man aber einen schwarzen Balken unten in den Fotos, der sich dann auch vergrößert, wenn man die Auslösezeiten weiter verkleinert....
Also welche Einstellungen muss ich wo vornehmen, damit ich hier HSS vernünftig nutzen kann. Kennt sich da einer aus ?

TZ1, TZ7, TZ10, FZ18, FZ150, LX7, GH2, GH3, G81
LX100, G9
Pana 15/1.7, Pana 7-14, Pana 12-35/2.8, Pana 35-100/2.8, Pana100-400, Oly 45/1.8, Oly 8/1.7, Oly 60 Makro/2.8, Oly 12-100/4, Sigma 60/2.8
LX100, G9
Pana 15/1.7, Pana 7-14, Pana 12-35/2.8, Pana 35-100/2.8, Pana100-400, Oly 45/1.8, Oly 8/1.7, Oly 60 Makro/2.8, Oly 12-100/4, Sigma 60/2.8
Re: HSS Blitzen mit der G9?
Hallo,
die HSS Einstellung musst du am Blitz vornehmen ---> Bedienungsanleitung.
Gruß Carsten
Re: HSS Blitzen mit der G9?
Hallo caprinz,
hier einmal ein paar Anregungen:
Wie ich blitze 15/31 - Highspeed Sync & Graufilter für Offenblende
https://www.youtube.com/watch?v=WuZblAj ... 9__wjEQwYs
Wie ich blitze 7/31 – Blitzsynchronzeit
https://www.youtube.com/watch?v=Tvbr9UiDggQ
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: HSS Blitzen mit der G9?
Hallo Gerhard,
danke für die Links,die Techniken sind mir bekannt,ich mache das schon 20 Jahre...

Gruß Carsten
Re: HSS Blitzen mit der G9?
Der Yongnou YN 968N ist für Nikon, der "spricht" nicht mit Lumix und Olympus.Jokomen hat geschrieben: ↑Freitag 11. Januar 2019, 08:34
Gibt es eine Einstellung, die ich an der Kamera oder im Blitz verändern muss, um HSS nutzen zu können ? Hintergrund der Frage ist, da ich jetzt einen neuen Yongnou YN 968N gekauft habe, der HSS kann, möchte ich das auch mal damit ausprobieren. Wenn ich die Zeiten an der Kamera >1/250 stelle, blitzt es zwar, ab 1/640 sieht man aber einen schwarzen Balken unten in den Fotos, der sich dann auch vergrößert, wenn man die Auslösezeiten weiter verkleinert....
Bei Nikon Kameras wird der FP-Flash Modus automatisch ausgehandelt,
wenn die Zeit der Kamera kürzer als Synchro-Zeit ist.
Solltest du wider erwarten doch eine Nikon haben, mußt du in der Kamera
unter "flash sync speed" "auto FP" einstellen.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard